Treffpunkt  

Seite 3632 / 4379 Vor Nächstes
  Lorko1983
816152 | MI 12.02.2020 - 08:43 Uhr

Wenn ich die Kommentare zum 5 Mio Zuschuss der Stadt zum Trainings- und Nachwuchsleistungszentrum lese, wird mir ganz schlecht.

Vielleicht sollte man einfach mal den gesamten Artikel lesen, daraus geht doch eindeutig hervor, dass nicht nur die Profimannschaft des VfL, sondern der gesamte Fußball in Osnabrück und Umgebung hiervon profitiert.

Ich freue mich sehr über die Entscheidung und würde es zudem ebenfalls sehr begrüßen, wenn Stadt und Landkreis noch erhebliche Gelder für das Stadion und die Infrastruktur frei geben!


  Lorko1983
816151 | MI 12.02.2020 - 08:38 Uhr

@galileo


Es kann doch nicht ernsthaft danach gefragt werden wie wichtig einem ein Fassungsvermögen UNTER 20.000 ist?!?


  WernerBiskup
816150 | MI 12.02.2020 - 08:08 Uhr

Lasst doch bitte diese politische Diskussion überhaupt nicht erst aufkommen. Als konservativ und leicht nach rechts gerichtet gegründet wurde die AfD vom rechten Spektrum überrannt und übernommen. Solange diese "Partei" Personen wie Gauland und Höcke toleriert, sogar mitgestalten lässt und einen rechten Flügel als extremen Ausleger beinhaltet, kann man das durchaus als Nazis bezeichnen. Alle Mitläufer, die sich von den Menschenfängern verleiten lassen, sollten einfach die Augen öffnen und diesem Pack schnellstmöglich den Rücken kehren.


  Butsche
816149 | MI 12.02.2020 - 07:49 Uhr

@anderson

Ja, was denn sonst!? Einfach mal googeln: Zitate Björn Höcke (oder Zitate Gauland) usw. Nicht mal die eigenen Parteimitglieder konnten unterscheiden, ob Zitate von Höcke oder AH waren. Wer mit einer solchen Partei sympathisiert oder dort aktiv ist: Mir fällt keine andere Bezeichnung ein...


  anderson
816148 | MI 12.02.2020 - 06:57 Uhr

@Brettermeier

das heisst AfD=Nazis? Interessant


  Brettermeier
816147 | MI 12.02.2020 - 05:43 Uhr

@Purplewhite: Eine Partei, aus der solch ein Vorschlag kommt, würde man glatt zutrauen, dass sie einen der Ihren, der es auf 5% Stimmen gebracht hat, mit Hilfe von Nazis zum Ministerpräsidenten macht. Wobei: Doch zu abstruse Vorstellung ...


  Kohnax
816146 | DI 12.02.2020 - 00:51 Uhr

Da ich die Online Petition ausgefüllt & abgeschickt habe,
glaube ich weiterhin als Atheist an den Mythos Bremer Brücke!


  Kohnax
816145 | DI 11.02.2020 - 23:04 Uhr

Das Thüringen-Leak?

Und der Wind weht durch die Halle Gartlage bis zur Osnahalle nach Westfalen hinaus.
Früher war alles musikalischer  . . . 


  Purplewhite
816144 | DI 11.02.2020 - 22:49 Uhr

“Thomas Thiele (FDP) sprach das für Fans in Osnabrück und Lotte Undenkbare aus: eine Kooperation mit den Sportfreunden Lotte. "Warum bringen wir sowas nicht gemeinsam auf den Weg?" Das könnte die Deutsche Fußball-Liga auch als Zeichen verstehen, dass wir "nicht jeden Quark mitmachen", so Thiele.“

Ohne Worte


  PennyParker
816143 | DI 11.02.2020 - 22:12 Uhr

Der Rat gibt grünes Licht für die Fünf-Millionen-Spritze zum Leistungszentrum. Bin mal gespannt, wie die restlichen 15 Millionen gestämmt werden.


  Zoodirektor Tierlieb
816142 | DI 11.02.2020 - 19:31 Uhr

Eine Bitte: Gibt es die Möglichkeit noch an die Monkey-Business vom Samstag ranzukommen? Wäre euch sehr verbunden, wenn die jemand verlinken oder generell weiterhelfen könnte ...


  Kohnax
816141 | DI 11.02.2020 - 18:20 Uhr

@ Celler
Das ist mal hoffnungsreich.
N.b.: Natürlich weiß Kühn, daß Klinsmann nun die CDU übernimmt. ;-)


  Celler
816140 | DI 11.02.2020 - 17:57 Uhr

Irgendwie habe ich Probleme mit der Noz-Seite. Die Berichte werden mir erst angezeigt und dann bricht die Seite bei mir zusammen.

Èdit: jetzt geht es wieder.


  galileo
816139 | DI 11.02.2020 - 17:55 Uhr

'Dann wird ja jeder, der bei der Frage "Kapazität>20.000" auf "wichtig" oder "sehr wichtig" klickt, zwangsläufig für einen Neubau sein.'

Wird bei mir genau umgekehrt mit 'Begrenzung <20.000' angezeigt. Wichtig/sehr wichtig = Umbau und Fassungsvermögen in Zukunft am aktuellen Standort ausreichend.


  Gockelsportlser
816138 | DI 11.02.2020 - 15:05 Uhr

Der Elfmeter in Kiel gestern zeigt auch, dass es keine Sau interessiert, wenn der Elfmeter nicht wiederholt wird.

Noch krasser is aber, wie viele Kieler beim anschließenden Freistoß zu früh loslaufen. Das hätte noch viel mehr wiederholt werden müssen.


  Per Coy
816137 | DI 11.02.2020 - 14:36 Uhr

Es wird keine 22.500 am jetzigen Standort geben. Auch keine 20k, nicht einmal 17. Dass das immer noch wieder runtergebetet werden muss...

 

@ Streifenpullover

Jepp, hab ich ja auch so geschrieben. Das is massiv ärgerlich (ok, auch wenn es uns in diesem Fall irgendwie vielleicht auch etwas genutzt hat)


  Streifenpullover
816136 | DI 11.02.2020 - 14:36 Uhr

@Per Coy: Wobei man da jetzt natürlich fairerweise auch sagen muss, dass wir jetzt auch das erste Gegenbeispiel in meiner Auflistung hätten. Der Elfmeter von Gelios hätte wiederholt und er mit Gelb bestraft werden müssen. In der festgeschriebenen Regel steht nichts von einem Spielraum für den Torhüter. Das war gestern eine Fehlentscheidung.


  Keeper36
816135 | DI 11.02.2020 - 14:33 Uhr

Stadionneu-/umbau: Die Wahrscheinlichkeit, dass wir in den nächsten 10 Jahren sportlich besser darstehen als Stand jetzt ist höchst unwahrscheinlich. Und da kommen gegen den 1. FC Nürnberg, der selber noch 2000 Fans mitbringt, keine 15 1/2 k Zuschauer. Also Ball flach halten und keine Höhenflüge bitte bei dem Thema! 22.500 sind mehr als ausreichend für Osnabrück. Das ganze schön eng und steil und bitte am jetzigen Standort.


  Lorko1983
816134 | DI 11.02.2020 - 13:59 Uhr

@werner

Da haste natürlich auch wieder Recht...


  WernerBiskup
816133 | DI 11.02.2020 - 13:50 Uhr

Es wird doch so oder so auf einen Stationneubau hinauslaufen, die Frage ist nur, ob unter Miteinbeziehung der Nord am aktuellen Standort oder kpmplett an einem noch zu bestimmenden neuen Standort.

Die Aussage des Ministerpräseidenten würde ich hier nicht auf die silberne Waage legen.


  allwetterfan
816132 | DI 11.02.2020 - 13:42 Uhr

Ok, danke für die schnelle Antwort! Genaueres lässt sich jetzt sicher schnell und zuverlässig in Erfahrung bringen :-)


  Lorko1983
816131 | DI 11.02.2020 - 13:38 Uhr

Da ich nicht da war, kenne ich den genauen Wortlaut nicht, aber sinngemäß soll er in etwa gesagt haben, dass man in Osnabrück sehr viel vor habe. Er soll dann sowohl das Theater als auch einen Stadionneubau genannt haben.
Letzteres habe große Verwunderung im Saal hervorgerufen.


  allwetterfan
816130 | DI 11.02.2020 - 13:31 Uhr

@Lorko

Was hat denn unser werter Herr Ministerpräsident bei der Männermahlzeit so geäußert?


  Mumme
816129 | DI 11.02.2020 - 13:24 Uhr

Nebenbei: Klinsmann ist schon wieder zurückgetreten, kaum dass er begonnen hat. Der wird auch immer seltsamer in seinem Handeln.

Kurz noch zur Elfmeter Diskussion: natürlich weiß Kühn, was er macht, und gegen welche Regel er möglicherweise verstößt. Das wusste er auch bei der ersten gelben Karte, auch da wird man ihm ja wohl nicht unterstellen, daß er die Foulspielregel nicht kennt.

Er ist halt beide Male ins Risiko gegangen und beide Male ist er da leider nicht mit durchgekommen.

Man kann ihm also eine zu hohe Risikobereitschaft vorwerfen, mehr aber auch nicht. Im übrigen wäre ich dafür gewesen, Kühn nach der Sperre  wieder ins Tor zu nehmen.


  Lorko1983
816128 | DI 11.02.2020 - 13:23 Uhr

@purple: Ok.

Dann wird ja jeder, der bei der Frage "Kapazität>20.000" auf "wichtig" oder "sehr wichtig" klickt, zwangsläufig für einen Neubau sein.

Eigentlich hätte die Frage dann lauten Müssen "Kapazität>15.269".

Am Ende wird eh neu gebaut. Da lege ich jetzt schon meine Hand für ins Feuer.
Das wird vermutlich auch jeder denken, der den Worten von Herrn Weil bei der Osnabrücker Mahlzeit aufmerksam zugehört hat.

Davon abgesehen ist die Umfrage spätestens dann eh komplett sinnlos, wenn die Ergebnisse zur Emission den Umbau verhindern (sollten).


  Per Coy
816127 | DI 11.02.2020 - 12:57 Uhr

Ich war auch deswegen erstmal davon ausgegangen, weil diese Entscheidungen bei der Frauen-WM letzten Sommer ja (immer?) auf dem VAR beruhten. Aber wenn ich es recht sehe, geben die DFB-Regeln das nicht her.


  malhalblang
816126 | DI 11.02.2020 - 12:53 Uhr

@ Per Coy

ja natürlich spekuliere ich, dass die Fuß-auf-der-Linie-Beobachtung Thema bei den Schiris war. Ich war ja nicht dabei … an der Algarve. Ich hab die auf Mallorca vermutet ;-)


  Per Coy
816125 | DI 11.02.2020 - 12:50 Uhr

@ Robo

 

Ja, siehe S. 105:

Kategorien von Entscheidungen/Vorfällen, die aufgrund möglicher klarer und offensichtlicher Fehlentscheidungen überprüft werden dürfen, oder schwerwiegenden übersehenen Vorfällen:

a. Tore

[...]

Vergehen durch den Torhüter und/oder Schützen bei der Ausführung eines Strafstoßes oder durch einen Angreifer oder Verteidiger, der direkt ins Spiel eingreift, wenn der Ball nach dem Strafstoß vom Torpfosten, von der Querlatte oder dem Torhüter zurückspringt.

Edit: Wobei ich die Formulierung der Regel irgendwie missverständlich finde, schließt sie doch eigentlich den Fall aus, dass der Torhüter den Ball festhält *grübel*
Edit II: Ach ne, das meint wieder einen anderen Fall, hier geht's tatsächlich nur darum, dass der Ball wieder "frei" ist. Es is kompliziert ;-)


  Strunztal
816124 | DI 11.02.2020 - 12:41 Uhr

Mir würde speziell an dem Wochenende ja  der Montagstermin am Besten passen. ??


  robogod
816123 | DI 11.02.2020 - 12:38 Uhr

Ernst gemeinte Frage ohne jede Polemik: Darf der VAR bei der Frage „Wiederholung eines Elfmeters: ja/nein“ eingreifen oder nicht?


  Morgan1899
816122 | DI 11.02.2020 - 12:37 Uhr

Wann wird denn wohl der Fixtermin für das HSV - VfL Spiel bekannt gemacht?

Weiß gar nicht, ob es da schon eine Ankündigung gab. Befürchte aber stark, dass es ein Montagsspiel wird. 


  Strunztal
816121 | DI 11.02.2020 - 12:36 Uhr

  Purplewhite
816120 | DI 11.02.2020 - 12:30 Uhr

@Lorko

Ganz sicher! Habe die entsprechende Seite der PowerPoint Präsentation hier präsent. Vorausgesetzt ist natürlich der dort  vorgestellte Vollumbau am jetzigen Standort. 
Alles auf Basis der von „agn“ errechneten Daten.


  Strunztal
816119 | DI 11.02.2020 - 12:19 Uhr

Wann wird denn wohl der Fixtermin für das HSV - VfL Spiel bekannt gemacht?


  Lorko1983
816118 | DI 11.02.2020 - 12:18 Uhr

Wie gesagt: Da habe ich aber eine ganz andere Information.
Bist du dir auch ganz sicher, dass da von ERSTLIGA-Reife die Rede war? Oder war es eher die Bundesliga-Reife?


  Purplewhite
816117 | DI 11.02.2020 - 11:51 Uhr

@Lorko

So wurde es bereits im November auf der Infoveranstaltung die vor der Mitgliederversammlung stattfand, ausgeführt.  


  allwetterfan
816116 | DI 11.02.2020 - 11:10 Uhr

@Per Coy

"Als am mit Abstand schlimmsten empfinde ich diesen schon permanten Verlust unmittelbarer ungehemmter Freude bei Toren. Andauernd muss man jetzt eigentlich erstmal abwarten, ob nicht doch noch was kommt. Klar fällt das oft auch zum eigenen Vorteil aus (siehe Fürth), aber Spaß macht das eigentlich nicht mehr so viel... Und selbiger bedarf manchmal halt einfach einer gewissen Portion Irrationalität."

Viel besser hätte man es nicht auf den Punkt bringen können, danke @Per!!


  Per Coy
816115 | DI 11.02.2020 - 11:09 Uhr

PS: Auch die Verfechter des Grundsatzes, dass "sowas ja diese Saison überhaupt noch nie beachtet wurde, dass es völlig absurd sei und gegen jeglichen normalen Bewegungsablauf des Torhüters sei" usw, sollten sich aber vielleicht nochmal Streifenpullovers Elfmeter-Auflistung aus der laufenden Saison zu Gemüte führen. So ganz ist eine andere Meinung dazu ja nicht von der Hand zu weisen. Interessanter Gegenpol dazu wiederum wären z.B. solche  Beobachtungen aus dem letzten Sommer.

Und so bleibt es wohl dabei: Am ärgerlichsten ist es einfach, wenn da keine erkennbare Linie gefahren wird. Man kann nur hoffen, dass das Thema bei den Schiris nochmal durchexerziert wird.


  Per Coy
816114 | DI 11.02.2020 - 11:01 Uhr

@ el-thosito

Beim letzten Punkt würde ich auch eher zustimmen. Ein Tor wie das von Agu gegen Sandhausen hätte früher gezählt - und ich bin sicher, dass sich auch nachher die Aufregung in engen Grenzen gehalten hätte, weil's fürs menschliche Auge wirklich kaum mehr im wahrnehmbaren Bereich war. Umgekehrt gab es natürlich auch immer wieder krasseste Fehlentscheidungen, darf man zumindest nicht vergessen.

Als am mit Abstand schlimmsten empfinde ich diesen schon permanten Verlust unmittelbarer ungehemmter Freude bei Toren. Andauernd muss man jetzt eigentlich erstmal abwarten, ob nicht doch noch was kommt. Klar fällt das oft auch zum eigenen Vorteil aus (siehe Fürth), aber Spaß macht das eigentlich nicht mehr so viel... Und selbiger bedarf manchmal halt einfach einer gewissen Portion Irrationalität.


  Per Coy
816113 | DI 11.02.2020 - 10:53 Uhr

@malhalblang

Das Trainingslager der DFB-Schiris fand an der Algarve statt, nicht auf Mallorca. Und ob dieser Punkt wirklich ein nennenswerter Inhalt dort war, ist m.W. höchstens Spekulation.

Im Übrigen erscheint mir die Argumentation dann aber so etwas widersprüchlich wenn du zugleich darauf abzielst, dass die Torhüter ja bereits seit Sommer explizit darauf hingewiesen wurden.

Was die gestrige Situation angeht, teile ich ja den Frust angesichts des hier verlinkten Standbildes. Das war auch ziemlich eindeutig. Und bei "Kopf hoch, Philipp Kühn!" wär ich auch dabei :-)


  Lorko1983
816112 | DI 11.02.2020 - 10:47 Uhr

"Die Machbarkeitsstudie hat ergeben dass die Bremer Brücke sehr wohl erstligareif gemacht werden kann. Allerdings mit einer maximalen Kapazität von 15.269 Plätzen, davon 8043 Sitzplätze."

 

Wo steht das?

Die BB kann (sofern entsprechende Grundstücke erworben werden können) soweit ertüchtigt werden, dass die DFL Auflagen für die ZWEITE LIGA erfüllt werden. Das ist mein Kenntnisstand.


  el-thosito
816111 | DI 11.02.2020 - 10:38 Uhr

Fehlentscheidung nur des SRs oder auch des VAR?
elfer hätte ja wohl wiederholt werden müssen.

wie gesagt, hat sich in summe nix dran geändert, dass spiele manchmal duch SR/VAR verpfiffen werden, und man nur darauf hoffen kann, dass es sich im laufe der saison ausgleicht.

finde nicht, dass es durch VAR besser geworden ist. gerade beim abseits nerven diese milimeter-messungen ggü im Zweifel für den Angreifer eigentlich nur.


  Ali Boelzen
816110 | DI 11.02.2020 - 10:32 Uhr

@violet-white: Darauf können wir uns einigen. Auch ich glaube nicht, dass es  Unwissenheit war, warum Kühn so gehandelt hat, wie er es getan hat. 


  Streifenpullover
816109 | DI 11.02.2020 - 10:26 Uhr

Auf die entlarvenden Pöbeleien von Fischken gehe ich nicht mehr ein, zum Elfer-Thema ist für mich alles gesagt. Gelios hätte gestern Gelb sehen müssen. Eine Fehlentscheidung.

Gerade sind die Terminierungen für den Pokal raus. Ich empfinde es als skandalös, dass die einzige echte Pokalpartie zwischen Underdog und Bundesligist als einzige der vier Partien nicht im Free-TV übertragen wird.


  malhalblang
816108 | DI 11.02.2020 - 10:19 Uhr

ich wiederhole meine Aussage von nach dem Sandhausen Spiel: Die ärmste Sau ist Philipp Kühn. Er hält einen Elfmeter. Wird deswegen vom Platz gestellt. Verliert seinen Stammplatz.

Er wird sich bis heute und womöglich die ganze Saison ärgern. Und an Abenden wie gestern Wutanfälle bekommen. Gelios war eindeutig vor der Linie! Wann ist ein gehaltener Elfmeter im deutschen Profifußball deswegen schon einmal abgepfiffen worden? Ist das hier nach Sandhausen diskutiert und aufgelistet worden? Ich behaupte nach wie vor, der Schiri-Assi hatte die Mallorca-Fortbildung noch im Sinn und war total heiß darauf, seine Fahne zu heben. Saumäßiges Pech für Philipp Kühn … und für unseren VFL.

Und Kühn zu unterstellen, er kenne die Regel nicht, ist lächerlich. Er ist ja bekanntlich der deutschen Sprache mächtig und mindestens seit dieser Saison wird jeder Torwart vor der Ausführung darauf hingewiesen, bis zum Schuss einen Fuß auf der Linie zu behalten.

Kopf hoch, Philipp Kühn!


  violet-white
816107 | DI 11.02.2020 - 10:19 Uhr

Ja, Ali, das wäre besser gewesen und natürlich hätte er diese Alternative gehabt. Habe ich alles auch nie bestritten, sondern lediglich dargelegt warum das Ganze für mich sehr wahrscheinlich nicht aus Unwissenheit geschah.


  Purplewhite
816106 | DI 11.02.2020 - 10:18 Uhr

"Bist du grundsätzlich für den Erhalt der BB, wohlwissend, dass diese am jetzigen Standort NIE für die 1. Bundesliga ertüchtigt werden kann, oder bevorzugst du daher einen Neubau?"

Die Machbarkeitsstudie hat ergeben dass die Bremer Brücke sehr wohl erstligareif gemacht werden kann. Allerdings mit einer maximalen Kapazität von 15.269 Plätzen, davon 8043 Sitzplätze.


  Ali Boelzen
816105 | DI 11.02.2020 - 10:04 Uhr

@violet-white: 

In Deiner Argumentation schimmert durch, als ob Kühn keine Alternative zu seinem riskanten Bewegungsablauf gehabt hätte. Dann wäre aber überflüssig, zwischen einer Niedrigkosten- und einer Hochkostensituation zu unterscheiden. Der Torwart wäre dann kein Handelnder mehr, sondern nur noch ein Erlebender, welcher der Willkür des Schiedsrichters völlig ausgeliefert wäre. Diese Position mag zwar im TP anschlussfähig sein, wirklich überzeugend finde ich sie aber nicht. ;-) 

Du schreibst selbst, dass Kühn beim Elfmeter alles gemacht habe, was ihm möglich gewesen sei, um den Strafstoß abzuwehren. Wäre es aber in dieser Hochkostensituation nicht besser gewesen, von diesem routineförmigen Bewegungsablauf abzuweichen, der ja - wie wir nun wissen - sehr riskant war? Wäre es nicht rationaler gewesen, nur noch das zu tun, was regelkonform möglich gewesen wäre - auch um den Preis, dass die Chance deutlich kleiner geworden wäre, den Elfmeter zu halten? 


  Lorko1983
816104 | DI 11.02.2020 - 09:42 Uhr

Dass man bei der Umfrage zum Stadion mehrfach abstimmen kann ist bekannt, oder?

Finde die Umfrage an sich gut, allerdings hätte ich mir eine weitere Frage gewüscht:

"Bist du grundsätzlich für den Erhalt der BB, wohlwissend, dass diese am jetzigen Standort NIE für die 1. Bundesliga ertüchtigt werden kann, oder bevorzugst du daher einen Neubau?"


  anderson
816103 | DI 11.02.2020 - 08:16 Uhr

so, Karten für Sonntag sind gebucht...ich bin mit einem Punkt in Karlsruhe nicht zufrieden, mein Tip: KSC-VfL  0:3 


Seite 3632 / 4379 Vor Nächstes
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren