Navajo 940511
Danke für Deine Einschätzung. „Aus meiner Sicht sind eigentlich die Infrastruktur (Stadion, Schinkelberg, NLZ) die größten Baustellen im Verein.“
Stimme Dir zu und möchte noch das Scouting ergänzen!
Aber wenn man diese vier Themen anschaut, kann es fast keine größeren Baustellen (teilweise im Sinne des Wortes) geben. Auf die GmbH wartet noch eine Menge Arbeit, die sich über die nächsten 10 Jahre hinziehen wird. Denn mit zunehmendem Alter wird der Renovierungs- Sanierungsbedarf im Stadion steigen (Nein, keine neue Stadiondiskussion, rein sachliche Feststellung!).
Damit einher geht der Finanzbedarf. Dieser ist in der 2. Liga eher zu generieren als in der Dritten Liga. Damit schließt sich der Kreis.
Mein Tipp:
Enrico Maaßen
😉
@AlvaFussballgott
Naja, da steht ja mehr oder weniger nichts neues drin. Heck am Samstag an der Seitenlinie war ja bereits klar, auch vor der JHV. Wie es dann weitergeht, wird man sehen.
Wobei ich es gestern so verstanden habe, dass erst das Team um AS auf der Trainersuche ist und danach Welling mit in die Gespräche geht. Heißt für mich, dass man bis gestern noch gar keinen Trainer gefunden hat der Interesse hat.
@LilaTeufel
Habe da auch die Befürchtungen.
Kurzer, aber wichtiger Nachtrag, auch weil ich befürchte, dass es hier zwischen den vielen JHV-Beiträgen untergegangen ist:
Ich wäre von der JHV in sehr angenehmer Stimmung nah Hause geradelt, hätte nicht auch ich am Rande der Veranstaltung erfahren, dass die Betreiberin der BvdO plötzlich verstorben ist. Mein Mitgefühl allen Angehörigen, Jutta wird uns allen fehlen.
Bleibt zu hoffen, dass diese für viele von uns unverzichtbare Institution und wichtigste Anlauf- und Begegnungsstätte jedes Heimspieltages bald von neuen guten Händen weitergeführt wird. Die Bremer Brücke ohne die BvdO wäre für mich schwer vorstellbar.
Oral wäre geil 😅
Kann er ja Kriegsähnliche Zustände herstellen 😂😂😂😂
Das VFL Mobil von Veregge&Welz fuhr gerade vom Hof. Ich meine dort Tomas Oral als Beifahrer erkannt zu haben😉
Können wir uns einen neuen Trainer überhaupt leisten?
Welling hat hier ja gestern aufgezeigt, dass wir das können. Am Jahresende planen wir zurzeit mit einem Plus von 655.000 €. Diese Rechnung geht vom aktuellen Stand aus. Welling geht von einem „Upside Potenzial“ aus, das so groß ist, dass man diese konservative Schätzung auch erreichen wird, wenn es weitere Verstärkungen im Winter und den Trainer gibt. Upside Potenzial sind wohl weitere Zuschauereinnahmen, Sponsoreneinnahmen und ich persönlich schätze mal, dass ausgebliebene Punktprämien auch eine Rolle spielen könnten.
@Teufel
„Auch die Zeit zwischen Freistellung und den ersten Statements des Vereins waren viel zu lang…“
Das bezieht sich jetzt aber nur auf die Frage der Trainersuche, oder? ODER?
Für alle die sich tatsächlich Hoffnungen gemacht haben das man mit einen anderen Trainer in fir nächsten Partien geht.
Ich gehe sogar so weit holen wir was gg Magdeburg bleibt heck aufgrund von super Erfolg.
Verlieren wir bleibt heck auch aufgrund mangels und finanziellen Alternativen.
Wieder 2 bis 3 Wochen unnötig gewartet lieber vfl
@Beginski
"Das Wohlwollen der Fans hat die Mannschaft komplett und ausnahmslos selbst in der Hand"
Korrekt, ich gehe auch von einer "Jetzt erst recht"-Stimmung aus, aber lass es nach 10 min 0:1 stehen, lass es Fehlpässe hageln, dann wird die Stimmung ganz schnell kippen ... das befürchte ich.
@per coy
Ahhh ja sorry ich hatte ihn nicht mehr auf dem Schirm
Halte Befürchtungen, dass die Mannschaft jetzt durch die Fans nicht mehr unterstützt würde, auch für unbegründet. Das Wohlwollen der Fans hat die Mannschaft komplett und ausnahmslos selbst in der Hand. Gras fressen und Pfosten anbeissen, dann gibt's Support, auch wenn mal am Ball vorbeigesäbelt wird. Haare schön und über den Rasen stolzieren als wäre es das Aachener Dressurviereck, dann gibt's verbal mit dem Paddel.
@Klumpen1899
Auch das Beispiel Bochum passt mE nicht so ganz, wobei wir jetzt alle froh wären, wenn es die 10 Tage werden ;)...
Nur damit wir uns nicht falsch verstehen, natürlich wünschen wir uns alle eine schnelle und dazu noch perfekte Lösung. Ich bin jedoch generell beim Allwetterfan, dass Qualität vor Geschwindigkeit gehen sollte, was ich jedoch kritisiere ist die Form der Kommunikation. Selbstverständlich kann sich der VfL alle Zeit der Welt nehmen, aber dann kann man das auch so mitteilen, woher kommt denn diese Ungeduld der Fans? Das kann ich doch alles über ein zwei kluge Statements klarstellen und wenn es am Ende zwei Tage dauert anstatt der anberaumten 14-28 Tage, dann verkaufe ich es eben als die Stärke des VfL ("Wir hatten viele Anfragen...")...
Ich finde den Umgang von der Freistellung bis zur Trainersuche mehr als unglücklich, denn der VfL positioniert sich so nach außen noch schwächer als er ohnehin ist. Auch die Zeit zwischen Freistellung und den ersten Statements des Vereins waren viel zu lang und haben somit das Unverständnis der Freistellung des bestmöglichen VfL-Trainers nochmals befeuert... das ist bis heute nicht mehr eingefangen worden!
Am Ende wartet man vermutlich einen Achtungserfolg gegen Magdeburg ab, um Heck zu stärken, aber am Ende war der Hauptgrund für den neuen Cheftrainer, dass er bereits einen Vertrag beim VfL hat und auch noch über die notwendige Lizenz verfügt... bravo, dann mache ich Heck doch lieber von der ersten Stunde an zur 1A-Wahl. Vielleicht verfolgen die Herren einen genauen Plan, wir wissen es nicht, aber wenn, dann ist die Außendarstellung jedenfalls miserabel...
@macabros
Radoslav Momirski
@spitze70
Momi?
Der VFL glaubt also noch drin zu bleiben,insofern kann ich den Abschied von TS nachvollziehen.
Menschlich passte es Spitze mit TS,wenn aber die Punkte fehlen,muß die Reissleine her,trotz höchstwahrscheinlichen Abstieg.
Darum Strich drunter und nach vorn schauen.
Der nächste Coach wenn überhaupt erforderlich,bitte nur bis Sommer 24 anleinen,
Man schaut den Menschen nur vor den Kopf,da hilft die beste Empfehlung nichts.
Denke an Momi,da hat keiner mit gerechnet,was seinerzeit abging.
Würde mich freuen über einen Typ DT oder den jungen Pele die Emotionen rüber bringen.
Also FORZA VFL OSNABRÜCK
@Nordkurvler1899: Da stimmer ich dir zu. Ich denke nicht, dass die VfL-Fans jetzt ihre Mannschaft vom Hof jagen. Aber wie schon von anderen erwähnt: Jetzt ist die Mannschaft auch gefragt.
@999999: Also ich habe auch eine Frage während der JHV gestellt und ich denke schon, dass die meisten Fragen am Ende auch gestellt wurden. Dass manche der etwas "stärkeren" Meinungen dann nicht in Person gestellt werden, ist natürlich richtig und das ist wohl auch gut so. Wir wollen ja keine Versammlung, die nur aus Schreihälsen besteht.
@Nordkurvler
Ich find das auch erstmal überhaupt nicht schlimm, dass so viele der Meinung sind, dass es falsch war. Zeigt halt auch, dass es vielen nicht einfach immer nur um den unmittelbaren maximalen sportlichen Erfolg geht. Mit der Betonung auf „auch“, denn andere Gründe gibt’s sicher ebenso zur Genüge. Hatten wir ja.
Wichtig find ich eben nur eine wenigstens noch ansatzweise gegebene Anbindung an die Realität und nicht so zu tun, als wenn sich das sportlich alles noch ausnahmslos im Rahmen bewegen würde, weil der arme Tobi halt mit einem vollständig aus den 5 Regionalligen zusammengekratzten Kader arbeiten musste und letztlich an absolut allem unschuldig war.
Aber mir schien der gestrige Abend doch zumindest ein Hinweis darauf (so weit beurteilbar), dass diese Leute dann doch nur eine kleinere Minderheit innerhalb der großen Mehrheit darstellen.
Und - ja, auch Wiederholung - alles weitere wird sich jetzt in sehr hohem Maße halt auf dem Platz entscheiden.
@vflwk
Natürlich hat das was mit Mumm zu tun. Ein Großteil der Leute die sich über dieses und jenes aufregen hätten niemals den Mut dem Vorstand dasselbe ins Gesicht zu sagen und zudem noch vor so einer großen Kulisse zu sprechen.
Außerdem ist das Risiko viel zu groß, dass man fachlich in die Schranken gewiesen wird.
Daher denke ich, dass man das schon so bezeichnen kann.
Was ich nicht verstehe: Polanski passte doch gar nicht in das von Welling skizzierte Trainerprofil
@vflwk
Vielleich auch ergänzend dazu, dass die NOZ gestern die Ergebnisse ihrer Fan-Befragung zum Thema Trainer veröffntlicht haben. Auch hier lässt sich erahnen, dass sehr viele VfL Fans nicht zufrieden sind mit der Entscheidung (77%). Natürlich ist auch so eine Befragung nicht unbedingt repräsentativ. Aber im Gesamtbild aus unterschiedlichsten Bereichen (Forum, soziale Medien, NOZ, etc.) kristalisiert sich schon heraus, dass eben eine Mehrheit der Fans gegen die Entscheidung sind.
Am Ende ist aber eben die Meinung der Fans erst einmal egal, da die Entscheidung eben getroffen wurde. Man wird sehen, wie es sich auf die nächsten Spiele (Stimmung der Fans) auswirken wird. Darauf hat eben auch die Mannschaft entsprechend Einfluss durch deren Spielweise und, ob man mal Punkte sammeln kann.
... war das denn unser @Jag da vorn, der wollte doch Welling & Co. 'vom Hof (jag)en'?
@allwetterfan Ich möchte dir gar nicht - komplett - widersprechen. Ja, natürlich ist das in Echt etwas anderes als auf Facebook und diese Personen gibt es immer. (Und @999999 das hat nichts mit Mumm zutun.)
Ich denke schon, dass man einige kritische Fragen hören durfte gestern. Diese wurden dann, mehr oder vielleicht auch weniger für alle befriedigend, beantwortet. Gerade im ersten Teil der Fragerunde wurden die wichtigsten Fragen bereits gestellt. Da wird sich keiner hinstellen, die gleiche Frage noch fünf mal stellen, in der Hoffnung, etwas anderes zu erfahren. Die Antworten wurden ja auch teilweise mit sehr wenig Beifall beklatscht - deutlich weniger als die kritische Frage zuvor. Das lässt sich so auch in der NOZ nachlesen und ist auch Teil der Wahrheit.
Wir sind aber alle ein Teil unseres Vereins und ich glaube auch die meisten Kritikern stellen Welling und Elixmann nicht ihre Leidenschaft in Absprache (auch wenn es auch dies als Redebeitrag gab, Stichwort "zu chillig"). Aber dann gehört es sich eben auch nicht, sich bei Meinungsverschiedenheiten gegenseitig nur niederzubrüllen - dementsprechend fand ich es gestern kritisch aber auch angenehm.
Da kann ich der VfL-Seite nur positiv zustimmen: "Dieser [emotionaler Austausch] verlief stets sachlich sowie konstruktiv und ist deshalb ein Beleg für gelebte Meinungsfreiheit, Demokratie und Mitwirkungsmöglichkeiten von Mitgliedern."
Edit awf-940520: Ja, diese (Einzel?) Person vorne links war natürlich schon sehr unangenehm, das ist richtig.
"Zwischendurch hat Welling noch den Geräusche- und Gestenproduzenten aus der ersten Reihe links noch relativ deutlich in die Schranken gewiesen - mit klaren Worten und unter Applaus fast aller Verbliebenen im Saal."
Ich fand die Fragen gestern sehr gut. Es war halt der Raum, den man bekam.
@LilaTeufel
"Uns hilft es wenig, wenn wir sagen: "schaut mal, die anderen machen es mindestens genauso schlecht wie wir"."
Diese Gewissheit ist mir halt noch ein bisschen zu früh - der Ausgang ist ungewiss und wir wissen einfach zu wenig über den aktuellen Verlauf. Dazu ging es ja um die "branchenüblichen Szenarien" - und da gibt es halt Beispiele, die aus deinem formulierten Raster zumindest zeitlich herausfallen. Ein weiteres Beispiel ist Bochum: Trainer entlassen, mit dem Interimstrainer den ersten Punkt geholt, zehn Tage nach der Entlassung einen neuen Trainer präsentiert und die Klasse gehalten.
Aber ist auf jeden Fall müßig - und ich kann deine grundsätzliche Position oder auch die des Nordkurvlers nachvollziehen, ist ja völlig legitim sich da eine schnellere Lösung zu wünschen.
Och, ein paar Leute hatten schon den Mumm und teils auch gute Vorträge. Bezeichnend war allerdings die Fraktion links vorne im Saal, die unter "Verschiedenes" nochmal lospolterte. Welling hat das exzellent gekontert und die Pöbler ans Mikro gebeten, wozu jenen Leutchen dann aber halt doch der Mumm fehlte. Da wurde lieber weiter aus dem Off "geprolt" (wörtliches Zitat Welling).