In den Pott an die Hafenstraße - auf nach Essen
Hosentaschen-Trainer Feldhoff war das mit Abstand Schlimmste, was ich je auf der VfL-Trainerbank erlebt habe, allerdings relativ dicht gefolgt von Fulland. Grote? Würde ich etwas weiter hinten einordnen. Man sollte halt Ukrow nicht vergessen. Und dann kommen irgendwann auch noch Walpurgis und Fuchs - ersterer der größte Blender, von letzterem allerdings in Sachen Selbstdarstellung und schließlich auch -mitleid noch um Lichtjahre übertroffen.
Tja, die Hennes-Weisweiler-Akademie war halt keine Spitzenuni, da bestanden so einige ohne dass man weiß warum ...
Wer nach dem Spiel in Aue noch irgendetwas bei Feldhoff relativiert, sollte sich die damaligen Ereignisse lieber erst noch einmal vergegenwärtigen. Ebenso das Relegations-Hinspiel in Ingolstadt.
Feldhoff war von den ganzen Trainern der Abstiegssaison die ärmste Sau. Wenn ich das Mal so sagen darf. Das Spiel in Aue allerdings hat er mit seiner destruktiven Spielweise auf ein Ergebnis Unentschieden verloren. In Aue hätte der VfL bei Sieg am Ende den Klassenerhalt fix haben können und führte sogar. Aufgrund der verhältnismäßig hohen Führung des HSV (3-0?) hätte man beruhigt all in gehen müssen.
Wir würden uns heute vielleicht über was ganz anderes unterhalten. Auch die Bagger an der Bremer Brücke würden jetzt aktiv sein. Vielleicht sogar schon wieder abrücken. Ich glaube dass Feldhoff sich selbst zu sehr unter Druck gesetzt hat und demzufolge zunächst ausschließlich das Ziel Relegation ausgerufen und dieses ausschließlich verfolgt. Nur auf das eigene Spiel schauen ist sicher meistens die absolut richtige Vorgehensweise. Allerdings in der Situation? Ich bekomme heute noch Gänsepelle wenn ich daran denke und rege mich gerade wieder tierisch darüber auf.
Wuuuusaaa.
Nun geht's wieder.
Ich vermute dass Schweinsteiger die Situation anders angegangen wäre.
Joe enochs wünsche ich das Allerbeste und hoffe dass er baldmöglichst in Liga 3 wieder wirken wird. Vielleicht ja sogar einmal noch eine Klasse höher 😉. Er soll sich jetzt ausruhen und abwarten. Das ist immer die beste Variante. Sofort wieder das Erstbeste machen würde ich nicht. Wir hatten Mal einen Trainer der das gemacht hat. Die Quittung dafür hat dieser und unser VfL erhalten.
Er war auf der Position und mit der Situation halt überfordert. Hätte man wissen können, eher wieder beenden müssen. So wurde nicht nur der VfL versenkt sondern auch Feldhoffs (Co-) Trainer Laufbahn nachhaltig beschädigt. Von Grote und Fulland wollen wir besser gar nicht reden. Haarsträubend.
Ohne ätzen zu wollen: Feldhoff und Aue. Allein in diesem Spiel sind derart viele Trainer-Fehler gemacht worden, so dass er rein faktisch nicht aus der Gesamtverantwortung für den Abstieg herausgeklammert werden kann
@robogod
M. Feldhoff!Er war eine absolute Fehlbesetzung als Trainer!
Dieses Ätzen gegen Markus Feldhoff ist unmöglich! Die Väter des Abstiegs 2021 hießen Schmedes, Grote und Fulland; Feldhoff konnte dann am Ende den Hebel nicht mehr ausreichend umlegen - hatte im Vergleich zu seinen Vorgängern relativ gesehen aber sogar „Erfolg“.
Hallo zusammen,
Vielen Dank für eure Geschichten, Erinnerungen und die Unterstützung :)
Wir haben einige E-Mails bekommen und haben 2 Personen, die sich auch interviewen lassen.
Wenn ihr noch Bilder und Geschichten habt, freue ich mich trotzdem noch drüber. Umso mehr Eindrücke wir haben umso schöner und spannender wird die Erinnerung.
Ich freue mich auf meinen nächsten Besuch bei euch an der Brücke. (Ich war beim Spiel gegen Viktoria dieses Jahr da und da ist die Idee für die nächste Staffel und diese geplante Episode entstanden).
Die Vereine müssen dann aber ziemlich frustriert sein ;)
Eule und Lukas beim Kicker in der Top Elf der Woche.
Fußball nicht TV like in Sandhausen.
Würde mich schon schwer wundern wenn der nochmal nen Job findet bzw. einen Job in Liga 3 findet
Aber man hat schon Pferde kotzen sehen :)
Habe heute gehört, dass Markus Feldhoff wohl Kandidat bei einem der Trainersuchenden Drittligisten ist. Mir wurde leider nicht gesagt bei welchem, vorstellbar finde ich jedoch einzig Zwickau oder Halle. 1860 ist denke ich ausgeschlossen 😂
Edit: Gehört habe ich das von einem Freund, von welchem der Arbeitskollege zu MFs Zeiten in Osnabrück ein wenig Kontakt mit Feldhoff hatte. Keine Ahnung, wie seriös das ist.
Ich war auch damals beim EM-Endspiel an der Bremer Brücke 1989. Es war ein Sonntag im Juli und der Anstoß war ungewöhnlich früh, 12 Uhr meine ich. Der VfL war für die Organisation mitverantwortlich und da ich zu der Zeit Kassierer im Kassenhäuschen war, kam ich auch da zum Einsatz. Wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob es überhaupt noch was zu verkaufen gab oder wir einfach direkt ins Stadion durften und einen Platz nach Verfügbarkeit einnehmen durften. Jedenfalls saß ich auf der Süd und wenn jemand den Platz schon reserviert hatte, bin ich weitergezogen. Es waren unheimlich viele Frauen und auch Kinder da sowie ganze Mannschaften in Vereinskleidung.
Die deutsche Mannschaft war hochüberlegen, zur Halbzeit stand es bereits 3:0, sagt Google ;-). Nach dem Anschlusstreffer Norwegens wurde es noch kurz wieder spannend, nach dem 4:1 wurde dann aber nur noch gefeiert auf den Tribünen. Das war meine erste Begegnung mit dem Frauenfußball, dem noch weitere folgten, z.B. WM 2011 in Frankfurt oder Bundesligaeröffnungsspiel mit Zuschauerrekord Eintracht Frankfurt gegen Bayern München 2022.
Wir sind erst dann reif wenn wir glauben das läuft von alleine.
Wir sind allerdings aktuell in der Situation und auch in der Rolle wo dieses 'noch' nicht eintrifft.
Für Joe hoffe ich auch nur das Beste. Er wird sicher einen passenden Verein finden und solide Arbeit mit Herzblut abliefern.
Warum redet der Skyreporter im Tiggesinterview davon, dass er nicht in einem NLZ war. Ist Recherche so schwer?
Johann was wäre das schön wenn es 7 Matches in der Woche wären.Gefühlt rund um die Uhr,es sei denn Oma schimpft.
Wo wir heute bei Steffen waren,einer mit ähnlichen Anlagen ist Felix Higl.
Nicht jeder sieht es ein,sich so zu quälen wie Steffen,aber sein sportlicher Aufstieg und der Kontoauszug wird ihn antreiben.
Anderer 9er unser Panzer auch er kann den Weg nach oben gehen,der Torinstinkt von Gerd Müller könnte gegeben sein.
Dann hoffe ich auf baldigen Stift von Robby und TS.
Im Normalfall sind wir Sonntag reif,sonst ist es langsam nicht mehr glaubhaft.
Forza VFL
Schönes Interview mit Joe trotz des für ihn traurigen Anlasses. Und durchaus bezeichnend, dass er dort seinen Vertrag für weniger Geld verlängert hatte. Hoffentlich sieht man ihn bald wieder.
Freue mich, wenn Heider nochmal für ein Jahr verlängert. Ist ja wirklich noch fit und kaum verletzt. Wenn er seine Rolle als Joker akzeptiert und trotzdem alles raushaut und die Mannschaft mitreißt kann er goldwert sein.
Fuddel... Franzi wurden schon die passenden Kontakte vermittelt. Die dürfte versorgt sein. Eindrücke von damals wären hier natürlich trotzdem interessant. Un meiner Erinnerung haben wir da glaube ich sogar Freikarten inner Penne für angeboten bekommen, ich konnte aber nicht hin. Kann auch sein, dass ich das mit den vom Eversburger erwähnten Olympia Kick verwechsle... ;)
brückensteher: das habe ich mir auch gedacht, als us amerikaner mit so viel erfahrung und expertise in deutschland gewonnen stehen joe in den usa wahrscheinlich sehr sehr viele türen offen, so er denn will...
ebenso hat joey seine tauglichkeit im "ost-fußball" nachgewiesen und vielfach sicherlich kontakte geknüpft (4 liga ost, 3 liga), so dass da auch vieles für ihn gehen sollte...
@Spitze
Gutes Auge gehabt ;-) ...Apropos Power: ich hab mir dieses Interview auch mal angesehen und...keine Ahung, vielleicht lag es an der Relation zu diesem Sky-Typen und ich hab auch nicht so viel Buli in letzter Zeit gesehen, aber: Kann es sein, dass der Tigges in Dortmund nochmal ordentlich an Masse zugelegt hat? Ich mein, groß und eher kräftig war er ja immer, aber der is ja echt ne derbe Kante geworden...
Ich weiß nicht, wie sehr Joe in Deutschland verwurzelt ist, aber eine Trainerstation in der MLS irgendwann wäre doch eine feine Sache. Ein US-Amerikaner mit deutscher Trainerexpertise müsste dort eigentlich recht gefragt sein, oder nicht?
Dr Filmriss,
wenn Heider voll im Saft steht, habe ich nichts gg eine Verlängerung. Jabiri spielt und knipst in Schweinfurt auch mit fast 40 noch, wie er will. Es war vielmehr eine Art Reflex, an die Zukunft zu denken. Vielleicht brauchen wir ja auch einen Nachfolger für Higl. Auch wenn ich es schade fände. Sehe in ihm durchaus Potenzial, ähnlich wie bei Pfeiffer damals. Aber dafür müsste er mMn dauerhaft zentral auf die 9. Und die Position ist richtigerweise besetzt.
Auch bei Heider sieht es gut aus bezüglich einer Vertragsverlängerung 😉
@Heino
... ob 'unser Mann aus Bissendorf' ( jetzt Sutthausen ) es wohl versteht?
@Heino
gefällt mir 👌
An Joe's Stelle würde ich nun den Vertrag aussitzen, mir Ruhe gönnen und den Akku wieder aufladen um zur neuen Saison ausgeruht und aufgetankt wieder neu durchstarten zu können. Die Anforderungen an den Trainerposten sollte man nie unterschätzen. Vorallem dieser nervenaufreibende Abstiegskampf und die ständigen Diskussionen über den eigenen Posten gehen an die Substanz. Halle würde ich an seiner Stelle ebenso wenig machen. Die stecken doch genauso tief im Abstiegssumpf wie Zwickau. Anschließend kann er da am Ende auch gehen. Dann war's das zunächst Mal, vorallem wenn beide am Ende absteigen, was ja durchaus möglich ist.
@ querlatte2:
Nachfolger von Heider im Sommer? Will Heider aufhören? Mein Wunsch wäre, mit ihm nochmal um ein Jahr zu verlängern - Liga unabhängig.
Wie wir aktuell feststellen, kann er es immer noch. Vorbild als Kämpfer. Die Fans freuen sich, wenn er eingewechselt wird. Gerade für die Schlussphase eines Spiels sowohl defensiv als auch offensiv Gold wert. Über Kopfballstärke verfügt er auch. Den kannste immer bringen.
Bitte um ein weiteres Jahr mit Heidi verlängern. Er ist eigentlich viel zu gut für die Bank... Gemessen an seinen Einsatzzeiten hat er auch in dieser Saison eine gute Torquote.
Am Sonntag werden wir wieder in unserer Scheune in Posemuckel gemeinsam beim TV-Schauen den VFL lautstark unterstützen. Unser Verein hat es sich verdient. Unseren besonderen Dank gilt dem Team um Zeugwart Mario R. Es ist bekannt, dass er und seine Mitarbeiterinnen hier mitlesen. Und was gab es nicht alles an unberechtigter Kritik in letzter Zeit. Die Trikots würden nicht richtig sitzen, die Schuhe seien nicht blank genug oder die Farben der Hosen wären zu blass. Dabei war u.a. seit mehreren Wochen bekannt, dass das Wäschesteif der Marke Wilfried nicht lieferbar war und die Tuben von Schuhglanz lange nicht zu öffnen waren. Trotzdem wurden unsere Bügelfee Erna und Schuhmanagerin Waltraud heftig angegangen. Da sollte sich mal jeder der Kritiker hinterfragen, ob er im gleichen Umfange daheim auch Rabatz machen würde? Umso mehr freut es uns, dass unser VFL seit nunmehr 6 Spielen eine ‘saubere, weiße Weste‘ hat.
In meiner Erinnerung war das Publikum beim Finale 1989 gemischt: Männer, aber auch viele Frauen, vor allem auch junge. So viele Frauen wie damals beim Finale kommen wohl heute noch nicht zum VFL. Im Übrigen gabs damals auch schon la Ola.
Ich wohnte damals noch auf der Humboldtstr., hatte mir mit Mühe ne Karte im Vorverkauf organisiert und stand oben in der Ecke zwischen West und Süd. War schon ne tolle Stimmung damals. Norwegen war klarer Favorit, aber unsere Mädels haben die mit 4:1 an die Wand gespielt.
Ich kann bzgl. Frauen-EM 1989 leider nur eine kleine Misserfolgsgeschichte beisteuern. War mit ein paar Freunden da, aber wir hatten das Zuschaueraufkommen vollkommen unterschätzt und standen vor ausverkauftem Haus und kamen also nicht rein. Sind dann noch ein wenig herumgelaufen und haben Teile des Spiels auf einem Monitor bei den Fernsehleuten gesehen (heute auch schwer vorstellbar).
Man muss sich dann ja immer in die Vor-Internet-Zeit zurückdenken, da gab es eben keine ständigen aktuellen Vorverkaufsmeldungen in Echtzeit :-). Für uns kam das jedenfalls überraschend…
Insofern von mir also nur die Info an Franziska, dass Osnabrück immer schon ein begeisterungsfähiges Publikum auch über den VfL hinaus hatte (gut in Erinnerung auch die beiden in OS ausgetragenen Qualifikationsspiele der Herren für Olympia 1988) und dem Frauenfußball hinsichtlich der Unterstützung einen der ersten großen Momente in Deutschland beschert hat.
Das forum wäre nur halb so spannend wenn der sport eindeutig- u. endgültige aussagen bestätigen würde. Spitze ausgenommen aber der schaut auch mindestens 7 spiele die woche und das seit jahren
Jau, 'spitze' hat tatsächlich an ihn geglaubt :-)
Gebe 'Per' ansonsten recht - das haben nicht viele, und das ist auch verständlich. Ich fange jetzt umgekehrt aber nicht an, mal die ganzen vernichtenden Beiträge über den langsamen, hölzernen, unbegabten, limitierten, ... Tigges herauszukramen, der mit der vergebenen Großchance bei Fortuna Köln den Aufstieg in Gefahr brachte und sowieso nie mehr als Regionalliganiveau haben wird. Und wer auch nur ein wenig mehr Potenzial in ihm gesehen hat, dem wurde jeder Fußball-Sachverstand abgesprochen.
Achso, ich selbst habe ihm damals solides Drittliganiveau als Stürmer zugetraut, nicht mehr und nicht weniger, also keine 2. Liga mit uns, und von mehr hat wohl wirklich niemand fabuliert. Von daher: Ich lag gründlich daneben und freue mich umso mehr für ihn.
Franziskas Post hat mich neugierig gemacht!
Hat hier wirklich niemand mehr brauchbare Erinnrerungen an das Frauen-EM-Finale '89? Bei mir selber ist da leider nicht mehr viel hängengeblieben. Wie war die Stimmung? Wie hat sich das Publikum zusammengesetzt? Wie stand Mann zum Frauenfussball?
Fände es auch interessant, mehr darüber zu erfahren...
@ Daouda Beleme/HSV II.
Der Mann wird langsam zu erfolgreich. Schon 15 Buden. Daher - AS - wenn er für den VfL interessant sein sollte, besser schnell eintüten. Bspw. als Nachfolger für Heider ab Sommer.
Schätze mal, man braucht keine Hand, wahrscheinlich nicht mal 2 Finger, um die Leute hier abzuzählen, die Tigges einen solchen Karriereverlauf zugetraut haben. Wenn ich was daraus gelernt habe, dann mit irgendwelchen Prognosen eher vorsichtig zu sein. ...Und Müller? Och bitte, nicht dass mich die Nationalmannschaft übermäßig interessieren würde, aber in dem noch so etwas wie Zukunft zu sehen, ist mir zu fantasiereich. Ums mal ganz freundlich zu formulieren.
@Biernot
Kann sogar wirklich so kommen. Bisher war eigentlich Jan Zimmermann Favorit auf die Nachfolge beim HFC, aber anscheinend wird dieser zu BVB II gehen. (3. Liga: Zwei Drittligisten buhlen um diesen Trainer | RevierSport)
Passt mal auf, Joe geht bestimmt zum HFC ;-) aber die sind so kaputt, die gehen genauso runter wie Zwickau.
Es tut mir leid fuer Joe. Ein Top Mensch und fuer immer ein VfL Legende. Ich schaetze mal das er Richtung USA geht.
Mittelstürmer mit Spielberechtigung für Deutschland sind halt knapp. Ich sehe ihn auch (noch) nicht so weit und finde die Diskussion daher auch etwas übertrieben - aber wer hätte jemals Füllkrug in dieser Rolle vermutet? Vom Lebensalter her gesehen hat Steffen demnach noch reichlich Zeit ;-)
Thomas Müller als Gegenargument lasse ich aber nicht stehen - erst hat man nicht verstanden, warum er raus war in der Nationalmannschaft, seit seinem Comeback versteht man es doch wieder. Weltmeister 2014, Type, Geschichtsbücher, Rentenvertrag bei Bayern. Punkt.
Das Interview mit ihm sehr sympathisch, geerdet, realistisch. Andere heben bei solchen Karrieresprüngen ab, er offenbar nicht. Sehr angenehm!
Tigges für die EM 2024 ein Kandidat? War das ernst gemeint?
Nene..an einen Füllkrug, Moukoko, Müller und Co kommt er dann doch noch nicht vorbei. Ich denke (und hoffe) das weiß ein Flick auch...
Und wenn ihr bis gestern Abend zurück scrollt, könnte ihr sogar den Youtube-Link dazu nutzen, den MisterM hier schon gepostet hat…
Wer kein Sky hat kann es auch schon bei YouTube sehen.
Geschäftsstelle läßt grüßen
Dank allen im Forum, die AS in den vielen letzten Beiträgen hier die Anerkennung, die er verdient hat, erwiesen. Seine großen Erfolge: das Team, die Verpflichtung von TS und Thema Nachverpflichtung. Er wird hier mitlesen und diese Gerechtigkeit freut ihn bestimmt. Wenn er jetzt noch den Relegationsfluch besiegt, wird er in die VFL-Geschichte eingehen und denjenigen, die hier ihn hier so wohlfeil niederschrieben, die Relatität entgegen halten. Danke AS und TS und Team und treue Fans
Ist bei sky auch schon auf Abruf verfügbar
Morgen früh 8:30 bei Sky
"Meine Geschichte das Leben von Steffen Tigges"
Ehrlich,privat und hautnah wie nie:Ricardo Basile besucht prominente Persönlichkeiten aus der Welt des Sports
und spricht mit ihnen über ihr Leben.
2 Punkte bis zur Relegation und 7 bis zum direkten Aufstiegsplatz. Schon verrückt wie schnell das geht.
Hoffentlich reiten wir die Welle einfach noch eine Weile weiter... gibt kaum härtere Aufgaben als auswärts in Ingolstadt... aber derzeit scheint vieles möglich... mit einem Punkt könnte ich super leben!