Morgen ab 17:30 in Sport1: Budenzauber in Meppen mit dem VfL und diesem Kader:
@spitze70
Habe eine andere Meinung und, wie geschrieben, eh keine ernsthafte Option.
Man man man ... das kannst du dir sparen.
Terrazinno nach dresden
Reese ist vom Markt. Geht fest nach Kiel.
Kicker
Girth ist für mich ein reiner Strafraumstürmer, der weiß, wo er im richtigen Moment stehen muss, um einen Abpraller oder Querschläger über die Linie zu drücken.
Da liegt für mich auch das Problem, in der 3. Liga hat das prima geklappt, aber in Liga 2 besitzt der VfL nicht die Qualität genügend solche Situationen herbeizuführen. Hier benötigt man Spieler, die in Lage sind sich selber Torchancen zu erspielen. Das gleiche Manko sehe ich auch bei Friesenbichler. Es kommen kaum verwertbare Flanken für einen Kopfballspieler in den Strafraum und ein technisch nicht ganz so starker Spieler bekommt kaum die Zeit und den Platz , um einen unsauber angenommenen Ball unter Kontrolle zu bekommen und zu verwerten.
Da haben ein Álvarez, Amenyido, Schmidt oder Ouahim klare Vorteile.
@Bremer Brücke
Kalou wäre unser Untergang.Da paßt alles nicht,weder jung noch frech oder dynamisch.Warum die alte Dame den wohl loswerden will.
Am besten noch Pizarro,dann steigen wir auf.Man man man.
ist das jetzt auch Teilsatire?
Marc Heider ist definitiv kein Konterstürmer...!
Wenn man den Köpke bekommen kann, sollte man ihn nehmen. Vorausgesetzt er passt charakterlich und menschlich ins Team. Allerdings habe ich ihn nicht als Stoßstürmer für die Box sondern eher als Konterstürmer in Erinnerung. Davon haben wir mit Heider und Amenyido eigentlich genug. Vielleicht gibt man dem Benny Girth auch noch diese Halbserie die Chance sich in Liga 2 zu beweisen.
Bremer Brücke,
er hat noch in Leverkusen und auch gg Gladbach, also unmittelbar vor Beginn der Winterpause, Platzzeit bekommen und wittert generell unter Klinsmann Morgenluft. Ist auch mit in die USA ins Trainingslager geflogen. Denke, er wird in Berlin einen neuen Anlauf nehmen wollen und kommt eher nicht für einen Vereinswechsel infrage...
Zu Köpke habe ich mich auf Infos vom letzten Jahr bezogen. Bei Hertha soll er im Sommer Angebote für einen Wechsel ausgeschlagen haben. Auch eine Rückkehr zu Aue käme für ihn nicht in Frage. Obwohl er derzeit bei Hertha keine Chancen hat und nicht mal im Kader steht.
das mit Köpke ist nicht richtig, er wollte vor 3Jahren zum VfL wechseln, doch Enochs legte ein Veto ein weil er nicht wusste wen er dafür aus der ersten 11 streichen sollte. Marvin Schwäbe wollte ihn zum Vfl lotzen
https://www.transfermarkt.de/fabian-reese/profil/spieler/227102
Intresannter Spieler der vllt auf Leihbasis kommen könnte
Aber Kiel ist ebenfalls an ihm dran
Falls Girth gehen wird muss er natürlich ersetzt werden. Generell ist die Stürmerposition, damit meine ich den Stürmer ganz vorne in der Box, ja die große Baustelle beim VfL, in anderen Mannschaftsteilen sind wir gut aufgestellt. Ausnahme Linksverteidiger, falls Agu bereits jetzt geht. Davon ist aber nicht auszugehen. Er geht im Sommer ablösefrei und kann dann einen guten Vertrag aushandeln, gut für ihn und seinen Berater. So ist das Geschäft nun einmal.
Es gibt ja einige Stürmer, die in Liga 1 oder 2 aussortiert sind und den Verein verlassen können/sollen. Aber oft fehlt wohl die Bereitschaft. Wenn z. B. ein Köpke bei Hertha bisher alle Wechselangebote ausgeschlagen hat (so kann man es zumindest lesen) wird er auch nicht zu uns kommen (wollen). Und solche Spieler helfen uns dann auch nicht weiter.
Hoffe das Schmedes und Thioune einen Überraschungsstürmer aus den Hut zaubern, der dann richtig einschlägt.
Genial fände ich einen Kracher wie Salomon Kalou von Hertha, der dort auch aussortiert ist. Zwar schon 34, aber dann hätten wir vorne eine ganz andere Qualität. Aber da ist wahrscheinlich auch eine Leihe nicht umsetzbar.
Wie schon hier geschrieben wurde: Spieler kommen und gehen, Begehrlichkeiten werden geweckt durch gute Leistungen. Das wird im Sommer nach dieser Saison wohl leider so weiter gehen. Wichtig ist, dass Schmedes und Thioune und das Team dahinter bleiben.
@Merzener:
Wie meinen ?
So langsam zieht der Vorverkauf für das Sandhausen Spiel an. Gerade gab es online nur noch 4 Tickets für den Affenfelsen....
Leute, so ist eben das Geschäft. Man kann es Felix Agu nicht verübeln. Ein Fussballer hat nur wenig Zeit sein Geld zu verdienen. Eine schwere Verletzung, die seine Karriere zerstört kann ihm sowohl hier als auch beim Bundesligisten passieren. Dann schonmal gutes Geld verdient zu haben erleichtert vieles vielleicht. Auch an ein solches Szenario muss ein junger Fußballer denken. Ich hoffe dass er sehr lange sehr erfolgreich Fußball spielen kann. Ich hoffe auch dass er die Bodenhaftung nicht verliert und den VFL wenn er denn wechselt im Herzen behält und sich hier immer mal sehen läßt.
Wenn jemand von euch/ uns das Dreifache vom aktuellen Gehalt verdienen kann bei einem neuen Arbeitgeber dann wechseln wir diesen doch auch oder?
Also ich würde es machen.
Benny Girth schießt die Eintracht in Liga 2
Frohes Neues
"auch ich bin enttäuscht, dass Agu den Verein verlassen wird", Danke für die Info. Habe das bisher nirgendwo zur Kenntnis nehmen können.
Wollitz hat gesagt... Wir steigen auf...
Und er hat es gesagt, dass wir aufsteigen...
Er hat auch nicht gesagt, dass wir nur einmal aufsteigen.
Der Mann hat doch in der Tat Ahnung. Zumindestens in dieser Sache. Das muss man ihm lassen!
...querlatte2...
Dat Zeug ist wirkkich gut. Mehr davon bitte jetzt...
naja, wir sind jetzt Liga 2;)
Hoppla, die Wünsche werden wieder größer. Sollte tatsächlich doch noch mal Wollitz`Spruch Wahrheit werden? "...dann kommen Spieler, die Osnabrück noch nie gesehen hat!" :-)
Vollkommen richtig, Angstgegner. Schmedes und Thioune sind überaus wichtige Personalien. Apropos: Schmedes´Vertrag läuft auch in diesem Sommer aus...Herr Wehlend, bitte übernehmen!
Bzgl. der LV-Position: auch ein Philipp Ochs/ Hoffenheim darf wohl gehen...ist ja auch so einer von der Sorte, die schon mal von sich haben hören lassen, deren Karriere dann aber einen Knick erhalten hat...derartige Spieler mögen DT u BS ja...
Eines vorab:
Auch ich bin enttäuscht, dass Agu den Verein verlassen wird. Auch ich hätte mir gewünscht, dass er seinen Vertrag nochmal verlängert - vielleicht mit einer (niedrigen) Ausstiegsklausel, um sich echte Chancen nicht zu verbauen.
ABER:
Agu ist Teil eines Systems, das nun mal so ist wie es ist. Es ist sein gutes Recht, für sich selbst das Optimum herauszuholen. Wenn er denkt, dass Werder und Kohfeld für ihn der richtige nächste Schritt sind, so wird auch schnell klar, dass ein solcher Wechsel auch schnell an niedrigen Ablösesummen scheitern kann. Bei Vereinen, die eine Ablöse von sagen wir 750.000 EUR locker zahlen können, säße er hingegen längerfristiger auf der Bank.
Der VfL, Schmedes und Thioune dokumentieren mit seinem Werdegang, dass der VfL zukünftig nicht nur für Torhüter eine sehr gute Adresse ist, sich in der zweiten Liga weiterzuentwickeln. Das kann viel wertvoller sein, als jede Ablöse.
Spieler sind nur Gäste - was zählt ist der Club !!!
Hoffen wir, dass BS und DT uns noch lange erhalten bleiben - das ist viel viel wichtiger als alles andere !!!
Es ist doch eigentlich ganz einfach, Agu zu halten: wir steigen noch in diesem Sommer erneut auf!
(...ist dieses iuvenal-Zeugs gut...)
Ansonsten mal bei Lucoqui in Bielefeld anfragen...Und wenn Pulli und/oder Girth ebenfalls gehen sollten: mal bei Hilßner/Dörfler in PB oder Staude in Bielefeld oder bei den Noch-Herthanern Dardai/ Jestrzembski/ Kiprit anfragen. Alternativ bei Hanslik/Lauberbach in Kiel. Die werden dort auch nicht zufrieden sein.
Pohjanpalo darf Leverkusen auch verlassen...nur der war wohl nun wirklich zu verletzungsanfällig zuletzt leider...
Eine vorzeitige Verlängerung im letzten Frühjahr mit Agu scheiterte lt. Schmedes. Es gehören halt auch immer zwei Parteien zu einem Vertrag, wo jeder seine eigenen Interessen zu vertreten hat.
Alvarez verletzungsanfällig? In den letzten drei (!) Jahren hatte er lediglich einen Infekt in dieser Saison, wodurch er drei Tage (!) verpasst hat. Wenn er nicht von Anfang an kam, hatte das wenig mit Verletzungen zu tun.
Seine einzige große Verletzung hatte er mit dem Kreuzbandriss 15/16, aber nur auf Grund einer Verletzung ist ein Spieler nicht gleich verletzungsanfällig. Ich finde, dass Alva, der ja durchaus oft etwas abbekommt, sogar sehr verletzungsfrei ist diesbezüglich.
Also ich würde Girth und Manuel Farona Pulido nicht so ohne weiteres abgeben. Man sollte berücksichtigen dass Heider nicht mehr der Jüngste und Alva verletzungsanfällig ist. Wie es sich mit Felix Agu verhält weiß man auch noch nicht. Man stelle sich vor Felix Agu wechselt nun doch in dieser Transferperiode und MFP ist bereits abgegeben. Dann wird es eng in der Besetzung derer Positionen. Man sollte den Vereinen, die angebliches Interesse an Felix Agu haben Gesprächsbereitschaft signalisieren um noch ein bisschen Transfererlös zu bekommen. Aber vielleicht ist sein Drang den Verein zu wechseln selber ja garnicht so stark ausgeprägt!?
Warum ist der Vertrag mit Felix Agu eigentlich nicht bereits in der vorigen Saison als sich seine Entwicklung ankündigte verlängert worden? Dies hätte doch eigentlich ein einfaches werden können. Oder war damals schon nicht die Bereitschaft seitens Felix Agu vorhanden?
Girth und Pulido sind wohl (auch) bei Eintracht Braunschweig im Gespräch:
https://www.liga3-online.de/girth-und-pulido-ein-thema-bei-eintracht-braunschweig/
die gf sollte wirklich überlegen, ob sich nicht in erstverträge mit youngstern standardmäßig (mind. einjährige) verlängerungsoptionen für eine bestimmte zahl von einsätzen (od.a.) einbauen und damit risiko und chance harmonisieren ließen. gerade wenn, wie bei agu, die eigenausbildung gut gelingt, wäre es natürlich schön, auch die früchte ernten zu können.
Vor die Nord eine Stehplatzreihe setzen?
Die Ideen werden scheinbar immer verrückter. Wo soll das noch hinführen?
Manuel Farrona-Pulido wird nicht nach Magdeburg wechseln. Quelle: Liga3-online.de
Felix Agu sollte sich gut überlegen, ob er den VfL wirklich schon im Sommer verlassen will, wo doch Osnabrück nunmehr für 2020 die Auszeichnung als „nachhaltigste Großstadt Deutschlands“ erhalten hat. (Quellen Deutschlandfunk Kulturpresseschau und SZ Feuilleton). Das sollte auch seinen Berater „Ichin“ zum Nachdenken bringen.
Wieso Satire? Bei chicken steht doch alles drin. Es gab deshalb den vertrag, den es gab und Agu kann deshalb nun gut verhandeln. Alles logisch, eigentlich.
Was sollen eigentlich die ganzen lilaweißen aufkleber dauernd in sonderswijk in der stadt? Wer war das? ?
Esbjerg und Odense, eventl. auch noch Horsens. Sønderjysk habe ich im Oktober gemacht. Åarhus schon vor einigen Jahren.
Schlucki willste dort in Urlaub und in esbjerg vorbeischauen?
Kann mir jemand sagen, wann die Dänische Superliga in die Saison 2020-2021 startet? Finde den dänischen Rahmenterminplan nirgends.
Danke, habe ihn doch noch gefunden. Mein Dänisch ist halt ungenügend. ?
Ich gehe stark von einem extrem satireseitigen Beitrag von chickenfield aus. :-) Sehr stark sogar. Teilsatirisch zumindestens.
Langzeitverträge für entwicklungsfähige Nachwuchsspieler?!
@chickenfield, Du solltest derartige Beiträge als Satire kennzeichnen. Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Du das selbst ernst meinst. Andernfalls nenne mir bitte ein Beispiel, wo ein Spieler um die 20 Jahre einen 5-Jahres-Vertrag erhalten hat. Funktioniert vermutlich allerhöchstens bei Bayern München.
Mannomannomann !!
Warum bindet man Agu jetzt nicht einfach mit einem 100-Jahres-Vertrag und verkauft ihn dann für 1.000.000.000 € ??? Der Verein wäre gerettet ! Mann, sind die Verantwortlichen doof !! Zeit, daß einige hier das übernehmen !! *kopftisch*
??? klar! Wenn einem Spieler ein 5 Jahresvertrag vorgelegt wird,erstarrt dieser in Ehrfurcht und unterschreibt sofort!
Art seines Abgangs? Da stellen einige Sportjournalisten Vermutungen an und schon werden er bzw. sein Manager kritisiert.
Da sollte doch wohl eher die Vereinführung kritisiert werden. Warum haben sie Agu nicht schon damals mit einem 5-Jahresvertrag an den VfL gebunden? Ach ja, hätte ja schief gehen können und wir hätten einen weiteren Spieler auf der Liste, der doch endlich freiwillig gehen sollte
Allwetterfan
Ich bin kein Experte was das Thema angeht. Da würde ich dich in deiner Branche eher aufgestellt sehen. Es war mein Gedankengang zu einem Vorschlag von heute Nachmittag. Würde es vom Platz (Scharnhorststraße) möglich sein, die Südtribüne weiter nach hinten zu setzen, könnte man vor der Nord ggf sogar noch einen Streifen Steplätze wie bspw. in Meppen vor die Tribüne platzieren. So schafft man zusätzlich auf einfachem Wege Kapazität und erhöht den Stehplatzanteil der ggf. an anderen Stellen des Stadions verloren geht.
Da die Tribünen ja wieso alle etwas nach hinten versetzt werden müssen, kann man so einiges an Kapazität zurückgewinnen vorausgesetzt diese 2 bis 5 zusätzlichen lfm pro Tribüne sind noch erschwinglich. Berücksichtigen sollte man vll. auch, dass irgendwann mal wieder die Zeit kommen könnte, in der günstigere Karten also Stehplätze mehr gefragt sind als dies aktuell der Fall ist.
Bei diesem Modell würde sich das ganze Stadion bis auf die Nordtribüne um einige Meter in Richtung Süden versetzen.
Ob die Drainage Ärger machen könnte weiß ich natürlich auch nicht. Dafür bin ich nicht im Thema.
Violett fromme
Er wird nicht zur Ware gemacht, von denen die die Art seines Abgangz kritisieren, sondern von denen die seinen Wechsel betreuen
@experte: was und wieso??
Ein Stadion tieferzulegen ist in erster Linie sauteuer, vor allem aber längst nicht überall realisierbar. Wäre jedenfalls nicht das erste Mal, dass die Drainage an der Bremer Brücke Probleme bereiten würde. Dazu vielleicht noch ein paar 'hübsche' Altlasten? Und nebenher müsste sichergestellt sein, dass man von der Nord dann auch noch die nördliche Seitenlinie sieht. Oder wollt Ihr die auch noch einmal neubauen? Bin absolut dafür, alles zu durchdenken, was den aktuellen Standort zukunftsfähig macht. Aber sollte eine Tieferlegung auch nur ansatzweise realistisch sein, würde ich den Verantwortlichen schon vertrauen, das mit in die Konzepte einbezogen zu haben.
@Experte
Falls Agu im Sommer geht, schuldet er uns finanziell nichts - und moralisch? Naja, er hat sich bei uns reingehängt, gut entwickelt und damit für höhere Aufgaben empfohlen. Und eine etwaige Ablöse jetzt würde dem Verein zugute kommen, nicht ihm und auch nicht sienem Berater, obwohl der gewiss mitverdienen würde.
@ Stefan 2503
Ich denke der geht zum MSV Duisburg als Ersatz von Basti Neumann, bei Liga3-online.de wurde das schon vermutet
Bei Beiträgen wie dem von „Experte“ wird man irre. Der gute Felix hat eine Menge dazu beigetragen, dass der VfL jetzt da steht, wo er steht und hat sich den Fame redlich verdient. Und vor allen Dingen spricht man hier über einen (sehr jungen) Menschen und nicht über ein Stück Ware.
Muss nur jetzt nicht unbedingt der abgewrackte Werder-Seelenverkäufer sein.
Das Konzept des Umbaus an der Scharnhorststraße steht doch größtenteils. Sollte es so kommen, würden nur die Nord und der Affenfelsen bleiben. Wobei letzterer auf das Niveau der Nord ausgebaut werden würde.
Oder hat sich seit der Infoveranstaltung diesbezüglich etwas an der Sachlage geändert ?
Ansonsten kommen ich hier bei manchem Hobbyarchitekten nicht mehr mit.
@Experte
Bist du denn auch noch bei deinem Ausbildungsbetrieb angestellt oder hast du dich beruflich weiter entwickelt weil dir ein anderer Arbeitgeber bessere Möglichkeiten geboten hat?
@Altfan
Erstens denke ich nicht, dass der Affenfelsen wieder abgerissen wird um ihn 1,5 Meter zu versetzen und zweitens meine ich dass bei der Südtribüne nur die Dachkonstruktion erneuert werden soll, da die Gebäude erhalten bleiben sollen.