Mundschutz hilft überhaupt nicht, dafür klappt die Panikmache ja schon ganz gut. Explodieren heißt im Klartext bis Sonntag 30-40000 Infizierte? Einfach mal die Klappe halten!
Habe gerade die MOPO und andere Hamburger Viren studiert. Würde allen Millerntorfahrern
mindestens einen Mundschutz (natürlich in lila-weiß) empfehlen, denn der Hamburger Fall
des infizierten Arztes ist nicht zu unterschätzen. Die Zahl in Hamburg kann bis Sonntag explodieren. Kann.
"Willst Du die weitere Ausbreitung des Virus stoppen, musst Du quasi das gesamte öffentliche Leben lahm legen."
Genau das wäre das richtige, statt etwa unter Druck von Wirtschaftsinteressen noch Tourismusmessen stattfinden
zu lassen. Und ein volles Stadion ist noch was anderes als eine kleine Karnevalsveranstaltung, die durch zwei
Infizierte tatsächlich über 1000 Menschen in häusliche Quarantäne gesetzt hat.
Auch wenn ein Troll hier zuerst über das Corona-Virus schwadronierte, heute ist die Lage ernst.
Und wer Jens Spahn lobt, der schließt auch irgendwann Frieden mit Pele Wollitz.
Na geht doch,weiter so.
Einfach ManU kopieren.
Violett,jetzt ist aber gut mit deinem Quark:-)
Schreibe lieber wie wir Pauli knacken.
@Nordkurve69 Bitte Anruf annehmen, ich nehme die Karten
Habe noch 2 Sitzplatzkarten für St. Pauli zum Originalpreis je 28 € abzugeben. Müssen in OS abgeholt werden. Mehr unter 0151 52543965
Hey Spitze, schlagfertige Antwort, ich bin beeindruckt.
Ich habe übrigens auch schon VfL-Spiele vor 1.500 Zuschauern gesehen. Da war der Quark schon weiterverarbeitet.
@Forca
Das ist vor allem eine Frage der politischen/behördlichen Entscheidungen, was man als sinnvoll erachtet. In der Schweiz sind bereits alle Veranstaltungen mit >1.000 Besuchern abgesagt, also auch höherklassige Fußballspiele. Die Frage ist aber, ob das sinnvoll ist - klar, in einem Stadion stehen/sitzen sehr viele Menschen eng beeinander, und Tröpfcheninfektion funktioniert bei Torjubel etc. "wunderbar".
Andererseits: Das Virus ist bereits in diversen deutschen Städten und Ortschaften aufgetreten. Irgendwelche inländischen Mobilitätseinschränkungen oder sogar das Absperren ganzer Städte/Regionen ist daher nicht (mehr) zielführend. Und wer morgens z.B. erst mit dem Zug nach Osnabrück zur Arbeit fährt, dort noch mit dem Stadtbus ans Ziel, zwischendurch zum Bäcker geht, mittags in den Imbiss, abends noch etwas einkauft und dann wieder öffentliche Verkehrsmittel besteigt, hat sich am Ende vermutlich fast so vielen Leuten angenährt wie auf einer Stadiontribüne. Willst Du die weitere Ausbreitung des Virus stoppen, musst Du quasi das gesamte öffentliche Leben lahm legen. Aber nur mit Homeoffice hältst Du in Deutschland nicht viel am Laufen, und das hätte dermaßene wirtschaftliche Folgen, dass man so weit vermutlich selbst dann nicht gehen würde, wenn es signifikant Menschenleben kosten sollte.
Den Bundesgesundheitsminister muss ich (Nebenbemerkung: in diesem Amt, vollkommen unabhängig von seinem Schlingerkurs um eine erneute Bewerbung für den Vorsitz seiner Partei!) einmal ausdrücklich loben für die ruhige, sachliche, unaufgeregte Art in seinem Umgang mit der "Bedrohung". Und das Robert-Koch-Institut stuft das Risiko weiterhin als "gering bis mäßig" ein und rechnet nicht mit Massenerkrankungen in Deutschland.
Deshalb sollte man erst einmal gelassen bleiben, das komplette Gegenteil wurde hier ja schon herumgetrollt. Ich habe absolut keine Lust, meine erst- und vermutlich auch einmalige Allesfahrerei durchkreuzt zu bekommen - wobei mir auch klar ist, dass das im wirklichen Ernstfall das kleinste Problem sein würde. Bislang deutet aber wie gesagt wenig auf einen Ernstfall hin - außer in den Köpfen einiger besorgter Zeitgenossen. Dich meine ich damit ausdrücklich nicht, denn wenn Politiker/Behördenvertreter zu den besorgten Panikmachern gehören sollten, dürften uns tatsächlich Geisterspiele drohen.
Ich befürchte, dass es ist in Deutschland nur noch eine Frage der Zeit ist, bis die Pandemie auch hierzulande als ausgebrochen gilt. Wahrscheinlich werden dann auch Fussballspiele vorerst ohne Zuschauer auskommen müssen.
Jenseits des Tellerrandes: DARMSTADT SV 98 FÜHRT MEHRWEGBECHERSYSTEM EIN
"Bern -
In der Schweiz sind wegen der Coronavirus-Epidemie bis zum 15. März auch alle Sport-Großveranstaltungen verboten worden.
Spiele mit mehr als 1000 Zuschauern dürfen auf Anweisung des Bundesrats in diesem Zeitraum nicht mehr stattfinden. Möglich bleiben demnach aber Geisterspiele ohne Fans oder Partien mit geringeren Zuschauerzahlen. Alternativ müssten die geplanten Spiele verschoben oder abgesagt werden.
Kann es sein, dass Spitze, nicht besonders Kritikfähig ist?
Guter Tipp von Olli Dittrich (welch Überraschung ;)) 1-3 für den VfL. Sehr sympathisch!
Man Violett,deine Zeilen geben zu denken.Paß besser auf in der Schule.
Ich hatte schon lila weisses Blut,da spielte der VFL vor 1500 Fans und du warst noch Quark in der Auslage.
Falls jemand ebenfalls noch 2 Karten für Sonntag abzugeben hat, bitte melden. Danke!
Wehe die kommen jetzt auf die Idee das Spiel abzusagen.... Dann Dreh ich ab, bezüglich des neuen Falls in Hamburg ??
Bist du Sonntag auch am Millerntor, Dittsche?
Ich finde, es ist wieder an der Zeit für einen richtig geilen AUSWÄRTSSIEG !!!
Am Sonntag das Millerntor erobern und St.Pauli in die Schranken weisen!
LILA-WEISSE INVASION
@VFL Freak: Hätte Interesse :)
Hallo zusammen,
bin neu hier und möchte Euch begrüßen mit lila weissen Herzen.
Es ist immer sehr interessant und auch manchmal amüsant hier "mitzulesen"....Danke dafür
Habe 2 Sitzplatzkarten für unser Spiel beim FS St Pauli abzugeben:
Nordtribüne N6 Gäste Org.Preis 28,00€
zusammen für 60,00€.
Bei Interesse kurz melden.....
Einmal möchte es gerne noch hier reinsetzen, dann bin ich still...
St.Pauli Fahrer:
Ich habe am Samstagabend einen Tisch im Hofbräu an der Alster (Esplanade 6) reserviert (geht online!). Würde mich sehr freuen wenn sich uns noch viele anschließen und wir dort abends das lilaweiße Licht erstrahlen lassen. Die "Brauhaus-Übernahme" in Kaiserslautern war so geil...
817265
liest wahrscheinlich auch den Relotius-Spiegel als Aufklärer
eigener Gerüchte.
Ob Tal, ob Berg,
Fußballgewerk.
Sonntag Pauli,
Montag Training
oder frei. Einerlei.
Spitze ist auch nicht mehr das was er mal war. Hat er uns sonst empfohlen es doch einfach so wie ManCity, Barca oder PSG zu machen gibt er sich jetzt schon mit so mittelmäßigen Trümmertruppen wie Man United als Vorbild zufrieden.
Es heißt ja das man im Alter genügsamer wird. Ist wohl was dran.
Man United zeigt wie wir Pauli knacken.
Super Elfertechnik und hinter die Kette kommen und zack klingelt es 2 mal.
@Alzenauer
ich verstehe den Artikel auf liga3-online.de so, dass das der gesamt Liquiditätsbedarf des 1. FCK für die nächste Saison ist. Diesen müssen sie nun nachweisen (Verträge, Zuschauerzahlen etc.).
Etwas reißerisch formuliert der Artikel. Analog könnte man über uns schreiben: „Lizenzierungsdeadline, VfL benötigt bis zum 30.06.2021 ca. 20 Mio.€ Liquidität“. ?
Drück euch die Daumen. ?
@Morgan1899
Falls wir aufsteigen wird vermutlich die alte Tribüne erneuert. Die Nord (mit Gästebereich) überdacht und die Süd umgebaut und ebenfalls überdacht. Um auf die 1500 Lux zu kommen müssten vermutlich extra Strahler/LED an den Tribünen Dächern installiert werden.
Die Pläne liegen in der Schublade. Wann das realisiert wird oder erst mit der 2. Liga (wenn es soweit kommt) weis ich auch nicht.
Dafür müsste nochmals der Landkreis Emsland und die Stadt Meppen einspringen. Anders ist das nicht zu finanzieren. Geld genug hat der Landkreis Emsland.
Aber erstmal schauen was Sonntag gegen Duisburg passiert.
Wenn bereits 13.900 verkauft sind und ca 2.000 via Vereinsaktion wäre es ohne diese Aktion nicht "nur etwas zwischen 11 und 12.000", sondern mindestens 11.900. Plus diejenigen die nun zwar die Vereinsaktion nutzen, aber auch sonst dabei gewesen wären. Also sagen wir mal ca 12.500. Das sind (über eine Woche vor dem Spiel gegen den wohl ödesten Gegner der Liga) schon fast 90 % der Heimkapazität.
Deja vu? War doch letzte Saison schon genauso.
Dem ruhmreichen 1. FC Kaiserslautern fehlen nicht weniger als 11 Millionen Euro zur Erlangung der Lizenz für die kommende Saison, hat deren Geschäftsführer gesagt.
Schiri ist Daniel Siebert.Einer der Besten seiner Branche.
Dann sind wir uns ja vollständig einig in der Bewertung, @Alzenauer :-)
Das ist mir schon klar, aber jeder andere Verein, der 320km entfernt ist, würde ja auch den Gästeblock gut füllen, statt dass ein paar Handvoll Leute kommen. Zudem ist es ne tolle Idee vom VfL mit den Vereinskarten. Hauptsache es wird voll ;-).
@Alzenauer
Die guten Vorverkaufszahlen sind aber maßgeblich bedingt durch das spezielle Angebot des VfL an Vereine, über das laut vfl.de über 2.000 Karten abgesetzt wurden - eine schöne Aktion, aber ohne diese wären es eben auch "nur" etwas zwischen 11 und 12.000 Tickets. Schön aber auch, dass sich die Massen sich bisher nicht wegen irgendwelcher Viren daheim verbarrikadieren :-)
Gegen den SVWW sind schon 13.900 Karten verkauft lt. VfL. Das wäre ein starkes Zeichen, so ein Spiel auszuverkaufen.
@spitze
sehr gute Aufstellung, vor allen Dingen v. Aken anstatt Gugganig und Girth vorne drin. Hört sich sehr gut an.
@spitze70
dann ich auch!
Kühn
hinten 3er Kette Van Aken Trapp Ajdini tiefstehend
außen Heyer Agu
mitte Blacha Anas Alva und Wildschwein Henning mit diesen Zwergen haben sie ein Problem
der Sheriff hat Pause
vorne Benny
Pauli 1 VFL 2
Der Kicker sieht die Aufstellung des Auematches.
Wenn Alva den halben 9er macht,hab ich Hals.
D
K2, Kühnax, Zoodirektor Wie war das nochmal mit Mehrfach- und Anmeldungen nur zu Provokation und Pöbelei?
K-2s Einlassungen klären sich leicht auf: er hat Corona und Ebola verwechselt.
Beautyfuel.
...und das sogar, bevor der Berliner Flughafen eingeweiht wird. ;-)
Es geschehen noch Zeichen und Wunder in Osnabrück: Die Fan-Tankstelle hat tatsächlich eröffnet! ;-)