Treffpunkt  

Seite 3476 / 4293 Vor Nächstes
  spitze70
819738 | DI 24.03.2020 - 16:03 Uhr

Italienische Gesundheitsexperten gehen davon aus, dass das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League zwischen Atalanta Bergamo und dem FC Valencia am 19. Februar die Katastrophe in der norditalienischen Stadt Bergamo und deren Umgebung ins Rollen brachte. 44.236 Fans saßen damals im Mailänder San-Siro-Stadion. Die Partie gilt nun als "Spiel null".


  Ali Boelzen
819737 | DI 24.03.2020 - 14:13 Uhr

 

Aus dem aktuellen Live-Ticker beim "Kicker":

" "Freiwilliger" Gehaltsverzicht beim VfL Bochum

Beim VfL Bochum verzichten Spieler und Trainerteam bis zum 30. Juni "auf einen Teil ihres Gehalts". Das teilte der Zweitligist soeben mit. "Die Spieler und Trainer sind auf uns zugekommen und haben erklärt, dass sie sich solidarisch zeigen und freiwillig ihren Beitrag dazu leisten wollen, um den VfL in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen", sagt Geschäftsführer Sebastian Schindzielorz. "Dieses Angebot vom Team freut uns sehr." Und "selbstverständlich wird sich auch die Geschäftsführung dieser Aktion anschließen und ihren Teil dazu beitragen, dem VfL finanziell zu helfen"."


  Per Coy
819736 | DI 24.03.2020 - 11:57 Uhr

Solidarität in der Krise - Ultras werden zu Helfern


  pittjepuck
819735 | DI 24.03.2020 - 11:03 Uhr

Mega! Und nach dem Match am Büdchen Saumagen im Brötchen. Unvergessliche Momente.


  pierredewit-5
819734 | DI 24.03.2020 - 10:44 Uhr

Während diesen ganzen negativen Nachrichten in den letzten Stunden/Tagen/Wochen, lasst uns mal in Erinnerung schwelgen. Heute vor einem Jahr haben wir den Betze gestürmt. Ein unfassbarer Tag !

Und die Party nach dem Spiel unter der Tribüne...


  Mumme
819733 | DI 24.03.2020 - 09:07 Uhr

@ purplewhite: Andre Rieu löst bei mir nichts aus. Aber die Version von der Aufstiegsfeier des VfL haut bei mir ist emotional rein !

Ich bin zwar selber nicht unbedingt der Typ für Aufstiegsfeiern, aber die Bilder davon, unterlegt mit der emotionalen Musik, lösen bei mir in der aktuellen Lage einen gewissen Schmerz aus. Wann werden Menschen wieder so selbstverständlich und scheinbar unbeschwert zusammen feiern können? Wann wird man selbst wieder im Stadion diese Momente kollektiven Glücks oder schwerer Zerknirschtheit erleben können?

Ich weiß, solche Fragen sind jetzt nicht diejenigen, die als erstes beantwortet werden müssen. Aber auf mittlere und lange Sicht wird der mögliche Verlust solcher oder vergleichbarer Erlebnisse gravierende Folgen haben.

Der Mensch braucht diese Ersatzhandlungen, sei es im Sport oder in der Kultur oder sonst wo Die blanke Reduktion auf die notwendigen Lebensfunktionen und auf Netflix wird zu weiteren, sekundären Krankheitsfolgen führen.

Damit will ich nicht sagen, dass der Weg, der jetzt von der Politik vorgegeben wird, nicht der richtige ist. Ich halte ihn auch für alternativlos, um einmal dieses unschöne Wort zu benutzen.


  WernerBiskup
819732 | DI 24.03.2020 - 08:39 Uhr

Arminia hat ja den Vorteil, dass durch die Kartenfreigabe die einfach wieder in den Verkauf gehen könnten, wenn das Spiel doch noch irgendwann mit Zuschauern ausgetragen werden sollte. Die Option, Situation aussitzen oder ähnlich, war im Formular aber nicht gegeben, oder?

Bezüglich der Bielefeld Karten, die der VfL verkauft hat, ist das ja etwas schwieriger. Onlinesystem gibt es nicht, die Karten müssten also manuell zurückgebracht und erstattet werden. Aktuell ist das wohl nicht sinvoll, da sollten wir uns alle einig sein. Zudem ist das ein riesen Aufwand, die Karten manuell zu sortieren und bei Arminia neue Tickets für genau diese Plätze anzufordern, falls das Spiel doch noch normal über die Bühne laufen sollte. Davon mal abgesehen sollte das Eintrittsgeld ja schon an Bielefeld überwiesen worden sein, das müsste also auch erstmal zurück kommen.

Was die weiteren Tickets für die Heimspiele betrifft führt das auch zu Mehraufwand, da ja wieder eine Vorkaufsphase für Mitglieder, Crowdfunder und DK Besitzer geplant werden müsste.

Für mich also komplett verständlich, dass da aktuell keine Ressourcen reingesteckt werden, solange die Situation von Seiten DFB/DFL und Politik nicht eindeutig geklärt ist. Ärgerlich ist das natürlich, weil das Geld der Kunden im Moment irgendwo im System ist und nicht zurrückgefordert werden kann.


  Don Jupp
819731 | DI 24.03.2020 - 08:16 Uhr

Also sehe ich das richtig, dass man den Kauf der Tickets, die man über Arminia vorgenommen hat, rückabwickeln kann? Beim VfL aber (im Sinne der Fans) nicht? 


  Purplewhite
819730 | DI 24.03.2020 - 08:04 Uhr

You‘ll never walk alone

Dann doch lieber diese Version eines Osnabrückers. André R.? Australien? Nein danke.

@Lorko:

„Da aktuell der Spielplan der 2. Bundesliga ausgesetzt ist und es das Ziel aller Klubs bleibt, die noch zu absolvierenden Partien dieser Saison zu absolvieren, behalten die Tickets zunächst weiterhin Gültigkeit. Gemeinsam mit den Klubs entscheidet die DFL Deutsche Fußball Liga das weitere Vorgehen in einem äußerst dynamischen Prozess.

Der VfL Osnabrück sieht deshalb in dieser ungewissen Zeit von einer vorzeitigen Rückabwicklung im Bereich Ticketing ab, im Sinne der Fans behalten die Eintrittskarten solange Gültigkeit bis es eine neue Faktenlage gibt.“

quelle:vfl.de

Ich denke mal Arminia wird es ähnlich handhaben.


  Osna_1981
819729 | MO 24.03.2020 - 00:34 Uhr

@Lorko1983: "Hat schon jemand ne Rückmeldung aus Bielefeld bzgl. der Ticketerstattung erhalten?"

Bis auf den automatisch generierten Hinweis direkt nach Absenden des Formulars, dass es evtl mehrere Wochen dauern kann, bis das Geld zurück überwiesen wird, kam noch nichts. Ich warte einfach mal ab, mehr bleibt einem aktuell eh nicht übrig.


  Per Coy
819728 | MO 23.03.2020 - 23:35 Uhr

Sorry, André Rieu? Das kann ich echt nicht stehen lassen, Gockel....na gut, nicht Anfield, nicht mal England...17.000km von Liverpool entfernt: Melbourne 2013


  Gockelsportlser
819727 | MO 23.03.2020 - 20:42 Uhr

Immer dran denken: You'll never walk alone!


  Per Coy
819726 | MO 23.03.2020 - 18:42 Uhr

Ich stand auch erst ein wenig rätselnd vor Drostens "schockiertem" Tweet. Offenbar ging es ihm zum einen darum, dass der Stern aus diesem Teil des thematisch und bzgl. der allgemeinen Bedeutung wesentlich umfangreicheren Interviews dann den Aufhänger machte und zum anderen der Unterschied zwischen Spielen mit und ohne Zuschauer ein wenig verwaschen wurde.


  galileo
819725 | MO 23.03.2020 - 18:19 Uhr

Warum kopiert man dann den Tweet ohne den Inhalt zu kennen?


  Morgan1899
819724 | MO 23.03.2020 - 15:43 Uhr

Ja, was genau da so verkürzt und letztendlich wohl auch falsch dargestellt wird, stellt Drosten auf Twitter leider selbst auch nicht klar. 


  Streifenpullover
819723 | MO 23.03.2020 - 15:35 Uhr

@Morgan1899: Wäre jetzt noch schön, wenn spox auch noch richtigstellen würde, was er denn tatsächlich gesagt oder gemeint hat. Dazu steht nämlich gar nichts drin. Auch nicht viel besser.


  Morgan1899
819722 | MO 23.03.2020 - 15:18 Uhr

"Ich bin schockiert", teilte Drosten via Twitter am Sonntag mit und beklagte, dass ihm "diese Zuspitzung und Selbstverkürzung durch den Stern peinlich" sei und diese "nicht dem Zusammenhang des Interviews" entspräche.

spox.com


  Lorko1983
819721 | MO 23.03.2020 - 15:00 Uhr

Hat schon jemand ne Rückmeldung aus Bielefeld bzgl. der Ticketerstattung erhalten?

Hatte 6 Karten für den Block S2 und habe das entsprechende Erstattungsformular auf der Homepage der Arminia 6 x ausgefüllt. Habe mich für eine Überweisung des Erstattungsbetrages auf mein Konto entschieden (warum sollte ich Blödefeld auch mein Geld schenken).
Bislang kam aber noch so rein gar keine Rückmeldung.


  spitze70
819720 | MO 23.03.2020 - 13:07 Uhr

Die DFL wird das wohl übernehmen.

Bei 13000 Covid Toten in 182 Ländern gibt es wohl andere Themen als Fußball.


  spitze70
819719 | MO 23.03.2020 - 12:57 Uhr

  malhalblang
819718 | MO 23.03.2020 - 12:44 Uhr

Wenn in Weißrussland gespielt wird. Könnte Sky dann nicht übertragen? Oder sogar die ARD?


  Per Coy
819717 | MO 23.03.2020 - 12:40 Uhr

Wen's interessiert: In Spanien wird die Saison nun komplett ausgesetzt. Alles weitere im Prinzip offen.


  Per Coy
819716 | MO 23.03.2020 - 12:00 Uhr

Luca Kilian is übrigens so weit wieder fit. Aber vielleicht sind ja die Worte eines 20jährigen Leistungssportlers auch den letzten völlig Sorglosen eine Mahnung:

Einen eindringlichen Appell richtet er in dem Gespräch allerdings an die Öffentlichkeit, die Einschränkungsvorschriften wirklich zu befolgen: "Ich bin Sportler und fit, hatte aber sehr schwer mit dem Virus zu kämpfen. Für Menschen mit Vorerkrankung kann das deshalb lebensbedrohlich sein."


  Alzenauer
819714 | MO 23.03.2020 - 10:36 Uhr

In Weißrusslands nationaler Liga wird noch bzw. wieder Fußball gespielt. Vor Zuschauern wurde der erste Spieltag absolviert.


  malhalblang
819713 | MO 23.03.2020 - 10:28 Uhr

Was habe ich gelesen: Die Schachfreunde unter uns können weltweit als einzige Live-Sport auf höchster Ebene verfolgen. Allen anderen bleiben ausgedehnte Spaziergänge, Keller aufräumen, Gartenarbeit und neben einem guten Buch sich mal einen Spielfilm oder eine Serie rein zu ziehen, um sich von Corona abzulenken.

Allerdings kommt man natürlich nicht an den etlichen Talk-Shows zum Thema vorbei. Konnte ich mich gestern Abend leider auch nicht entziehen. Eine Erkenntnis und bittere Wahrheit wird uns Laien und einfachen Denkern immer deutlicher mitgeteilt: Dieses Virus wird uns beschäftigen, bis flächendeckend ein Impfstoff vorhanden ist. Und da machen die uns zeitlich nach wie vor wenig Hoffnung. 12 bis sogar 18 Monate kann es dauern, bis für jedermann zuverlässiger Impfstoff zur Verfügung steht. Bis dahin gibt es für jeden Einzelnen nur zwei Möglichkeiten: Entweder ich stecke mich an oder ich schotte mich solange von der Außenwelt ab, bis für mich ein Impfstoff zur Verfügung steht. Zweiteres ist ein langer Weg, dürfte erst einfacher werden, wenn der Großteil der Bevölkerung infiziert war, somit immun und nicht mehr ansteckend.

Der Sport, so auch der Fußball, wird sich da einreihen müssen in die Entwicklung und die Entscheidungen der Verantwortlichen. Ob man es irgendwann in 2020 noch mal laufen lassen wird: "Geht's raus, spiels Fußball. Steckts euch an." Wer weiß?


  pittjepuck
819712 | SO 22.03.2020 - 20:20 Uhr

Fischken, bevor ich gleich in den Kneisterkasten schaue, eumel ich schnell noch zum Schont. Dann denke ich an die Jontef befreiten Schontermeier, die das waren.


  pittjepuck
819711 | SO 22.03.2020 - 20:09 Uhr

Die Bunken-Aktion ist einfach nur peinlich. Dem VfL kann man mit solchen Schmierereien nicht anne Karre bräseln. 


  FischkenMulthaup
819710 | SO 22.03.2020 - 20:07 Uhr

@Pittje
Bevor die anderen knäbbelkneisen  abscheften oder borghorstern wollen und schwer schandudeln und wir hier futtfegen und alle nerbelo machen, sollten wir pegelschicker in die eigenen Kabache natschkricken.  Tokus Malokus!


  Per Coy
819709 | SO 22.03.2020 - 19:42 Uhr

Robby Hunke über seine recht erfolgreiche jüngste „Arbeit“. Zwei Zitate hebe ich mal hervor:

Es hat eine ernste Seite. Im Sportjournalismus arbeiten ja jede Menge Freelancer: Ich denke nicht nur an die Kommentatoren, sondern auch die Techniker, die Regisseure, die Aufnahmeleiter. Denen bricht gerade ihr ganzes Einkommen weg.“

Ich habe anscheinend den Nerv der Zeit getroffen. Die Leute vermissen den Sport. [...] Normalerweise wird man ja in den sozialen Medien gründlich durchbeleidigt. Das ist auch verblüffend: Ich kriege nur Likes, ich erhalte Nachrichten wie „Du bist das Highlight meines Tages“. Da sieht man, was die Leute so sehr vermissen.„


  Wohlgemuth
819708 | SO 22.03.2020 - 19:24 Uhr

Und ich dachte, so spricht nur Janhagel.

Ein in Münster assimilierter Kollege sagte vor vielen Jahren zu mir: Da gehen wir nich rein, dat is ne Bunkenkneipe.

Hat auch Sprachwitz.


  pittjepuck
819707 | SO 22.03.2020 - 18:56 Uhr

Fischken, muss ziemlich schmergeln, wenn ich das von dir lese. Beömmeln, gerade jetzt,  ist wichtig. 


  FischkenMulthaup
819706 | SO 22.03.2020 - 18:45 Uhr

@Pittje
Vielleicht kommt im Anschluss ja noch der Oskar prämierte Film: "Der mit dem Juckelo scherbelt" oder auf Hochdeutsch: Der mit dem Wolf tanzt...
Das ist allerdings auch in der Sinti- und Romasprache verständlich und teilacht mit Rottwelsch und Masematte 


  pittjepuck
819705 | SO 22.03.2020 - 18:15 Uhr

Sorry, Seegers, ging nicht eher. Musste jüst was spachteln. Schönes Wort, Fischken. Kannte ich noch nicht. Shorty, das war mir nicht bewusst. Danke für den Hinweis. So, nach der Knirfte erst mal eine herrliche Lowine. Ist ja gleich Tatort-Time. Ein bisschen was coronafreies knispeln.


  FischkenMulthaup
819704 | SO 22.03.2020 - 18:03 Uhr

Und eines der schönsten Wörter ist die Tackoachilkabache; nur sind die aktuell fast alle geschlossen.
Für die nicht Masematte-Kundigen: Es handelt sich im Vulgärdeutsch um eine "Pommesbude" bzw. "Schnell (Tacko)-Imbiss (achilen = essen)(Kabache = kleines Häuschen, Bude)


  M.Shorty
819703 | SO 22.03.2020 - 17:51 Uhr

@pittjepuck:

Masematte kennt man hier in Osnabrück sehr wohl. Wird in einem bestimmten "Handwerkerkreis" sogar bis dato sehr umfangreich gesprochen.

Ist in einigen Worten mitlerweile vom Münsterländischen Masematte ins Osnabrücker abgeändert.


  anderson
819702 | SO 22.03.2020 - 17:27 Uhr

vielleicht ist es aber auch eine Werbemaßnahme eines Sponsors: Kämpingwagenferkauf       ver ecken und Wältz

das Stadion am ver Drecken

der Adler am ver Recken 

die Fans am ver Ecken

armes Münster


  pittjepuck
819701 | SO 22.03.2020 - 17:13 Uhr

Da es die Tage noch meimelte, konnte ich die Leeze nicht nutzen. Da bin ich bei meiner Kaline geblieben, Streifenpullover:-)


  Streifenpullover
819700 | SO 22.03.2020 - 17:09 Uhr

@pittjepuck: Wusste ich doch, dass ich diesen Ausdruck irgendwo in der Nähe des Preußenstadions schon mal gehört habe!


  fever pitch
819699 | SO 22.03.2020 - 16:52 Uhr

Hier zu Lande gibt es nach drei Ecken einen Elfmeter. 

Vielleicht läuft es in Münster etwas anders und es gibt nach ver(ecken)  einen!?


  pittjepuck
819698 | SO 22.03.2020 - 16:40 Uhr

robogod: ?


  pittjepuck
819697 | SO 22.03.2020 - 16:33 Uhr

Das Wort kennen wir hier nicht. Die da drüben haben so'ne Geheimsprache aus Anfang der 1870er Jahre. Masematte heißt die. Kommt aus den Elendsvierteln der Stadt. Die dort sprechen die halt noch. Elendsviertel halt... 


  Streifenpullover
819696 | SO 22.03.2020 - 16:10 Uhr

"Verecken" kommt aus der Jägersprache und bedeutet "Ein Geweih oder Gehörn ist völlige ausgewachsen". Ergibt zwar für mich nicht so viel Sinn, aber vielleicht hat sich der Schmierfink ja was dabei gedacht und wir verstehen den Sinn einfach nur aufgrund unserer beschränkten Sichtweise nicht.


  robogod
819695 | SO 22.03.2020 - 16:03 Uhr

Mein Hut, der hat ver ecken.

Ver ecken hat mein Hut.


  Osnabruecker
819694 | SO 22.03.2020 - 15:30 Uhr

Mit einem Komma an der richtigen Stelle ist die sinnfreie Schmiererei sogar lesbar.  


  spitze70
819693 | SO 22.03.2020 - 15:17 Uhr

Vom Hurensohn zum Ehrensohn oder Menschheitsretter.

Wenn die Firma Cure Vac(Haupteigentümer Dietmar Hopp)den Impfstoff gegen Corona findet,wird die Welt sich verneigen.


  Streifenpullover
819692 | SO 22.03.2020 - 14:56 Uhr

An der Geschäftsstelle stand an die Wand geschmiert: "OSNA VERRCKE MS SCP 1906", aber die Vandalen haben wohl gemerkt, dass ihnen ein Fehler unterlaufen ist und haben natürlich korrigiert: "OSNA VERECKE MS SCP 1906".


  malhalblang
819691 | SO 22.03.2020 - 13:33 Uhr

@ Per Coy

ja, sehe ich auch so. Herr Drosten lässt Unsicherheiten zu:

"Wenn man Theaterkarten für 50 € hat und soll die nicht nutzen - das ist natürlich Quatsch." (Zitat Drosten 13.02.2020 NDR; zu der Zeit hat Herr Kekule schon die Schließung der Schulen und Kindergärten gefordert)

""Ich sehe Leute vor den Kneipen sitzen, das sollte langsam aufhören." (Zitat Drosten 19.03.2020 NDR)

Esit: Zumal er von Beginn an gesagt hat, dass sich 60 - 70 % der Bevölkerung infizieren werden, was ihm anfangs als Panikmache ausgelegt wurde.


  spitze70
819690 | SO 22.03.2020 - 12:37 Uhr

Sie reden viel im Doppelpass,aber immer drumzu.

Etliche Vereine sind noch ein paar Monate liquide,wie kommt das.

Das wollen große Wirtschaftsunternehmensein,leben aber von der Hand in den Mund.Alle Fragen sich wo bleiben die Umsatzmilliarden.

Sie sollen mal die Player fragen,vielleicht können die weiterhelfen.


  Country UND Western
819689 | SO 22.03.2020 - 12:29 Uhr

Bei der Morgenlektüre fiel mir glatt das Frühstück aus dem Gesicht. Die UEFA beklagt sich darüber, dass die Verschiebung der EM viele Millionen kosten werde und sie deshalb die "höchsten Opfer" brächte. Im Schlussatz durfte ich dann lesen, dass diese Organisation nun gezwungenermaßen an die Finanzreserve heran müsse, die über 500 Millionen betrage...

Haben die den Schuss nicht gehört?


  Alzenauer
819688 | SO 22.03.2020 - 11:44 Uhr

Ja, wenn man sie zurück stellt.


Seite 3476 / 4293 Vor Nächstes
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren