*hicks* ... *rüüüüüüülps* ... Prost
@ Winnüüüü aus Meppüüü
Haste noch etwas Verballertes?
In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen 5. Feiertag.
Zum Schluss möchte ich noch herzlich meinen Sitznachbarn von der Nord grüßen, der sich um die 90. Minute mit den Worten: "Bis nächste Saison", von mir verabschiedete. Ich hoffe du hast noch das Ende im Mundloch erlebt.
Sowohl 2000, als auch 2007, hätte ich nicht gedacht, dass mehr Drama nicht geht.
Seit Samstag bin ich eines besseren belehrt.
Am Sonntagmorgen kam dann auch noch der "Notarzt" zu mir ans Bett. Er trug ein gelbes VfL-Trikot, hattes ein Spielzeugstetoskop um den Hals und wollte Papa untersuchen.
Morgen, am 2. Juni, ist es dann 16 Jahre her, dass HP seinen berühmten sonntäglichen Gang zum Notarzt ankündigte.
Heute vor 23 Jahren titelte im die NOZ im Extrablatt: "Der Himmel über Osnabrück leuchtet lila weiss!"
Was soll ich sagen? Die Überschrift ist aktuell wie damals.
@ Eversburger
Was der Wiesbadener Kurier über unsere beiden Tore geschrieben hat, solltest du besser nicht lesen.
Version 2000 und 2007 schocken immer noch voll auf der A1
Böde Frage: ist schon irgendwo der Hymnen-Remix-2023 in Arbeit
Kai Pröger von Hansa Rostock wäre auch ein spannender Spieler
Genauso wie schnell Jannes Wulff sich das Trikot ausgezogen hat, ca. 1 Sekunde später war es bereits nicht mehr zu sehen und vorhanden.
Ich habe es jetzt auch schon unzählige Male angeschaut und meine es absolut ernst wenn ich sage, dass ich dieses Tor immer noch nicht verstanden habe.
Was einem alles auffällt, wenn man ein Tor so ca. 80x anschaut. Neue Erkenntnis für mich zB: Heidis letzte (Ausweich)Bewegung in Ballnähe in seiner Karriere absolut entscheidend, nur so fand die Kugel ihren Weg. Es ist alles so schön. Ein Gesamtkunstwerk. Keine Ahnung, ob wir je wieder ein Tor so lieben werden 😅
Der fast handgreiflich gewordene Streit mit Trappo um den Ball war nicht der einzige Aufreger, den Simakala hier im TP erzeugt hat. Seine dumme gelb-rote Karte im dramatisch verlorenen Pokalspiel gegen Streichs Freiburg empörte die TP-Gemüter ebenfalls. Ein Schreiber, der sonst sachlich und differenziert diskutiert, verstieg sich sogar zu der Äußerung, Simakala nie wieder im VfL-Trikot sehen zu wollen. (Spoiler: Es war nicht Allwetterfan) ;-) Gut, dass Scherning damals nicht die Geduld verlor, sondern den Ansatz der "akzeptierenden Arbeit mit verhaltensoriginellen Spielern" wählte. Indem Scherning sich für Resozialisierung statt Rausschmiss entschied, hat er einen Anteil daran, dass Schweinsteiger Simakala dann zum Aufstiegshelden formen konnte. :-)
@pittjepuck: Barcelona 1999 kam mir auch sofort in den Sinn. Jannes Wulff ist der Ole Gunnar Solskjær in Lila-Weiß.
@Brettermeier: Aber gut, dass DeeJotts Relegationshoffnung zerplatzt ist. ;-) Dem Lob für das FAmos-Heft schließe ich mich an.
Das würde ich ja mal überhaupt nicht unterschreiben das ein Terodde nicht an Engelhardt vorbei kommt. Der passt sicherlich bei uns rein, leider halt nicht vom Gehalt her.
Unabhängig davon wen wir noch dazu bekommen sehe ich uns natürlich als Abstiegskandidat Nummer 1. Natürlich wird das extrem schwer. Wir haben eine sehr junge und unerfahrene Mannschaft. Elversberg oder Magdeburg im letzten Jahr waren spielerisch deutlich weiter als wir. Wir haben nicht die finanziellen Möglichkeiten von Braunschweig oder Kaiserslautern.
Irgendwie müssen wir 3 andere hinter uns lassen und ich vermute und hoffe im Grunde, daß wir dazu bis zum letzten Spieltag die Chance haben. Auch in der 2. Liga ist Geld nicht alles und man kann was erreichen. Gutes Beispiel ist das Rostock drin bleibt und Bielefeld mit seinen Erstliga-Ambitionen in die Relegation muss. Wichtig wird natürlich etwas Glück bei den Neuverpflichtungen sein.
Ein Terrodde passt zum Beispiel garnicht. Der würde vermutlich hinter Engelhard auf der Bank sitzen. Wir bräuchten wirklich einen Zielspieler für hohe Bälle. In der abgelaufenen Saison haben wir die bis zum Abwinken gespielt, weil wir oft spielerisch nicht hinten raus kamen. Also jemand mit 1,90 plus und Kleiderschrank-Körper (wie zb Grimaldi)
Und der hier immer wieder nervend aufgetrollte Tankulic geht für seine Fußballrente nach RW Ahlen.......
Mathis Harsmann wechselt nach rödinghausen
@Nordkurve
Das schwere zweite Jahr steht jetzt an ;)
Warum ausgerechnet die kommende Zweitligasaison die sportlich ambitionierteste aller Zeiten werden soll, das erschließt sich mir noch nicht ganz.
@Dr.Filmriss, war definitiv auch ein Foul. Der Dortmunder hatte gar keine Chance an den Ball zu kommen und ging nur in Chance rein. Das wären eigentlich zwei klare Elfmeter für uns gewesen
Edit @Osnafan für mich war die erste Szene auch ganz klar ein Elfmeter. Er hat den Arm zwar angelegt aber der Oberkörper geht direkt zum Ball um ihn zu blocken
@DrFilmriss
Babak Rafati hat bei Liga3online gesagt das der Handelfmeter keiner war aber das Foul an Simakala Elfmeterreif war
@ robogod:
Gute Frage. Ich habe das von der Ostkurve aus durchaus wahrgenommen und musste zittern, ob das Tor zählt.
In der Situation, in der schon viele Fans auf dem Platz waren, hätte der Schiri das Tor nicht mehr zurücknehmen können. Der wäre windelweich geschlagen worden, die Emotionen kochten völlig über. Vielleicht war das auch unser Glück.
Im TV sah es nach angelegtem Arm aus, der aber eindeutig den Ball berührt. Wenn das vom Abwehrspieler ausgeht, wird meistens kein Elfmeter gepfiffen. Wenn das vom Stürmer ausgeht, wird oft abgepfiffen. Einigen wir uns einfach darauf, dass wir in dieser Szene einfach auch mal das nötige Glück hatten.
Zuvor hat der Schiri ja auch viele kritische Momente gegen uns gepfiffen. In Halbzeit 1 nach Flanke Tesche hätte man definitiv Handelfmeter geben können. Und in Halbzeit 2 gegen Simakala, als der zum Kopfball hochsteigen wollte und danach lange behandelt werden musste, war das eigentlich ein Foul? Im Stadion war das durchaus mein Eindruck. Habe diese Szene bis heute aber noch nicht im TV gesehen. Kann mich jemand aufklären?
Jetzt sind wir für Simon Terodde bestimmt mehr als eine ernsthafte Option. Mit dem bundesweit beachteten und geachtenen VFL Osnabrück und mit unserem Brücken-Feeling und vor allem mit den hoch erfolgreichen AS und TS könnte er noch mal so richtig Geschichte schreiben in seiner Biografie, denn bei uns ist in der kommenden Saison absolut kein Abstiegskampf zu erwarten, sondern der Blick viel weiter nach oben. Hier entsteht gerade etwas außergewöhnliches, so schön!!
Ich sehe die kommende Saison in der 2. Liga schwieriger als 2019. Die letztjährigen Aufsteiger sind unterschiedlich zu bewerten: Magdeburg hatte mit Abstand die größte Qualität und ist zusammen geblieben. Nach Anlaufschwierigkeiten mit 1 Punkt aus 5 Spielen mussten die sich erst an das Niveau gewöhnen.
BS hat auch erst Punkte eingefahren, nachdem im Kader massiv nachgesteuert wurde. Trotzdem hat es mit dem Klassenerhalt nur knapp geklappt.
Und Lautern hat ebenfalls viel investiert - wo immer die auch die Kohle her haben….
In der aktuellen VfL Mannschaft ist relativ wenig Erfahrung: Kleinhansl Traore, Simakalla, Kunze, Gyamfi, Engelhardt, Wiemann, Köhler (ein paar Spiele). Die müssen sich alle erst anpassen.
Dazu kommt, das die altbekannten Abstiegskandidaten Regensburg und Sandhausen nicht mehr sind und als Ersatz sehe ich keine - vielleicht Elversberg und …. 😉
Zusammengefasst: Die nächste Saison könnte die stärkste 2. Liga ever sein. Und wir gehen als Außenseiter ins Rennen. Es kommt auf AS an, ob er es schafft noch den ein oder anderen Unterschiedsspieler zu verpflichten- vor allem wenn Simakalla geht.
@robogod, für mich sah das so aus, als ob Simakala den Ball mit dem Arm mitnimmt, der Dortmunder Gegenspieler reklamiert auch noch kurz, was uns ein bisschen Raum gebracht hat im Strafraum.
Also insgesamt 3.
Wir sind sowohl in der Heim- als auch der Auswärtstabelle 4. und damit aufgestiegen 🤷♂️ .
Ist eigentlich mal restlos aufgeklärt worden, ob Simakala den Ball kurz vor dem 2:1 mit der Hand/dem Arm gespielt hat?
Aus der Perspektive der Kamera auf der Südtribüne sah es nach Handspiel aus; vom Ostkurvendach aus hingegen eher nach regulärem Tor. Ich habe aber alles bislang nur in Streaming-Qualität auf dem Handy gesehen, nie in HD o. ä. …
Wie habt Ihr die Szene gesehen?
@Streifenpulli kann ich zu 100% so unterschreiben
Pfingsten 2024 wird der VfL kein entscheidendes Spiel mehr haben sondern schon am vorhergehenden Spieltag zuhause alles perfekt gemacht haben.
Auch noch gar nicht erwähnt: Es ist sehr erleichternd, dass die ganzen tollen und unerwarteten Auswärtssiege in der Rückrunde nicht umsonst gewesen sind. Wenn man in Duisburg, in Halle, in Köln, in Saarbrücken, in Mannheim und in Ingolstadt gewinnt, das wäre wirklich bitter gewesen, wenn das nicht gekrönt worden wäre. Denn Siege sind bei diesen Vereinen keine Selbstverständlichkeit oder in der Vergangenheit sehr rar gewesen. Wenn der VfL nicht aufgestiegen wäre und man dort nächstes Jahr wieder hätte antreten müssen ...
Von den vier Aufsteigern in der 3. Liga hat nur RWE die Klasse gehalten, der Rest ist auf- oder abgestiegen.
@iuvenal: Obere Tabellenhälfte vielleicht nicht unbedingt - aber wenn die Stammelf auch nur einigermaßen zusammenbleibt (plus punktuelle Verstärkungen), sollte der Klassenerhalt auch ohne Relegation absolut erreichbar sein.
Die drei Aufsteiger vom letzten Jahr haben es auch vergleichsweise souverän geschafft - lediglich Braunschweig musste zum Schluss noch etwas zittern. - Das zeigt, dass die Leistungsunterschiede zwischen Zweiter und Dritter Liga längst nicht mehr so groß sind wie früher.
Der VfL muss sich jetzt endlich mal so aufstellen, dass die 2. Liga über einen längeren Zeitraum - idealerweise dauerhaft - gehalten werden kann. Die Voraussetzungen dafür sehe ich ungefähr „auf Augenhöhe“ mit 2019, vielleicht sogar ein Stück weit besser.
exiler, mit ts landet der vfl ausschließlich in der relegation für die erste liga. mit dem abstieg werden wir nichts zu tun haben und wir werden uns überwiegend in der oberen tabellenhälfte bewegen.
Charalampos Makridis kommt aus der Region, ist ja oftmals nicht unerheblich. Ersatz für Chance auf links:
https://www.transfermarkt.de/charalampos-makridis/profil/spieler/414318
Atlas Delmenhorst vs. VFL Osnabrück
Sowohl im Fernsehen in der Konferenz als auch im Livestream in voller Länge auf sportschau.de wird das niedersächsische Pokalfinale zwischen Atlas Delmenhorst und dem VfL Osnabrück übertragen.
https://fussballimfreetv.de/live/20230603_dfb-pokal_atlas_delmenhorst_-_vfl_osnabrueck.html
Grimaldi...nee den muss ich hier auch nicht wieder sehen. Der konnte es ja schon nicht fassen das wir das Spiel in der Nachspielzeit gedreht haben und war sich nicht sicher ob bei uns wirklich alles gerecht ablief. Hannover könnte doch passen als Weydandt Ersatz.
Adriano Grimaldi wechselt nach Niedersachsen und soll Angebote aus der 2. Liga haben. Hoffentlich von Eintracht Braunschweig oder Hannover 96.
Ich dachte Mission 90+9 am Pfingstsonntag 😉.
Der letzte Spieltag und die Relegation für den kommenden Sommer stehen bereits im Kalender, damit ich dann garantiert nicht verhindert bin.
Oder wollen wir Mission 33 ausrufen? 😉
War ja bei allen 7 VfL Aufstiegen auch live im Stadion, dramatisch war es oft, das legendäre Union Match, das Fernduell im Spiel gg Ahlen,..... und nun halt auch dieses Match ganz oben in der Dramahitliste dabei. Das ist der VfL. Nicht Gesundheitschonend aber mit dem guten Ausgang für uns ist man am Ende doch dankbar es so und nicht anders erlebt zu haben. Legendär und so geil.
werder II ist in die bremenliga abgestiegen. die müssen ihre talente ja nicht ausschließlich nach elversberg, bvb II und düsseldorf verleihen.
Brettermeier, frage mich immer noch, was mich geritten hat, dieser Fahrt zuzustimmen🙈 Immerhin hat's meine Dauerkarte vom Felsen geschafft, ins Stadion zu kommen.
Wenn es nach Dejott geht, wird alles gut, woll?!
😁
@pittjepuck: Damit bist du auch im Club der bedauernswerten Wesen, die Samstag verhindert waren, aufgenommen ;-)
Nachdem ich jetzt seine Kolumne in der mal wieder sehr lesenswerten „Famos“ gelesen habe, muss man ja wohl auch „Dejott“ dazuzählen 😉. Junge, lass dir von einem alten Nord-Nachbarn in den Urlaub hineinrufen: Du bist nicht allein!
Und alles… ach, lassen wir das😉
Nach ein paar Tagen des Durchatmens nun mal meinen Senf zum 27. Mai 2023.
Was soll ich sagen? Nur ein Wort. Wahnsinn.
Genau, das sollte reichen. Punkt.
Ganz so einfach ist es dann ja auch nicht😃 Es war natürlich ein typisches Final, welches der VfL hinzulegen pflegte. Ähnlich damals in 2007, als wir 3 Tage vor Schluss noch 7 Punkte Rückstand hatten und am letzten Spieltag zu Hause nach einem 0:1 innerhalb von 8 Minuten alles klar machten (Danke nochmals an St. Pauli, die ja schon aufgestiegen waren, für deren Nicht-Hängenlassen in MD).
Oder, oder oder.
Kalendertechnisch war ich alles andere als vorbereitet für diesen Samstag, der in die Analen der Fußballgeschichte (muss irgendwie an ManU und Bayern denken) eingegangen ist. Ich musste ja unbedingt zur Familie nach Frankreich fahren... Allerdings waren wir auf der Fahrt nach Orleans bestens mit Technik versorgt. Dem Tablet via Hotspot vom Handy ins Netz verholfen und hier dann über One Football das Spiel verfolgt. Ich als Fahrer hatte Ton. Andere dann Bild und Ton.
Nach Ankunft in Orleans parkten wir etwas abseits vom Ziel. Ich wollte in Ruhe dann die letzte halbe Stunde sehen. Bei der Familie wäre ich dazu nicht gekommen, zumal ich dann noch einen Vierbeiner hätte bändigen müssen 😅 Habe mir dann erst einmal eine kleine Pulle gegönnt. Es war halt pulleheiß draußen.
Als dann die 6 Minuten Nachspielzeit angezeigt wurden, hatte ich Hoffnung. Irgendwie komisch. Nach mind. einem nicht gegebenen Elfer hätte man eigentlich an Nichts mehr glauben dürfen. Aber wir sind halt VfL. Unser Auto parkte inmitten einer Wohnsiedlung. Fenster auf. Und dann fiel das 1:1. Ab da da wussten die dortigen Nachbarn, dass wir da im Auto nicht alleine sind😅
Als das 2:1 fiel, brachen alle Dämme, dass könnt ihr mir glauben. Wir trauten unseren Augen nicht, wussten aber, dass das hier ein schier normales Saisonende war🙈.
Dann kam der Nachspann. Es fehlten allerdings Popcorn und Cola. Da hätten wir noch Stunden sitzen können und es wäre keiner mit dem Angebot gekommen.
Als wir uns entschieden, so langsam zur Cousine zu fahren (es waren keine 300 m mehr), mussten wir uns erstmal sammeln, um nicht gleich mit der Türe ins Haus zu fallen.
Eines habe ich gelernt. Nächstes Jahr Pfingsten bleibe ich zu Hause, um für Alles gewappnet zu sein😉
@Dailer,
der Artikel ist von Montag, also etwas veraltet sieht man sich die Meldung von gestern an, wo ja schon verkündet wurde Kiel sei so gut wie fix.
Hier neues zu Simakala
https://www.liga-zwei.de/holstein-kiel-fragezeichen-hinter-arslan-und-simakala/
Nehme ich den aktuellen Durchschnitt der 3 Preiskategorie, also 14 Euro, finde ich es fair wenn man diesen auf 16 Euro anhebt.
Bekommt man jetzt 3 Spiele gratis mit einer DK für die Saison 2023/24 würde es ungefähr einen Preis von 220 Euro ergeben.
Der Preis ist grundsätzlich kein Wucher aber natürlich zur Vorsaison eine schon gute Preissteigerung, bedenkt man das man zwei Spiele weniger hat.
Dennoch für mich im Rahmen und völlig akzeptabel.
Zu bedenken ist dann aber noch welche Gegner den überhaupt unter Preiskategorie 2 fallen. Bei den meisten ist der Topspielzuschlag auf jedenfall gegeben. Dann würde man nach der Rechnung auf 3 1/2 Freispiele kommen
Was denkst du denn, wäre realistisch?