Treffpunkt  

Seite 3553 / 4384 Vor Nächstes
  Morgan1899
820428 | MO 06.04.2020 - 17:46 Uhr

Kekulé hat gesagt, es sei rein theoretisch machbar Spiele im Mai durchzuführen. Er hats im selben Atemzug aber quasi wieder ausgeschlossen, weil der Aufwand extrem ist und man es der Bevölkerung kaum vermitteln könne, warum der Fußball diese Ausnahnestellung bekommt. Man muss sich mit den Aussagen dann schon genau befassen und nicht anhand von 3 oder 4 Worten bewerten.

Fußballspiele nicht im TV zu übertragen ist natürlich Quark - dann gibts bei ansteigenden Kosten für die Vereine keinen Cent mehr.

Und wie man diesen Virus bei aktuellen Bildern aus Spanien, Italien und New York noch harmlos reden will...

Wir sollten lieber froh sein, dass der große Ausbruch wohl rechtzeitig verhindert werden konnte. 


  anderson
820427 | MO 06.04.2020 - 17:21 Uhr

@gwisdek

kein schlechter Gedanke


  gwisdek
820426 | MO 06.04.2020 - 17:08 Uhr

@Die drei Fragezeichen

es wäre ja schon ein Schritt, wenn die Spiele nicht in Bars oder Clubheimen oder ähnlichem öffentlich übetragen werden dürfen. Das verhindert nicht, dass man sich die Spiele mit Freunden zuhause anguckt, aber immerhin eine massenhafte Zusammenkunft von >100 Leuten auf engem Raum


  Die drei Fragezeichen
820425 | MO 06.04.2020 - 17:01 Uhr

Der nächste Virologe empfiehlt, die Geisterspiele nicht im Fernsehen zu übertragen. Nur so würden Treffen mit zu vielen Personen verhindert. Das halte ich dann doch für übertrieben. Dann würden die Vereine auch kein Fernsehgeld bekommen oder? 


  anderson
820424 | MO 06.04.2020 - 16:57 Uhr

@johannholtrop

danke, sehr nett von Dir.

Aber die Haltung von Kekule bringt es doch auf den Punkt. Heute Hü, morgen Hot. Keiner weiss so richtig was passiert. Nur den Virologen

die die getroffenen Maßnahmen rechtfertigen ,wird öffentlich Gehör geschenkt. Mindestens genau so viele sind davon überzeugt, das der eingeschlagene Weg nicht zu rechtfertigen ist und belegen das anschaulich. 



  johannholtrop
820422 | MO 06.04.2020 - 16:41 Uhr

@Andersson 

Respekt dafür, dass du deine Gedanken, Ängste, Gefühle schilderst ohne sie zum Dogma machen zu wollen.

@Brettermeier

Von Kekule höre ich Fussballspiele ab Mai aber gestern bei Anne Will sagte er subtil in Richtung Scholz sinngemäss ob es denn sinnvoll sei Grenzen wieder aufzumachen. (Da frage ich mich persönlich welcher Etatist sich da als Virologe verkleidet) 

Von Drosten höre ich Sätze wie, mathematischen Modellen kann man zu 95 Prozent nicht trauen, aber er wisse, dass es ganz schlimm kommen würde.(es gab mal einenZeit in der es in der bürgerlichen Gesellschaft als Konsens galt keine Prophetie zu betreiben)

 

Dann gibt es einen Steeck, der wiederum sagt, bislang hätte es zu viel Spekulation gegeben weswegen er nun in Heinsberg wissenschaftlich forschen werde.

 

Das sind nur drei von bestimmt über tausend virologen.

Aber du erwartest Gehorsam? Puh...

@Streifenpulli

Anfeindungen rechtfertigen? 

Zu deinen Bemerkungen zu Sars Mers usw.

Wenn du bei deinen Spieltagsberichten genau so selektiv wahrnimmst,dann frage ich mich wieso ich damit meine Zeit vertan habe.


  Octeon
820421 | MO 06.04.2020 - 15:49 Uhr

@ Brettermeier: Das Afd galt noch mir... musst Du Dir keine Gedanken drüber machen ;-)


  Brettermeier
820420 | MO 06.04.2020 - 15:29 Uhr

@anderson: Wo habe ich irgendwas von AfD geschrieben?? Und wo habe ich dich beleidigt??

Den Rest unterschreibe ich bei Streifenpullover!


  Streifenpullover
820419 | MO 06.04.2020 - 15:27 Uhr

@anderson: Du könntest auch einfach die Zahlen selber nennen. Zudem weiß ich nicht, worauf du hinaus möchtest. Sind es viele oder wenige? Denn es gab bislang erst zwei Ausbrüche von Krankheiten, die durch Corona-Viren hervorgerufen wurden: SARS 2002/03 und seit 2012 in Mittelost immer mal wieder mit kleineren MERS-Ausbrüchen. Dabei starben jeweils immer so um die 1000 Menschen, allerdings innerhalb einer ganzen Saison und im Falle von SARS sogar auf der ganzen Welt. Das aktuell grassierende Corona-Virus ist ein komplett neu entdecktes Virus, das nicht so tödlich ist wie SARS-CoV1 und schon gar nicht so tödlich ist wie MERS, aber sich dafür rasend schnell verbreitet. So viele Leute kann es vor 20 Jahren daher jedenfalls nicht getötet haben: nämlich genau null. Dein Argument ist also Käse.

Wundere dich nicht, wenn du hier für deine Haltung angefeindet wirst, denn du hast hier in den letzten Tagen teilweise Haarsträubendes verbreitet.


  anderson
820418 | MO 06.04.2020 - 15:15 Uhr

@ Brettermeier

Du scheinst ein massives Problem damit zu haben, das es Menschen gibt die andere Meinung zur aktuellen Situation haben.

Schau Dir einmal an wieviel Leute vor 20 Jahren vor am Coronavirus gestorben sind, nachzulesen in den Internetseiten beim

Bundesamt für Statistik. Ich nehme Rücksicht und halte Abstand . Ich trage keinen Mundschutz, fahre  für 500g Gehacktes keinen Einkaufswagen um den Abstand einzuhalten, bleibe nicht zu Hause aber meide Treffen mit mehr als 2 Personen, ich halte nichts von unserer Kanzlerin.....und ja ich vergaß   ich wähle nicht die AfD....kommst Du darauf klar ohne mich zu beleidigen. Ich akzeptieren 

andere Meinungen und würde mich freuen wenn man mich auf Grund meiner Haltung hier nicht anfeindet. Ich bin mir sicher, das wir hier in Deutschland ein riesiges Problem haben, das Anlass zu großer Sorge gibt, mit Corona allerdings hat das nicht viel zu tun.


  Raistlin
820417 | MO 06.04.2020 - 14:58 Uhr

In der Tat, wenn man liest, wer Alles von einer Insolvenz kurzfristig bedroht sein soll, dann fragt man sich schon, wie.... nicht mein VFL???? Wir leben doch schon gefühlt seit 10 Jahren mit der Insolvenzverschleppung und haben nicht mal mehr von der Hand in den Mund gelebt, sondern eher an der Herz-Lungenmaschine der öffentlichen Hand (sorry für den Vergleich).

Was macht eigentlich dieser Wehlend. Wieder eine verpasste Chance. Schnell noch in 8 Wochen das Stadion sanieren und dann ab in die Pleite. Zahlen und fröhlich sein. Aber nein,....

Daher kann ich Eversburger nur zustimmen. Sanktionen pauschal aussetzen und die, die sauber finanziert haben indirekt zu bestrafen? Wer vor Corona am Abgrund stand muss fallen dürfen. Alle Anderen sind im gewissen Rahmen zu unterstützen.

Und im schlimmsten Fall steigt z.B. der finanziell seriöse (unglaublich das zu sagen) VFL ab und ein Verein in Insolvenz bleibt drin.


  Brettermeier
820416 | MO 06.04.2020 - 14:50 Uhr

@johannholtrop: Wenn ich andersons  Aussagen an denjenigen von bestimmten Sachautoritäten messe- und in Sachen Corona sind das für mich z.B.WHO, RKI sowie die Professoren Kekule und Drosten - kann ich ja am Ende nur „Machtsprech reproduzieren“, das liegt also in der Natur der Sache. Des Weiteren mache ich mich nicht lustig, sondern äußere mit Blick auf die o.g. Autoritäten sowie vorherigen Äußerungen von anderson mein Unverständnis über diese - ja, ich nenne es „Ignoranz“. 

Den Sinn deines Vergleiches kann ich nur erahnen, für mich steht der Name „FIFA“ nur für einen durch und durch korrupten Verband.


  allwetterfan
820415 | MO 06.04.2020 - 14:32 Uhr

Es wäre schon mehr als bizarr, sollte ausgerechnet unser VfL als letztes Glied in der DFL-Nahrungskette, über dessen schönem Stadion seit einem Jahrzehnt die Pleitegeier gefühlt fast monatlich im Tiefflug gekreist haben, jetzt daran scheitern, nicht "insolvenzfähig" zu sein.

Aber noch sind das ja alles Gedankenspiele, zumal noch überhaupt nicht klar ist, wann wieder gespielt wird und welche Vereine sich dann durch TV-Gelder doch noch retten.


  violet-white
820414 | MO 06.04.2020 - 13:34 Uhr

Morgan; 

 

Da sind wir uns einig, finanziell profitieren würde niemand. Für mich war es nur positiv überraschend (und ein kleines Stück weit beruhigend) zu lesen, das wir scheinbar nicht zu den ersten gehören die in akute Not geraten würden. Ob das jetzt alleine an der Versicherung liegt oder woran auch immer, offensichtlich sind wir ein kleines wenig besser aufgestellt als einige andere. Umso ärgerlicher wäre es wenn diese anderen jetzt insoweit profitieren würden das eine Planinsolvenz womöglich a) kurzfristig straffrei bleibt und b) bessere Chancen für die mittelfristige Zukunft mit sich bringen könnte.


  Eversburger
820413 | MO 06.04.2020 - 11:23 Uhr

Diese Aussetzung der Sanktionen im Insolvenzfall halte ich in der Tat in der kommunizierten Form für fragwürdig. Es gilt festzuhalten, dass die gesetzliche Aussetzung der Insolvenzpflicht ausdrücklich nur für Fälle gilt, in denen die Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung auf den Folgen der Pandemie beruht.

Letztlich wird natürlich bei den DFL-Klubs, die demnächst vielleicht in Insolvenz gehen werden, immer die Pandemie der akute Auslöser sein. Schließlich hat es dort in den letzten zwei Jahrzehnten nur einen Lizenzentzug und keine Insolvenz gegeben. 

Dennoch schlagen die sonstigen Umstände natürlich durch, d.h. wer jetzt insolvent wird, der hat im Zweifel vor der Krise schlechter gewirtschaftet als andere. Der KSC mit lt. Kicker ca. 20 Millionen Verbindlichkeiten ist da ein Beispiel.

Dass dies alles jetzt keine Berücksichtigung findet, ist äußerst fragwürdig. Es wäre deutlich sachgerechter, hier individuelle Prüfungen der Sanktionen durchzuführen. Denn jetzt deutet sich ja genau das an, was ich vor ein paar Tagen schon schrieb: Einige Vereine könnten die historische Chance nutzen und sich aller Altlasten entledigen, und das ohne Sanktionen.

Dass ausgerechnet der KSC dazugehört und damit ein direkter Konkurrent des VfL, macht es besonders ärgerlich. Das offensichtlich ordentliche Wirtschaften des VfL würde so überhaupt nicht belohnt, anders als es der Fall wäre, wenn es einen Punktabzug für den KSC (und ggf. weitere Konkurrenten, so soll z.B. auch Bochum zu den gefährdeten Klubs gehören) gäbe.


  Tunnel1899
820412 | MO 06.04.2020 - 10:53 Uhr

@wohlgemuth:

Als "sehender" erlaube ich mir eine gewissen Blindheit der DFL zu unterstellen. Der Deutsche Handballbund ist auch in der Lage mögliche Szenarien durchzuspielen und auch zu kommunizieren. Mehr erwarte ich von der DFL nicht. 


  Per Coy
820411 | MO 06.04.2020 - 10:28 Uhr


Laut NOZ steht auch der VfL recht unmittelbar vor der Rückkehr zum Kleingruppentraining. Man wartet nach „positiven Signalen“ nur noch auf endgültiges grünes Licht. 


  anderson
820410 | MO 06.04.2020 - 10:16 Uhr

@ Brettermeier

entscheidest Du hier was Quatsch ist und was nicht? Deine Meinung ist die Richtige? Wer weiss schon was richtig ist?


  Wohlgemuth
820409 | MO 06.04.2020 - 10:09 Uhr

Beruhigend, dass es gerade hier die „Sehenden“ gibt, welche anderen getrost und folgenlos „Blindheit“ attestieren dürfen.

Die DFL möge sich um den Fußball kümmern, die Virologen um die Viren, die Politik um Gesundheits- und Wirtschaftspolitik und die guten Beziehungen zu anderen Ländern. 

Und jeder einzelne kann sich fragen, was er oder sie machen kann, um für sich selbst und andere in seiner Umgebung etwas zu tun. Zum Beispiel was den VfL betrifft. 


  johannholtrop
820408 | MO 06.04.2020 - 10:08 Uhr

@Brettermeier 

Sich über andere lustig machen,während man mit seiner Meinung einfach nur Machtsprech reproduziert, ist wie bei Fifa mit Bayern auf Amateurmodus Karriere zocken und sich dann darüber freuen, dass man die Championsleague gewonnen hat.


  Morgan1899
820407 | MO 06.04.2020 - 10:06 Uhr

@vw

Bemerkenswert ja, und gute Arbeit. Da lag Wehlend mit der Versicherung richtig. Es soll nur keiner glauben, dass wir von einem Saisonaabruch profitieren würden oder er uns gelegen käme;) 


  Tunnel1899
820406 | MO 06.04.2020 - 09:40 Uhr

@ allwetterfan:

tja, der Föderalismus ist und bleibt die Unbekannte in der tollen Rechnung der DFL. Und weiterhin kein Ton über einen möglichen Plan B von der DFL. Wie blind muss man eigentlich sein? 


  violet-white
820405 | MO 06.04.2020 - 09:15 Uhr

Morgan; das wir die geplanten Einnahmen früher oder später brauchen ist ja klar, ich halte es aber durchaus für bemerkenswert das wir scheinbar nicht zu den akut gefährdeten Clubs gehören. 


  Brettermeier
820404 | MO 06.04.2020 - 09:07 Uhr

@anderson: Warst du nicht derjenige, der seine unhaltbaren Verharmlosungen nach den bewundernswert geduldigen Erklärungen von PerCoy erst wieder zurückgenommen hat (gepaart mit einer Portion Selbstmitleid von wegen Angst, das Gesicht zu verlieren), um jetzt gestern wieder den gleichen gefährlichen Quatsch wie vorher zu verkünden? Muss man nicht verstehen, oder?

Aber ist auch eh klar: Wenn die Maßnahmen Erfolg haben, wird es eh von vielen „Experten“ heißen: „Seht ihr, war doch alles übertrieben.“

Hoffen wir, dass es diese Stimmen tatsächlich geben wird...

@allwetterfan: Ob Werder jetzt trainiert oder nicht...;-)


  allwetterfan
820403 | MO 06.04.2020 - 08:58 Uhr

Übrigens beginnen heute mehrere Bundesligisten mit dem Mannschaftstraining in Kleingruppen, u.a. der 1. FC Köln, obwohl es dort im Umland viele Infektionen gibt.

Das Land  Bremen hat Werder dagegen jegliches Gruppentraining verboten. 

So viel zum Thema Förderalismus und Wettbewerbsgleichheit...


  Morgan1899
820402 | MO 06.04.2020 - 08:45 Uhr

Auch wenn wir evtl nicht akut bedroht sind, das noch fehlende Geld aus dem TV-Pott braucht der VfL! Stellt Wehlend nämlich auch klar dar. 


  violet-white
820401 | MO 06.04.2020 - 08:23 Uhr

Das wäre in der Tat bitter für alle anderen. Man stelle sich mal vor wir beenden die Saison punktgleich mit dem KSC und gehen wegen des um ein Tor schlechteren Torverhältnisses runter und die bleiben trotz Insolvenz drin und könnten ggfls ab nächster Saison sogar größer investieren während wir wieder in der Tretmühle dritte Liga landen.

 

Der NOZ-Beitrag lässt aber auch vermuten das man finanziell beim VfL offensichtlich nicht so schlecht gearbeitet hat in den letzten Jahren. 


  Per Coy
820400 | MO 06.04.2020 - 07:59 Uhr

Der VfL gehört übrigens - siehe NOZ - allem Anschein nach nicht zu den unmittelbar von der Insolvenz bedrohten Clubs...Ich bin mittlerweile echt etwas zwiegespalten. Die Aussicht darauf, dass manche - allen voran gewisse Klubs aus dem Südwesten - das nun als Chance nutzen könnten sich gesundzustoßen, lässt ein Teil von mir auf eine sehr baldige Rückkehr zum Spielbetrieb hoffen. Auch wenn das das nicht unmittelbar verhindern wird. Aber das wäre echt ein ganz schlechter Treppenwitz...


  allwetterfan
820399 | SO 05.04.2020 - 22:57 Uhr

Wir steigen auf... ach ne, Glück auf!


  Alzenauer
820398 | SO 05.04.2020 - 22:17 Uhr

Das Lied kennen wir doch alle noch, Glück auf,  dass wir alle gut durch diese schweren Zeiten kommen. 


  Altfan
820397 | SO 05.04.2020 - 21:56 Uhr

Spitze bleib bitte. 


  johannholtrop
820396 | SO 05.04.2020 - 21:54 Uhr

Spitze geh nicht.

Ich liebe was du über fussball sagst.

Über den Rest kann man ja streiten...


  spitze70
820395 | SO 05.04.2020 - 20:47 Uhr

Hoffentlich für immer.

@Webmaster schmeiß uns lästerer raus.Ist besser für alle.


  violet-white
820394 | SO 05.04.2020 - 20:36 Uhr

Selbst dein "jung, frech und dynamisch wie *hierbeliebigenSpitzenclubeinfügen*" war erträglicher als deine Kritik an Menschen die in der Krise etwas gutes tun.

 

Und damit mache ich das Buch zu.


  spitze70
820393 | SO 05.04.2020 - 20:31 Uhr

vw mach das Buch zu.


  spitze70
820392 | SO 05.04.2020 - 20:28 Uhr

Dann waren sie auch in Indien!


  violet-white
820391 | SO 05.04.2020 - 20:27 Uhr

Keine Sorge Spitze, bei Vergleichen zwischen 1918 und 2020 muss man nix nachrechnen. In den gut 100 Jahren dazwischen gab es nicht nur gute Entwicklungen, aber medizinisch sind wir heute doch ein wenig besser aufgestellt.

 

Gerne rechne ich dir aber nochmal vor wie es mit Messis Gehalt (bzw. Gehalt plus andere Einnahmen) aussieht wenn er tatsächlich 127 Mio jährlich bekommt, ansonsten basierend auf deinen 10 Cent von gestern;

 

Messi würde also ein 127tel seiner Gesamteinnahmen spenden.

 

Derjenige der 10 Cent spendet (wie von dir genannt) würde also 12,70 Euro im Jahr verdienen. Das liegt über dem Mindestlohn, der gilt allerdings pro Stunde, nicht pro Jahr. Dein Vergleich bleibt also fürchterlich falsch.

 

Der Ottonormalo, ich bleibe mal bei 24.000 Euro Netto im Jahr, müsste also 189 Euro spenden um auf den gleichen Prozentsatz zu kommen. Davon bräuchte es dann knapp 5.300 Menschen um auf 1 Mio zu kommen.

 

Bitte, gerne.

 

Ansonsten kann ich mich nur wiederholen; Jeder Promi der etwas macht wird kritisiert das er doch mehr machen könnte. Diejenigen die nix machen oder zumindest öffentlich nix bekanntgeben werden dagegen nicht kritisiert. Man könnte meinen Messi wäre besser damit gefahren einfach nix zu machen. Aber bitte, immer feste druff. 

 

Und nochmals wiederholend, da gestern auch Thema hier;

 

Hätten die vielleicht 50 Mio (?) Menschen die weltweit ein Messi-Trikot besitzen die jeweils 100 (?) Euro fürs Trikot gespart und stattdessen gespendet, wären wir bei 5 Milliarden Euro. Milliarden! Diese Kohle ist jetzt stattdessen bei Nike, bei den Händlern weltweit, bei den anderen Unternehmen der Lieferkette usw. und auch zu einem (leider zu kleinen) Teil bei den sonst womöglich Hunger leidenden Menschen die die Teile herstellen. Natürlich zum kleinen Teil auch bei Messi, der einen Teil davon nun spendet und dafür kritisiert wird. 

 

Übrigens; Ich wette wenn deine gebrauchten Unterhosen ein Milliardengeschäft wären weil Millionen Menschen bereit sind dafür Geld auszugeben, würdest du bestimmt auch 35-127 Millionen Euro im Jahr verdienen. Dann könntest du alles spenden. Fände ich super und würde den Hut vor dir ziehen! 


  chickenfield2
820390 | SO 05.04.2020 - 20:10 Uhr

als Kolonien ( Samoa vorher deutsche)  ist damit zu rechnen, das auch dahin Truppen verlegt wurden, vielleicht sogar zur Erholung.


  spitze70
820389 | SO 05.04.2020 - 20:03 Uhr

chickenfield,waren die Truppen auch auf Samoa und Tahiti?


  spitze70
820388 | SO 05.04.2020 - 19:57 Uhr

Forbes-Liste 2019: Die bestbezahlten Sport-Stars

1. Lionel Messi (Fußball) 127 Mio. Dollar
2. Cristiano Ronaldo (Fußball) 109 Mio. Dollar
3. Neymar (Fußball) 105 Mio. Dollar
4. Canelo Alvarez (Boxen) 94 Mio. Dollar
5. Roger Federer (Tennis) 93,4 Mio. Dollar
6. Russell Wilson (Football) 89,5 Mio. Dollar
7. Aaron Rodgers (Football) 89,3 Mio. Dollar
8. LeBron James (Basketball) 89 Mio. Dollar
9. Stephen Curry (Basketball) 79,8 Mio. Dollar
10. Kevin Durant (Basketball) 65,4 Mio. Dollar

Zum nachdenken,wie war das mitMessis 35 Mille.

Zum Anderen wird Ronaldo der erste Fußballmilliardär.

Na dann Prost.


  gwisdek
820387 | SO 05.04.2020 - 19:46 Uhr

@Octeon

endlich mal jemand der ahnung hat


  chickenfield2
820386 | SO 05.04.2020 - 19:42 Uhr

Es lag nich an der schlechten sondern an DER Nachkriegszeit.

Die rückkehrenden Truppen verbreiteten es schnell.

Heutzutage geht das mit den Fliegern noch viel schneller.


  spitze70
820385 | SO 05.04.2020 - 19:39 Uhr

Nochmal für die,die glaubten die spanische Grippe 1918 wäre eine Folge der schlechten Nachkriegszeit.

Das Virus infizierte eine halbe Milliarde Menschen-weltweit.Es starben 5% der Gesamtbevölkerung Indiens.

Auf Tahiti 14%,auf Samoa 20%

Der Focus spricht von 100 Millionen-weltweit.

Ist aber nicht der Rede wert,was vor 100 Jahren war;-)

Hoffentlich kommt vw nicht zum nachrechnen.


  Zoodirektor Tierlieb
820384 | SO 05.04.2020 - 19:30 Uhr

Solange hier jeder noch weiss, mit welchem seiner Nicknames er gerade schreibt ist doch alles tutti ...


  pittjepuck
820383 | SO 05.04.2020 - 19:26 Uhr

Nach einem richtig schönen Tag hier mal kurz reingeschaut. Hätte ich besser nicht machen sollen. Was hier bei dem einen oder anderen im Stübchen los zu sein scheint, geht auf keine Kuhhaut.


  stefan2503
820382 | SO 05.04.2020 - 19:25 Uhr

Wescheinlich alle Corona


  allwetterfan
820381 | SO 05.04.2020 - 19:22 Uhr

Ist Euch die Sonne nicht bekommen? Meine Fresse!


  Dittsche
820380 | SO 05.04.2020 - 19:22 Uhr

Mag jemand mal bitte lipophile Substanzen zum Einsatz bringen, um das Fett wegwischen zu können? Danke.


  anderson
820379 | SO 05.04.2020 - 19:22 Uhr

@octeon

mein Freund, das widerholst Du besser nicht!


Seite 3553 / 4384 Vor Nächstes
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren