Treffpunkt  

Seite 2 / 6926 Vor Nächstes
  Siiiiimsalabim11
991506 | DI 22.04.2025 - 12:34 Uhr

Da wir sehr wahrscheinlich in der Liga bleiben, habe ich mich mal nach m.M.n. interessanten Spielern umgeschaut. Hoffe das wir in der kommenden Saison auf 4er Kette umstellen, 4-2-3-1 ist ja Antes Spielsystem. Nach einem Torwart habe ich nicht geschaut, da wir mit Jonsson eine super Nummer 1 haben.

RV/Schiene:

Ronstadt (Lautern), Oliveira (HSV), Voufack (Essen), Lopes Cabral (V.Köln), Donkor (Oberhausen)

IV:

Cissé (Schalke), Lewald (Sandhausen), Kwadwo (1860), Keita (V.Köln), Agyekum (HSV II), Bakatukanda (Linz/Köln)

LV/Schiene:

Schönfelder (Regensburg), May (V.Köln), Rosenlöcher (Aue), Wagbe (Kiel), Czyborra (Tirol/Genua), Bennetts (Klagenfurt),Römling (Kapfenberg)

DM/ZM:

Geis (Unterhaching), Fein (Mannheim), Lofolomo (V.Köln), Baack (Verl), Wessig (Würzburg), Engelhardt (V.Köln), Nejad (HSV II), Herrmann (Paderborn), Pepic (Aue), Duman (Sandhausen), Martin (Emmen/Sirius), Rhein (Emmen)

OM:

Michel (Magdeburg), Biankadi (Bielefeld), Halimi (Sandhausen), Ferati (Mannheim), Gayret (Verl), Cabrera (Augsburg II)

Flügel:

Elongo-Yombo (BVB II), Drakas (BVB II), Stehle (Saarbrücken), Fehler (Sandhausen), Iwe (Sandhausen), Boyamba (Essen), Arase (Mannheim), Sijaric (Aue), Heinz (Aachen), Kalem (Hannover II), Prasse (Meppen), Conteh (Braunschweig), Sane (Braunschweig), Ceka (Magdeburg), Oudenne (Hannover), Obuz (Köln), Nankishi (Werder), Engels (Almelo), van Gilst (De Graafshap), Hawkins (Emmen)

ST:

Argafiotis (Wehen), Abiama (1860/Lautern), Torsiello (Unterhaching/Darmstadt), Okpala (Mannheim), Lobinger (V.Köln), Imasuen (Werder ll), Ilic (Havelse), Ganaus (Regensburg), Otto (Sandhausen), Baumann (Sandhausen), Lokotsch (Verl), Sanne (Dordrecht/HSV II), Lauberbach (Mechelen), Herrmann (Amstetten)

wie realistisch diese Spieler sind kann ich nicht beurteilen
Ihr könnt ergänzen und erweitern :)


  Evertonian
991505 | DI 22.04.2025 - 10:52 Uhr

Habe einen Gäste Steher ermäßigt für Aachen abzugeben, falls jmd auf seine Ermäßigung noch einen Rabatt haben möchte:


  Nordkurvler1899
991504 | DI 22.04.2025 - 08:08 Uhr

Niehoff wird doch im Sommer so oder so weg sein. Ist ja eh nur ausgeliehen. Und ich denke, dass Kiel den gerne zurücknehmen wird, wenn die in der 2. Liga spielen. Oder nehmen eben die Ablöse.


  Lattenkracher0815
991503 | DI 22.04.2025 - 08:05 Uhr

Udinese & Glasgow Rangers mit Interesse an Niehoff laut Sky


  Die_Rauhfasertapete
991502 | DI 22.04.2025 - 07:03 Uhr

Es wurde doch überall geschrieben das er im Winter schon weg wäre aber dann doch für den Sommer geholt wurde. Deshalb finde ich es noch besser, dass Gyamfi bei uns nochmal den Schalter umlegen konnte ( auch wenn ich glaube das Ante da einen großen anteil dran hat…)


  Per Coy
991501 | MO 21.04.2025 - 23:12 Uhr

Ich finde das übrigens alles überhaupt nicht sonderlich schlimm. Ja, es gab ein paar Irritationen, Probs usw, aber wir haben keine Erkenntnisse darüber, dass Gyamfi sich irgendwo dauerhaft als echter Stinkstiefel erwiesen hat. Vielmehr hat er sich in den letzten Monaten völlig klaglos ins 2. Glied setzen lassen, seinen Job sauber erfüllt und dementsprechend auch seinen Teil dazu beigetragen, den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Jetzt geht’s halt ne Etage höher, wo es sich neu zu beweisen gilt. Der am Ende völlig normale Lauf der Dinge. 


  allwetterfan
991500 | MO 21.04.2025 - 23:09 Uhr

Danke für die rasche Antwort, die meine Einschätzung ungewollt gut bestätigt ;-)


  ScharnhorstLW
991499 | MO 21.04.2025 - 22:52 Uhr

Reisende soll man nicht aufhalten. Danke für 3 Jahre Einsatz und mehr Glück beim FCK als die letzten Ex-VfLer auf dem Betze. 

Hat halt schon einen Grund, warum T. Janotta verpflichtet wurde 😉


  Scharnhorst
991498 | MO 21.04.2025 - 22:50 Uhr

Habe ich 1. nie konkret behauptet. 2. Habe ich geschrieben, dass der Wechsel bereits feststand und nicht unerwartet kam. Beibringen brauche ich dir nichts: Gib einfach mal seinen damals neu gewonnenen Berater in die Suchmaschine deiner Wahl ein,  dann wirst du schon fündig. Dürfte deine Medienkompetenz sicherlich nicht übersteigen. Solltest du Etwas gefunden haben, behalt es dann doch aber gerne für dich ;)


  allwetterfan
991497 | MO 21.04.2025 - 22:45 Uhr

@Scharnhorst
Ja, würde alles in das nicht so schöne Bild passen, das Gyamfi hier wiederholt abgegeben hat. Fehlt im aktuellen Fall, der im Übrigen wie schon von 'Per' korrekt eingeordnet lediglich die Konkretisierung eines seit Längerem wabernden Gerüchtes ist, allerdings noch jedweder Beleg für Deine Behauptung, dass Gyamfi selbst seinen mutmaßlich bevorstehenden Wechsel in die Pfalz nun an Sky durchgesteckt hat. Ich gehe nicht davon aus, dass Du irgendetwas beibringen kannst, aber falls wider Erwarten doch, nur zu bitte!
Ansonsten kommt Dein "symptomatisch" nur allzu leicht zu Dir zurück, Stichworte: Internetforum, Anonymität, Gerüchte, Unruhe ...

@chicken
Reporter bei Sky Sport News. Das immerhin dürfte echt sein.


  chickenfield2
991496 | MO 21.04.2025 - 22:23 Uhr

Wer ist Dennis Bayer?


  Per Coy
991495 | MO 21.04.2025 - 22:03 Uhr

Ich kann noch nicht erkennen, dass Gyamfi die (zudem bisher völlig inoffizielle) Bekanntgabe dieses Wechsels „fabriziert“ hat. 
Mal ganz abgesehen davon, dass dieser Transfer schon lange als recht klar gilt.  


  Wirhabengutgespielt
991494 | MO 21.04.2025 - 21:52 Uhr

Frohe Ostern in die Runde! 


  Scharnhorst
991493 | MO 21.04.2025 - 21:05 Uhr

Auch wenn es bereits seit Anfang der laufenden Saison klar war, ist der Zeitpunkt des Bekanntwerdens des Wechsels auch wieder symptomatisch für die Unruhe die Max in den letzten 2 Jahren auf und neben dem Platz fabriziert hat. Klassenerhalt (wirklich) fix machen und dann darf das auch gerne raus. Ansonsten danke für wenig...aber einige meinen ja immernoch, dass ein langer Ball an einem letzten Spieltag darüber hinwegtäuschen darf ;)


  Kleintastom
991492 | MO 21.04.2025 - 20:38 Uhr

Als ich meinen Gedanken über ein Prozedere mit einer Fusion oder wie man das nennen kann in diesem Sinne geäußert habe, habe ich natürlich nicht den Fall tus Bersenbrück oder auch nicht an den SC Melle zb gedacht wo schon höherklassige Strukturen geschaffen und größere Möglichkeiten bestehen um diesen Standard zu halten.  Ich habe an Vereine gedacht die einer Bezirks oder Landesklasse angehören, diesen Standard auf Dauer aber vermutlich nicht halten können und die 2. Mannschaft vielleicht in der Kreisliga platziert haben. Somit würde ein "Abstieg" in diesem Sinne also nicht allzu schmerzhaft und würde den vfl weiterhelfen. Dafür könnte der vfl diesen Vereinen als Entschädigung über 10 Jahre jedes Jahr ein Freundschaftsspiel im Sommer zusagen. Sämtliche Einnahmen gehen dann an den gastgebenden Verein. Das könnte dann eine winwin Situation sein. Könnte. Ob da noch irgendwas im Wege steht kann ich natürlich auch nicht sagen. Dafür habe ich mich mit den Regularien viel zu wenig auseinandergesetzt. 


  AlvaFussballgott
991491 | MO 21.04.2025 - 20:28 Uhr

https://x.com/_dennisbayer/status/1914367236988449211

 

Damit sollte der Transfer von Gyamfi wohl klar sein.


  Alzenauer
991490 | MO 21.04.2025 - 20:22 Uhr

Eindeutiger geht's nicht, Spielordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.V.:

"§ 18 a Spielgemeinschaften (1) Die Bildung von Spielgemeinschaften im Seniorenfußball ist grundsätzlich nicht zulässig. Zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebes können auf Kreisebene ausnahmsweise Spielgemeinschaften zugelassen werden. Die Bildung von Spielgemeinschaften nur zum Zweck einer Leistungsförderung oder eines eventuellen Aufstiegs in eine höhere Spielklasse wird abgelehnt. Über die schriftlich zu beantragende Zulassung der Bildung einer Spielgemeinschaft entscheidet die zuständige spielleitende Stelle. Im Fall eines ablehnenden Bescheides der zuständigen spielleitenden Stelle haben die Antragsteller die Möglichkeit, innerhalb einer Frist von sieben Tagen nach Zustellung die endgültige Entscheidung des Kreisvorstandes zu beantragen."

Aber die SG Lotter Kreuz sollte unbedingt weiter nachverfolgt werden. Vielleicht kann man Preußen Münster noch mit ins Boot holen 🤔 


  VFLWorldwide
991489 | MO 21.04.2025 - 20:16 Uhr

Tellerrand: Gerrit Nauber grad übrigens mit den Eagles im NL Pokalfinale gegen AZ, wahnsinnig in der 99. Minute in die Verlängerung gerettet.

Gibt's auch über Magenta zu gucken! 😀 (Für mich als ehemaligen Deventenaar zu Studentenzeiten an der Saxion natürlich klar wo die Sympathien sind, ganz unabhängig von Nauber)


  allwetterfan
991488 | MO 21.04.2025 - 20:06 Uhr

Geil, da diskutiert man ein wenig über das Prozedere der Wiedereinführung unserer 2. Mannschaft und schon kommt jemand um die Ecke mit dem schrägen Gedanken, über Bundesland- und damit Verbandsgrenzen hinweg mit einem Verein zu fusionieren, der sich nach einem Absturz aus dem Profigeschäft bis hinunter in die Oberliga gerade wieder anschickt, ein Spitzenteam der Regionalliga West zu werden und womöglich in wenigen (einem?) Jahr wieder auf bundesweiter Ebene gegen die Erstvertretung unseres VfL anzutreten. Kannst Du Dir echt nicht ausdenken, auf welche Gedanken hier manch einer kommt. Oder bin ich auf eine Troll-Satire reingefallen? Die Unterscheidung fällt manchmal schwer!

Btw. ganz unernst gemeint: Eine "Spielvereinigung Autobahnkreuz Lotte/Osnabrück" wäre sozusagen der komplette Gegenentwurf zur aktuellen Nachhaltigkeitsstrategie - aber da manche ja von der Rheinmetall-Arena an der imaginären A33 Nord in Rulle-Ost träumen ... ;-)


  Spielwitz
991487 | MO 21.04.2025 - 20:04 Uhr

Ist eigentlich irgendwo kommuniziert worden,  ob und was am Stadion in der Sommerpause gewerkelt wird?


  Ulli
991486 | MO 21.04.2025 - 19:56 Uhr

wahlweise auch "VfL Sportfreunde Lotte-Osnabrück" (kurz weiterhin VfL Osnabrück)   


  sesselfan2
991485 | MO 21.04.2025 - 19:52 Uhr

Für den Amateurfussball in der Region wäre es sicher ein Gewinn, wenn der VFL wieder mit einer U23 an den Start ginge. Ein Start in der Kreisklasse ist aber wohl eher unrealistisch. Andere Verbände haben das erkannt und einen Weg gefunden den Proficlubs das zu ermöglichen. Grundsätzlich hat sich mE aber nichts daran geändert das man interessante U19 Spieler unter Vertrag nehmen und verleihen kann, was natürlich die billigere Lösung bleibt. Allerdings machen auch ab 19 junge Spieler teils noch grosse Entwicklungssprünge und mancher kommt im Herrenbereich dann plötzlich noch gross raus. Diese Chance ist eher weg wenn der Spieler nach der U19 dann in einem regionalen Amateurclub an den Start geht, wo die Förderung nicht genauso gut sein kann, wie bei einer U23.

 

Wozu eine Spielgemeinschaft da dienen soll erschliesst sich mir nicht. Da kann ich besser Spieler unter Vertrag nehmen und verleihen. Das ist billiger und sorgt für eine bessere Förderung der Spieler.


  Ulli
991484 | MO 21.04.2025 - 19:49 Uhr

Ich mache jetzt einmal einen verwegenen Vorschlag

Spielgemeinschaft / Fusion mit Sportfreunde Lotte  zum VFL Sportfreunde-Lotte Osnabrück (kurz weiterhin VfL Osnabrück.

Sielstätte für die !1." Mannschaft Bremer Brücke, Spielstätte für die 2. Mannschaft  (Regionalliga) Stadion in Lottee 

Es bleibt sicherlich abzuwarten, wie lange sich ein Verein wie Lotte auf dem Niveau langfristig weiterhin halten kann.

Sitz des Vereins wäre offiziell Lotte, die Geschäftsstelle weiterhin in Osnabrück. Dies hätte den Vorteil, dass man bei einem möglichen, aber natürlich unerwünschten Abstieg in die Regionalliga in die Regionalliga West eingereiht würde. Die Reisen wären kürzer und die Gegner interessanter.

Nur so ein Gedanke - jetzt dürft ihr draufhauen.


  Schluckspecht
991483 | MO 21.04.2025 - 19:18 Uhr

In Rheinland-Pfalz sind Spielgemeinschaften bis in die Oberliga möglich. Wenn es sich  in Niedersachsen auch so verhält, dann wäre es dort die Oberliga Niedersachsen (5. Liga)

Im DFB-Pokal sind Spielgemeinschaften übrigens nicht startberechtigt. Gab da vor ein paar Jahren mal einen Fall mit Rossbach/Verscheid 


  Dupdidu
991482 | MO 21.04.2025 - 18:26 Uhr

@Trainingsgast

Spielgemeinschaften sind auch nicht einfach so möglich, ohne sportliche "Konsequenzen" einzugehen, soweit ich weiß. 

Und warum sollten Vereine wie Bersenbrück, Melle, Gesmold usw. mit einem intakten Vereinsleben diesen Schritt eingehen? 

Banal gedacht wäre für mich folgendes Vorgehen fair: der NFV befragt die Vereine im Verband, wie man dazu stehen würde.

Aber wer weiß, inwieweit der VfL das Thema aktuell ernsthaft verfolgt und wie auch die Kommunikation mit dem NFV verläuft 


  Alzenauer
991481 | MO 21.04.2025 - 18:22 Uhr

Spielgemeinschaften sind m.E. maximal bis auf Kreisebene zulässig.


  Dupdidu
991480 | MO 21.04.2025 - 18:06 Uhr

@allwetter

Eines nochmal vorweg: Mir geht's nur um eine objektive Sicht und mein Fanherz würde es begrüßen, wenn der VfL möglichst hoch eine 2. Mannschaft hätte. 

Doch hier beginnt schon das Problem: der VfL hat sich selbst dazu entschlossen, diese Mannschaft vom Spielbetrieb abzumelden und hat entweder fahrlässig gehandelt und nicht mit berücksichtigt, dass die 2. Mannschaft bei Wiedereinführung unten starten muss oder war so überzeugt davon, dass eine Wiederbelebung nicht wieder Thema werden sollte (wäre ebenfalls fahrlässig gewesen).

Diese Reformen kommen übrigens gar nicht sooft vor, wie es das Gefühl sagt. Vielmehr brauchen sie in der Regel einer längeren Vorbereitung, insbesondere bezüglich der Auf- und Abstiegsregelung. Und da sind wir bei dem Punkt, warum es meiner Meinung nach nicht so einfach ist, ein Startrecht einfach so zu gewähren, ohne wettbewerbsverzerrend in den Spielbetrieb einzugreifen. Bsp.: der VfL startet in der Landesliga, die dann für eine Saison mit mehr Teams spielt. Folge wäre: in der nächsten Saison steigt wiederum ein Team mehr ab, um auf Dauer wieder die gleiche Anzahl an Teams zu haben. Der VfL dürfte hier bessere Karten haben als Vereine wie Voxtrup, Bad Rothenfelde,  Gesmold usw., da das Spielermaterial ein ganz anderes ist. Gerade der Sprung von der Bezirks- auf die Landesliga ist ein erheblicher, der die Vereine stets vor eine Herausforderung stellt. 

Versteh mich nicht falsch: natürlich würde ich es begrüßen, wenn der NFV dem VfL das Startrecht einräumt. Doch gibt es mMn dafür verständliche Gründe, es vorerst nicht zu tun, weshalb ich mich daran störe, das Vorgehen des NFV als wettbewerbsverzerrend zu beschreiben.

Du denkst doch selber eher in die Richtung "Fußballromantik", wenn ich deine Einstellung zu Zweitvertretungen und Projekten wie RB, Bayer und Co richtig deute. Nichts anderes möchte ich aus Sicht anderer Vereine mal schildern und da ist es mir vorerst egal, was andere Verbände machen. 

Die Aufstiegsregelung in der Regionalliga ist natürlich absoluter Schwachsinn. Gerade vor dem Hintergrund, dass es zumindest in Niedersachsen die einzige Amateurliga ist, in der der Meister (teilweise) nicht direktes Aufstiegsrecht hat, gerade bei so einem wichtigen Ligensprung.

Will generell selber aber nur meine Meinung darstellen und nicht als Oberlehrer auftreten. Deswegen waren meine Beiträge mit "Fanbrille" überhaupt nicht wertend oder negativ gemeint. 

Ich hoffe, dass das auch so rüber gekommen ist. Und nun auch von mir frohe Restostern 😉 


  Trainingsgast
991479 | MO 21.04.2025 - 17:57 Uhr

Wäre nicht auch eine Spielgemeinschaft mit regionalem Bezug in Landesliga oder Oberliga eine Option . Könnte mir BSB als Partner gut vorstellen.


  allwetterfan
991478 | MO 21.04.2025 - 17:09 Uhr

@Dupdidu
Danke für den sachlichen Beitrag, dann doch noch mal was von mir und mit möglichst wenig Schärfe:
Zunächst kann ich Dich verstehen, noch dazu da Du ehrenamtlich engagiert bist (Respekt! und ich weiß wovon wir sprechen ;-) ). Allerdings gibt es im Amateurbereich mit Abmeldungen vom laufenden Spielbetrieb, Zweit-, Dritt-, ... Mannschaften größerer Vereine und vor allem diversen Reformen des Ligensystems gefühlt alle paar Jahre so viele gewichtige Einwirkungen auf das Ranking der Vereine, dass ich ein Startrecht für eine Arminia-, VfL- oder wer-auch-immer-Zweitvertretung da nicht als sonderlich relevant ansehe. Von weiteren Faktoren wie dem stark unterschiedlichen und vielfach unzureichenden Zustand der Plätze im Winterhalbjahr mit diversen Spielverlegungen mal ganz abgesehen.
Zudem ist es ja offenkundig gängige Praxis in einer Reihe von Bundesländern, Zweitvertretungen relativ hoch einsteigen zu lassen, daher fordere ich gleiches Recht für alle. Aber klar, das kann man auch andersherum argumentieren, dazu müsste der DFB allerdings alle entsprechend handelnden Landesverbände einfangen. Daher mein nicht ganz ernst gemeinter Hinweis, Du mögest Dich über den Umgang mit Arminia Bielefeld II in Frankfurt beschweren.
Mehr Gerechtigkeit im gehobenen Amateurfußball wäre es zunächst einmal, dass endlich die Regionalligameister allesamt direkt in die 3. Liga aufsteigen, ob jetzt mit einer Regionalliga weniger oder einem Absteiger mehr wäre jetzt eine ganz neue Diskussion.


  Klingone2
991477 | MO 21.04.2025 - 17:01 Uhr

Bersenbrück soeben im NFV Pokal in Delmenhorst ausgeschieden. 1:2. Aufgrund eines sehr fragwürdigen Elfers in der 89. Minute. Schade. Rehden hat in Hildesheim gewonnen.  Somit Delmenhorst gegen Rehden im Finale. 

Und unser Vfl wird hoffentlich sein Finale gewinnen. Ach sicher packen die das.


Seite 2 / 6926 Vor Nächstes
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren