Treffpunkt  

Seite 3691 / 4374 Vor Nächstes
  Altfan
812874 | SA 04.01.2020 - 15:50 Uhr

Man muß ein wenig differenzieren wenn es um Wechselabsichten im aktuellen Kader geht. Wie ich ja bereits gestern im Fall Agu verdeutlicht habe, ist es auch bei Alvarez der Fall dass er in relativ kurzer Zeit viel Geld verdienen muß. Dies kann man niemanden verübeln wenn man die chance hat ein mehrfaches vom aktuellen Gehalt zu verdienen. Für Marcos ist es vielleicht die große Chance sich den Säckel zeitnah ordentlich zu füllen. Vielleicht ist es auch seine große und letzte Chance nochmal internationalen Flair zu erleben.

Trotzdem muß unser VFL aber die Hand entsprechend aufhalten wenn ein Wechsel schon in dieser Transferperiode realisiert werden soll. Ansonsten gefährdet man das Ziel Klassenerhalt. Man muß annähernd gleichwertigen Ersatz finden.

Ich habe das Gefühl als könne uns in dieser und der nachfolgenden Transferperiode insgesamt ein größerer Umbruch bevorstehen. Dies kann Fluch aber auch Segen sein. Wichtig ist, dass das Team und der Zusammenhalt dadurch keinen Schaden nimmt. Gibt man mit Felix Agu und Alva 2 Leistungsträger ab befürchte ich aktuell, ob man damit vielleicht zu viel Potential abgibt und damit das Ziel gefährdet.


  vfl
812873 | SA 04.01.2020 - 15:47 Uhr

@per coy

Auf jeden Fall!


  Per Coy
812872 | SA 04.01.2020 - 15:45 Uhr

Darf man noch Zweifel anmelden oder ist der Wechsel schon TP-Beschluss? ;-)


  vfl
812871 | SA 04.01.2020 - 15:45 Uhr

Alvarez funktioniert in Osnabrück. Ob er woanders funktioniert, ist fraglich. Selbst wenn es gelingen würde, einen adäquaten Ersatz zu verpflichten, stellt sich die Frage, ob dieser in Osnabrück ebenfalls funktioniert. Sollte es tatsächlich einen Verein geben, der mehr als den Marktwert von 550 T€ als Ablöse zahlen sollte, wäre das für den VFL wirtschaftlich nicht lukrativ, denn ein Abstieg wäre wesentlich teurer. Wie gesagt: Alva und VFL, das passt. Alles andere ist fraglich. Deshalb wird der VFL das nicht machen.


  anderson
812870 | SA 04.01.2020 - 15:43 Uhr

@ Lorko  1983

danke Dir, der Topscorer der Polen wird von Moskau umworben, sind bereit für den Transfer wohl 4 Mio auf den Tisch zu legen also eine davon dürfte man dann wohl an die Scharnhorststrasse weiterreichen


  Lorko1983
812869 | SA 04.01.2020 - 15:29 Uhr

Private Kontakte @Anderson


  querlatte2
812868 | SA 04.01.2020 - 15:26 Uhr

Ok - "vfl" schreibt heute das 2.Mal so, als habe auch er Insiderwissen


  von-Huette
812867 | SA 04.01.2020 - 15:24 Uhr

Klar müsste man die Lücke schließen. Aber das sehe ich als schwierig bis unmöglich an, vor allem in der Wintertransferphase. 


  PennyParker
812866 | SA 04.01.2020 - 15:24 Uhr

@OsnaStefan

Es geht im Fall der Halle Gartlage um eine Frischluftschneise für die Innenstadt bzw. den Sandbach. Das soll kein großes Problem sein?


  Platzwart
812865 | SA 04.01.2020 - 15:23 Uhr

Mir ist zu Ohren gekommen, dass Alva auf dem Weg nach Mailand sei... was denn nu richtig? 


  vfl
812864 | SA 04.01.2020 - 15:23 Uhr

Alvarez bleibt und der VFL holt trotzdem einen Mittelstürmer, weil uns Girth verlassen wird.

Laut TM.de ist Konrad bei Werder Bremen im Gespräch - das dürfte aber ein Fakeportal sein


  Querlatte
812863 | SA 04.01.2020 - 15:22 Uhr

Die Lücke könnte man nicht einmal schließen, wenn Sommer wäre


  anderson
812862 | SA 04.01.2020 - 15:18 Uhr

wenn Alvarez im Winter geht, muss diese Lücke im Winter geschlossen werden


  OsnaStefan
812861 | SA 04.01.2020 - 15:13 Uhr

Die eventuelle Neubaufläche muss man differenzierter sehen. Die Fläche für das Stadion stellt wahrscheinlich nicht das große Problem dar, schwieriger dürfte die Fläche sein, die die jetzigen Besitzer als Ausgleich bebauen wollen, die sogenannten Eiswiesen in der Dodesheide, da würde es massive Proteste geben.


  von-Huette
812860 | SA 04.01.2020 - 15:10 Uhr

Denke eher dass Lorko Insiderinfos hat und daher keine Quelle angeben kann. 

Wenn es stimmt, wäre das natürlich schon ein herber Verlust. Ablöse dürfte auch nicht übermäßig hoch ausfallen, da auch Alva nur noch ein halbes Jahr unter Vertrag steht. 

EDIT: Gleichwertig torgefährlichen Ersatz finden dürfte auch schwierig werden, gerade im Winter. EDIT ENDE Bin kein Freund von Wintereinkäufen, bedeutende Verstärkungen aus den letzten zwei Jahrzehnten dürften sich an einer Hand abzählen lassen...


  PennyParker
812859 | SA 04.01.2020 - 15:07 Uhr

@reiche

In den Kommentaren zum noz Artikel ist zu lesen: "Dieses Gelände überhaupt in die engere Wahl zu ziehen, empfinde ich als Skandal." . Wenn ich meine lilaweiße Brille abnehme, empfinde ich ähnlich. Das ist kein Plan B, sondern Plan V. (V steht für "Vergiss es!")


  querlatte2
812858 | SA 04.01.2020 - 15:06 Uhr

Die Quelle dürfte Lorko selbst sein. Glaube, er ist nahe dran am Verein...

Schöner Mist, wenn es denn stimmt....hätte schon gedacht, dass Alva bei uns so etwas wie "sein Zuhause" gefunden hat...


  Per Coy
812857 | SA 04.01.2020 - 15:01 Uhr

@reiche

Achso hast‘s gemeint. Ja klar, seh ich auch so. 


  nordmensch
812856 | SA 04.01.2020 - 14:59 Uhr

@Lorko

Wäre richtig beschissen. Ein paar Punkte brauchen wir ja schon noch.

Aber ist es denn so schwer ,mal eine Quelle anzugeben??


  reiche
812855 | SA 04.01.2020 - 14:58 Uhr

@Lorko: damit hätte ich jetzt nicht gerechnet wenn's denn stimmt. Da müsste dann aber gleichwertiger Ersatz her, müsste ja ne fette Ablöse geben...


  anderson
812854 | SA 04.01.2020 - 14:54 Uhr

@ Lorko

gibt es eine Quelle dazu, das wäre der Hammer.


  reiche
812853 | SA 04.01.2020 - 14:54 Uhr

Genau das wollte ich damit sagen. Wenn dem berechtigte Gründe entgegenstehen, ob ökologisch oder was auch sonst immer, dann muss das schon bei der Planung auch so festgestellt werden bevor man anfängt irgendwelche Luftschlösser zu bauen mit denen man dann, wie in Ms, nachher Schiffbruch erleidet. Aber dem Vernehmen nach gibt es ja angeblich noch zwei weitere Optionen für einen möglichen Neubau, unter anderem auch auf der grünen Wiese wenn's denn gar nicht anders gehen sollte. Natürlich wird erstmal die Gartlage bevorzugt aus nachvollziehbaren Gründen. Nur sollte man vorher alles Berücksichtigen was dem, aus welchen Gründen auch immer, entgegenstehen könnte und prüfen ob es Wege gibt mit denen alle leben können. Bloss keine jahrelange juristische Hängepartie, möglichst noch kurz nach Baubeginn, das wäre tödlich. 


  anderson
812852 | SA 04.01.2020 - 14:51 Uhr

@ Strunztal

bis auf die Nordtribübe das ganze Stadion abzureissen, ohne das nach dem Aufbau eine Erhöhung der Kapazität gibt, ist wohl kaum die Wahrscheinlichte


  PennyParker
812851 | SA 04.01.2020 - 14:42 Uhr

Allein die zu erwartende Klagewelle gegen ein Stadion an der Halle Gartlage, mit den damit verbundenen Verhandlungen und Fristen, würde einen möglichen Neubau in den nächsten Jahren verhindern bzw. unmöglich machen.


  Pele75
812850 | SA 04.01.2020 - 14:34 Uhr

Den Standort an der Halle Gartlage fände ich eine super Alternative zum jetzigen Standort. Die Umsetzung sehe ich ebenfalls problematisch  aufgrund des vermutlich aufkommenden Widerstandes aufgrund des ökologischen Fingerabdrücke.


  macabros
812849 | SA 04.01.2020 - 14:19 Uhr

Lorko 

Quelle? 


  Per Coy
812848 | SA 04.01.2020 - 14:14 Uhr

@Reiche

Ehe es zu Missverständnissen kommt: Ich kenne die Gegebenheiten und Hintergründe nicht, aber ich wäre der Letzte, der solche Dinge einfach vom Tisch wischen würde. So sehr ich Anhänger des VFL bin und eine Freund des Standorts Halle Gartlage wäre, wenn es schon woanders hingehen muss - zuvorderst bin ich Bürger, Anwohner, Familienvater und habe ein vollkommen berechtigtes Interesse daran, dass meine Stadt für alle Einwohner möglichst ökologisch, lebenswert und nachhaltig ist. Und würde eine solche Lösung dem in einem nicht hinnehmbaren Masse entgegenstehen, wäre ich der Erste, der Widerstand dagegen begrüßen würde. 


  Lorko1983
812847 | SA 04.01.2020 - 14:12 Uhr

Alva auf den Weg nach Legia Warschau.


  Strunztal
812846 | SA 04.01.2020 - 13:56 Uhr

Is Plan B, auch wenn der nicht schlecht ist

aber Priorität hat weiter Plan A und ist damit auch die wahrscheinlichste 


  reiche
812845 | SA 04.01.2020 - 12:33 Uhr

@Per: so isses. Wehe wenn das nicht gut durchdacht und wasserdicht ist, allein schon bei dem Begriff grüner Finger wird einem schon mulmig weil das schwer nach Widerstand und Bürgerinitiative riecht. Reicht schon einfach mal einen Blick rüber zu den Hühnern zu werfen die gleich zweimal mit ihren hochtrabenden Neubauplänen krachend gescheitert sind. Und das vor allem aufgrund einer dilettantischen Planung und einer katastrophalen Aussendarstellung. Gut zu sehen bei denen  in welche Richtung das dann ganz schnell gehen kann. Trotzdem ist es natürlich absolut sinn- und verantwortungsvoll parallel einen Plan B parat zu haben. Nur sicher durchführbar sollte er eben sein...


  querlatte2
812844 | SA 04.01.2020 - 12:00 Uhr

St.Pauli lässt mal eben Möller-Daehli nach Genk ziehen...tm.de


  anderson
812843 | SA 04.01.2020 - 11:50 Uhr

@ Wohlgemuth

Das Allianz-Stadion meine ich, das Stadion der Austria wäre wohl etwas klein und hätte auch nicht alle Tribünen in einer Flucht


  Wohlgemuth
812842 | SA 04.01.2020 - 11:47 Uhr

Anderson: Bist Du sicher, dass es das Hütteldorfer Stadion im Westen Wiens ist,  wo die Grün-Weißen spielen, und nicht etwa das farblich viel besser passende von  FK Austria?

Per Coy: nach dem Gewinn des Preises als Nachhaltigste Großstadt Deutschlands 2020 kann bei einem Stadionneubau nichts mehr schief gehen. Magerrasen wird auch eingesät ;)


  anderson
812841 | SA 04.01.2020 - 11:10 Uhr

Ich könnte mir schon vorstellen, das das Stadion von Rapid Wien mit samt seiner Trainingsplätzen als Vorlage dient. Aber eine Nummer kleiner wäre für uns absolut O.K. 20.000-22.000 Zuschauerkapazität wären mein Wunsch


  Per Coy
812840 | SA 04.01.2020 - 11:02 Uhr

Interessant, wie viel Vertrauen manche der lokalen Osnabrücker Politik im Fall Bremer Brücke bzw. Neubau so entgegenbringen. Schaue ich als Exilant auf so manche größere Baustellen der letzten Jahre der Stadt a la Neumarkt & Co, kann ich das ehrlich gesagt nur schwer nachvollziehen. 


  anderson
812839 | SA 04.01.2020 - 10:51 Uhr

Hatte immer gedacht das die Südtribüne im Falles einer Stadionsanierung nur ein neues Dach bekäme, von einem möglichen Neubau höre ich zum ersten Mal. Ich glaube auch das e zum Neubau kommt, passt schon......


  vfl
812838 | SA 04.01.2020 - 10:48 Uhr

Es zeichnet sich ab, dass sich der VFL Kader im Winter leicht verändern wird. Es gibt Interessenten für Girth, Pulido, Konrad und natürlich Agu. Der etwaige Abgang von Konrad lässt sich sicherlich intern durch Trapp und Engel kompensieren. Auch für die Position von Pulido gibt der Kader genügend Alternativen her. Agu wäre natürlich ein echter Verlust, aber auch diese Personalie könnte intern gelöst werden. Engel kann LV und RV spielen, auch Trapp hat schon als LV ausgeholfen. Wenn Agu und Pulido gehen, sollte man aber ggf. für die linke Seite nach Ersatz suchen. Idealerweise ein Spieler der LV (Agu) und LM (Pulido) spielen kann. Wenn Girth geht, sollte man auf jeden Fall Ersatz holen, da bisher weder Heider noch Friesenbichler vollens überzeugt haben und es eine echte Alternative zu Alva geben sollte, um Druck auf ihn auszuüben. Idealerweise stehen damit 4 Abgängen 2 Zugänge gegenüber, was den finanziellen Spielraum möglicherweise verbessern könnte. Insbesondere wenn es für Agu eine angemessene Ablöse gibt, aber natürlcih wünsche ich mir einen Verbleib von Agu.


  Altfan
812837 | SA 04.01.2020 - 10:31 Uhr

Es geht wirklich in die richtige Richtung. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass ein Neubau als halbgare Lösung entsteht. Wenn man in dieser Sache was macht dann wird das was vernünftiges incl. Mehrfachnutzung. Dies hat man im Artikel ja auch anklingen lassen. Dem nicht VFL- und Fußballaffinen Bürger der Stadt und des Landkreises könnte man die Investition so einfacher schmackhaft machen. Es macht auch Sinn auf Mehrfachnutzung zu planen. Damit ist keine Mehrzweckarena ala schalke gemeint. Mehrfachnutzung bedeutet für mich, dass man im Sommer auf relativ einfachem wege unkompliziert Konzerte durchführen kann. Darüber hinaus VIP- und Businessbereiche so gestaltet werden können, dass dort Tagungen, Messen und Fortbildungen o. ä. Durchgeführt werden können. So etwas kann es für zukünftige Sponsoren und Investoren nochmal wieder interessanter machen. So ließe sich ein solches Vorhaben nochmal wieder etwas interessanter gestalten. 

Ein Stadion mit einem Fassungsvermögen von 23 - 25000 könnte ich mir am neuen Standort "Halle Gartlage" durchaus vorstellen. 


  spitze70
812836 | SA 04.01.2020 - 10:17 Uhr

Was wollen wir mehr.

Es bleibt "Die Bremer Brücke"

Das ist doch Supi.Der Spielbetrieb geht weiter im normalen Fahrwasser.3 Seiten umzubauen wäre der Wahnsinn.(Zeit und Kosten)Was kann da alles ans Tageslicht kommen.Ich denke nicht nur an Giftstoffe und Fliegerbomben.Allerdings beim Neubau auch gegeben.

Die Stadt sollte endlich begreifen,das ein neues Stadion für alle Bürger mehrwert hat.Es geht nicht nur um Fußball.Auch Robin Schulz und Co.hätten in Osna möglichkeiten die Stadt in eine höhere Ebene zu hieven.Wer will schon das Lingen uns den Finger zeigt.

Also bewegt euch im Rat.

Die deutsche Politik sollte aufwachen,Ber Flughafen,Stu Bahnhof und Ham Philharmonie sollen kein Vorbild sein,um das Stadion durch festgefahrene Bürokratie in 10 Jahren zu eröffnen.

Forza VFL


  violet-white
812835 | SA 04.01.2020 - 10:15 Uhr

Genau das was ich zuletzt mehrmals betont habe stand also 2007 schon in der NOZ;

 

"Moderne Stadien sind die Zuschauermagneten. Überall lösen Neubauten oder Modernisierungen einen Zuschauerboom aus, oft sogar gegen den sportlichen Trend. Der Verein wird attraktiver, die Kasse füllt sich, denn die Stadien erschließen Einnahmequellen. Vor allem durch VIP-Logen und Sitzplätze"


  Clock End
812834 | SA 04.01.2020 - 09:07 Uhr

Hier nochmal der Link - bin nach der Aussage vom Stadtkämmerer -"grundsätzlich kann sich die Stadt ein neues Stadion leisten"- ganz sicher, dass die Brücke einen neuen Standort bekommt. Die Gartlage würde dabei am wenigsten weh tun. Macht der Verein schon gut, uns darauf mehr oder weniger behutsam vorzubereiten.

https://www.noz.de/sport/vfl-osnabrueck/artikel/1969655/plan-b-von-stadt-und-vfl-neue-bremer-bruecke-in-der-gartlage


  anderson
812833 | SA 04.01.2020 - 09:00 Uhr

@ Lorko 1983

hast Du das nicht schon vorher prophezeit, auch mit dem Trainingszentrum? Du scheinst gut informiert zu sein. Weisst Du über welche Kapazität einen möglichen Neubau man spricht?


  macabros
812832 | SA 04.01.2020 - 08:15 Uhr

Neues Stadion in der Gartlage wäre schon ein burner... 

 

Aber wer ist heute von euch noch in Lingen? 


  Platzwart
812829 | FR 03.01.2020 - 23:39 Uhr

Muss man abwarten... alle Parteien wissen mittlerweile das der VfL das liebste Kind der Stadt geworden ist!!!


  Die drei Fragezeichen
812828 | FR 03.01.2020 - 23:29 Uhr

Im Text steht auch die Gartlage ist ein schützenswerter grüner Finger der Stadt. Ein Klimagutachten von 2017 hat die große Bedeutung bestätigt. Aus den Gründen werden sich doch sofort Bürgerinitiativen bilden, die das Stadion dort verhindern wollen. 


  Platzwart
812827 | FR 03.01.2020 - 23:15 Uhr

Kurz und knapp... wenn es mit dem Umbau der alten BB nicht klappt... ist ein Neubau hinter der Halle Gartlage geplant, da wo der VfL demnächst schon ein neues Trainingszentrum baut... es soll dann auch BB heißen 


  Osna123
812826 | FR 03.01.2020 - 23:02 Uhr

Könnte wer den Artikel kurz zusammenfassen?


  LilaweissinNordhorn
812825 | FR 03.01.2020 - 22:20 Uhr

Spannender Artikel und endlich neue Fakten. Sehr schön, dass eine Alternative nicht auf der grünen Wiese geplant wird! 

Ob das allerdings einfacher oder einfach wird ist auch eine gute Frage. Für das Gelände müssten die Grünen Finger in der Stadt angetastet werden, ein Gelände in Haste, das der Grundstückseigentümer im Gegenzug freigegeben haben möchte, hat schon zu reichlich Diskussionen im Rat geführt. Es bleibt spannend an der Bremer Brücke :)


  Lorko1983
812824 | FR 03.01.2020 - 21:57 Uhr

Na wer hätte das Gedacht...


  Forca82
812823 | FR 03.01.2020 - 21:54 Uhr

Neuer Artikel in der NOZ bzgl. Plan B, "neuer" Standort" des Stadions: Dort wird das Gelände auf der anderen Seite der Bremer Brücke, an der Halle Gartlage, als Alternativstandort genannt. Wäre dies dann"back to the roots" für den VfL?


Seite 3691 / 4374 Vor Nächstes
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren