Treffpunkt  

Seite 3764 / 4381 Vor Nächstes
  Dittsche
809513 | SO 10.11.2019 - 14:23 Uhr

Ich sehe das eher wie Altfan, v.a. auch was den Aspekt vieler älterer, gesundheitlich angeschlagener VfL-Fans betrifft.

Lila-Weiße, die in Osnabrück wohnen, können (und sollten!) das Stadion leicht zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV erreichen.

Was ist aber mit den vielen Fans, die aus dem Landkreis anreisen oder sogar noch weitere Anfahrtswege haben? Die müssen mit dem PKW kommen und sind dementsprechend auf die knapp bemessenen Parkflächen angewiesen.

Im Übrigen gilt das Benutzen der Eintrittskarte als Busticket meines Wissens auch nur innerhalb der Stadtgrenzen, d.h. in der Tarifzone 100. Leute aus dem Landkreis müssen also ohnehin schon oben drauf zahlen - und Busfahren zählt gerade in der Region Osnabrück nicht gerade zu den kostengünstigen Alternativen...

Der Individualverkehr ist nur unwesentlich teurer, man spart mit ihm i.d.R. eine Menge Zeit ein, ist unabhängig von etwaigen Störungen und ist zudem meist deutlich bequemer und - bis auf die lästige Parkplatzsuche - entspannter unterwegs.


  Per Coy
809512 | SO 10.11.2019 - 14:08 Uhr

@ Altdan

"Ist der vfl denn nur was für diejenigen, die gesundheilich und körperlich gut drauf sind?"

Wunderbares Beispiel für ein Strohmann-Argument.


  Altfan
809511 | SO 10.11.2019 - 13:57 Uhr

Percoy

Ein bisdchen kurz gedacht finde ich deine Meinung schon. Ist der vfl denn nur was für diejenigen, die gesundheilich und körperlich gut drauf sind? Gerade auch für diejenigen, für die der vfl noch der vielleicht letzte Zipfel ist, an dem es sich hängen lässt ist es doch wichtig diesen auch weiter zu leben und nicht fernbleiben zu müssen. Zudem kenne ich einige die gerne mal zu werder fahren würden dies aber aufgrund der pr situation nicht machen da dies etwas ungewohnt ist. 


  EXIL - VfLer
809510 | SO 10.11.2019 - 13:53 Uhr

Die " Konkurrenz" liegt geschlossen hinten. Die Liga ist so dermaßen eng dieses Jahr...


  Micha1958
809509 | SO 10.11.2019 - 13:51 Uhr

Sind das aktuell geile Spielstände. 


  Per Coy
809508 | SO 10.11.2019 - 13:46 Uhr

@ Altfan

Ich denke, die ganz große Mehrheit der 16.000 Zuschauer dürfte vollkommen einschränkungsfrei zu Fuß unterwegs sein. Das sind Scheindiskussionen.

....

...Bielefeld scheint unsere Vorlage ja dankbar anzunehmen ;-)


  Altfan
809507 | SO 10.11.2019 - 13:41 Uhr

Percoy

Rücksichtnahme ist auch denen geboten. Ich stelle mein Auto zugegebenermaßen auch möglichst in die Nähe des Veranstaltungspunktes ab. Ja! Andere aber auch. Was ist denn mit dem "Fußlahmen" der wirklich nicht in der Lage ist eine längere Wegstrecke zu laufen? Ich selber habe einen Fall miterlebt wo ein älterer Herr nun nicht mehr zu Spielen des vfl geht weil er einmal die Wegstrecke vom Hasepark bis zum Stadion nur sehr beschwerlich schaffen konnte und vom Spiel aufgrund dessen nichts hatte. Seitdem bleibt dieser (damals regelmäßiger Besucher) den Spielen fern. Auch für Familien mit Kleinkindern ein Problem. Nicht alle kommen aus der Stadt und können somit die öffis nutzen. Kommst du bspw. Aus Melle, Bad Iburg, Ibbenbüren oder Quakenbrück ist die Anreise mit dem PKW der Regelfall. Alternativ auch die Nordwestbahn. Viele sagen aber dass dies ein zu großer zeitlicher Aufwand ist und reisen mit dem Auto an. Verständlich!


  Nordmeister
809506 | SO 10.11.2019 - 13:39 Uhr

Richtig. Alternativen ließen sich aber durchaus noch schaffen. An der Gartlage ließen sich noch große Parkplätze schaffen, auf dem ehem. Stahlwerksgelände ebenfalls, Park&Ride andernorts Gang und gäbe,  Kombiticket könnte ruhig auch auf die NordWestBahn ausgedehnt werden


  Fat Daddy
809505 | SO 10.11.2019 - 13:38 Uhr

Immerhin habe ich es nicht nötig auf Basis persönlicher Eitelkeit hier User an den Pranger zu stellen. Vielleicht doch mal lieber den Aluhut absetzen.

Ansonsten stimme ich Per Coy zu. P & R Angebot ausbauen und weiter verbreiten. Die Eintrittkarten gelten ja nicht umsonst für den öffentlichen Nahverkehr.


  Per Coy
809504 | SO 10.11.2019 - 13:33 Uhr

Wie immer. Stellt man das Auto nur ein Stück weit infrage und verweist ausdrücklich auf die Notwendigkeit entsprechender guter Alternativen, werden nur noch Alte, Kranke, Fußlahme und 5km Fußmarsch ins Feld geführt. Aber Auto fahren und zum Fußball gehen können die natürlich alle. Lustig.


  Augustus
809503 | SO 10.11.2019 - 13:32 Uhr

@Streifenpullover

Der Kicker führt aber andere Zahlen zur Auslastung. Hier liegt der VfL mit 91% direkt hinter Pauli  (100%). Welche Quelle hast du herangezogen?


  Altfan
809502 | SO 10.11.2019 - 13:28 Uhr

Ok percoy

Du bist also bereit zu fuß von bspw. Belm (ich wüsste noch nicht einmal welche Fläche) zur Bremer Brücke zu gehen? Was geschieht dann mit denjenigen die mit auto anreisen müssen und wirklich nicht so gut zu Fuß sind? Man kann auch Park&ride anbieten wS aber wiederum auch mit Unkosten verbunden ist. Zudem steht lange nicht jeder (ältere Mensche ) auf das Gequetsche in pr bussen. 


  Per Coy
809501 | SO 10.11.2019 - 13:24 Uhr

Fehlende Parkplätze sind kein Problem des Stadions, sondern Ausdruck fehlender Alternativen und überschüssiger Bequemlichkeit.


  Altfan
809500 | SO 10.11.2019 - 13:11 Uhr

Ich würde behaupten, dass an dem Parkproblem eines von vielen Problemen um den Standort Bremer Brücke deutlich wird. Dies wird sich durch ein größeres Fassungsvermögen des Stadions nur noch entsprechend erhöhen. Mehr Zuschauer bedeutet mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr Autos. Nur wo sind die Parkflächen? Außer der Gartlage und dem Einkaufszentrum Hasepark gibt es doch kaum nutzbare Flächen offiziell. Wobei letzterer ja auch nur von den Märkten aktuell noch so geduldet wird. Fragt sich aber auch wie lange noch. Wenn Jahrmarkt ist gibt es fast garnichts außer die Straßenränder. Dies bedeutet aber auch ein deutlich zunehmendes Gefahrenpotential durch Unfälle und sonstige Verkehrsbehinderungen. 


  Streifenpullover
809499 | SO 10.11.2019 - 12:54 Uhr

Aktuell haben btw. nur der etwas andere Verein (100%) und der KSC (90%) eine höhere Auslastung ihrer Stadien als der VfL (89%).


  Platzwart
809498 | SO 10.11.2019 - 12:33 Uhr

Danke stefan2503 


  vfl
809497 | SO 10.11.2019 - 12:24 Uhr

Schmidt hat sich gestern für weitere Einsätze empfohlen. Ouahim saß nur auf der Bank, ist für mich aber auch ein potenzieller Stammspieler. Der Konkurrenzkampf im offensiven Mittelfeld ist schon extrem: Amenyido, Alvarez, Ouahim, Schmidt, Blacha. Hinzu kommen Heider, Klaas, Köhler, Granatowski und Puli. Auch Heyer hat jetzt eine offensivere Position gespielt und das recht überzeugend. In der Defensive ist die Luft schon etwas dünner, bleibt zu hoffen, dass Engel und Trapp recht schnell wieder echte Alternative werden. Im Sturmzentrum hat Alva gestern überzeugt, aber dennoch sehe ich hier noch eine Lücke im Kader. Vielleicht kann Friesenbichler diese schließen, wenn er fit ist. Irgendwie hoffe ich auch noch darauf, dass bei Girth der Knoten platzt.


  Octeon
809496 | SO 10.11.2019 - 11:51 Uhr

Das Thema Falschparken rund ums Stadion war auch Thema im Bürgerforum Schinkel, dazu noch die Artikel in letzter Zeit zum Wildparken auf Fahrradwegen.

Da wird halt ein Aktionstag gemacht, damit die Bürger sehen, dass die Stadt was macht.

Daraus jetzt Stimmungsmache gegen den Standort Bremer Brücke zu machen, halte ich für äußerst unrealistisch.

Nächsten Sonntag wird man bei der Jhv ja was zu dem Thema hören.


  Streifenpullover
809495 | SO 10.11.2019 - 11:50 Uhr

"Immerhin gibt es hier noch VfLer die sich noch mit der Meinung anderer auseinander setzen wollen und keine Selbstdarsteller sind."
lel. Ich lege jedem hier mal exemplarisch die Beiträge 808723 (Antwort auf 808722) und 808734 (Antwort auf 808731) wärmstens ans Herz, zu finden auf Seite 15.

Aber wenn man erkennen muss, dass man mit Vernunft nicht mehr weiterkommt, bleibt einem nur noch die Polemik ¯\_(ツ)_/¯


  Per Coy
809494 | SO 10.11.2019 - 11:43 Uhr

@ Fat Daddy

Nochmal: Steigender öffentlicher Druck. Solche und ähnliche Entwicklungen passieren derzeit vielerorts, nicht nur in Osnabrück. Und der "Rahmen eines Spiels" ist doch mehr als klar: Es werden stundenlang Geh- und Radwege zugeparkt. Und zwar mit Kenntnis der Stadt. Und zum Thema "medienwirksam": Wie gesagt, das Thema war bereits vorher und ganz unabhängig vom VfL in den lokalen Medien.


  Fat Daddy
809493 | SO 10.11.2019 - 11:34 Uhr

@ Per Coy: Danke für deine Rückmeldung. Immerhin gibt es hier noch VfLer die sich noch mit der Meinung anderer auseinander setzen wollen und keine Selbstdarsteller sind. Interessant wie hier andersdenkende direkt mit Blödeleien in die Ecke gestellt werden.

Inhaltlich kann ich dir folgen. Sicherlich ist das ein Thema und das auch schon länger. Nur warum wird dann gerade jetzt im Rahmen eines Spiels endlich mal durchgegriffen und das so medienwirksam aufgebauscht? Jahrelang ist nichts passiert und es wurde stillschweigend geduldet. Bitte nicht falsch verstehen, ich finde die Maßnahme ja gut. Ich finde es eben auch nur erwähnenswert, dass die Stadt den so leidgeplagten Anwohnern gerade jetzt zur Seite springt.

Insgesamt suche ich nach Anhaltspunkten rund um die Stadionentscheidung. Da gibt es leider nicht mal Wasserstandsmeldungen geschweige denn Klarheit. Wenn dann noch so ein Thema wie die Fan-Tankstelle aufkommt, dann kann man schon mal auf solche Gedanken kommen. Eine bessere Informationspolitik würde helfen.


  Fuddel
809492 | SO 10.11.2019 - 11:15 Uhr

@ Fat Daddy: Weil deine Theorie m.M. nach ein wenig übers Ziel hinausschiesst. Verstehe meinen Kommentar einfach mit 'nem Augenzwinkern! Generell halte ich es ja gar nicht mal für unmöglich, dass von interessierter Seite eine gewisse Meinungsmache angeschoben wird.


  Streifenpullover
809491 | SO 10.11.2019 - 11:12 Uhr

Jetzt komm hier nicht mit Logik, Per Coy!


  Per Coy
809490 | SO 10.11.2019 - 11:03 Uhr

@ Fat Daddy

Das Thema Falschparker rund um VfL-Spiele war in Diskussionen ohne jeden Zusammenhang mit Fußball zuletzt Thema. U.a. als zuletzt eine Dezerntin der Stadt mit der - juristisch ziemlich merkwürdigen - Aussage auffiel, dass eine Behinderung anderer (vornehmlich schwächerer) Verkehrsteilnehmer nicht ausreichen würde, um abschleppen zu dürfen (Spoiler: Gerichte sehen das schon lange anders). Und auch wenn es dir vielleicht nicht aufgefallen ist, ist das öffentliche Interesse an diesem Thema seit einiger Zeit größer geworden und der Druck auf die Exekutiven vielerorts gestiegen. Weil viele Menschen es einfach nicht mehr hinnehmen wollen, dass die Leute sanktionslos ihre Karren überall hinstellen können und Kinder, Rollifahrer oder ältere Menschen zusehen können, wie sie unbehindert von A nach B kommen.

Siehe in diesem Zusammenhang z.B. auch die jüngst geplante Erhöhung der (hierzulande lächerlich geringen) Bußgelder. Mit dem VfL oder seinem Stadion hat das alles herzlich wenig zu tun. Es gibt auch während des Fußballs eines Leben jenseits desselbigen.


  Luca Brasi
809489 | SO 10.11.2019 - 11:01 Uhr

Sehr schöner Sieg gestern. Gleich die erste Chance gut genutzt und dan. Dem guten VfB das Leben schwer gemacht und doch hätte man unsere Nerven etwas schonen können in dem man die guten Chancen genutzt  und den Sack dann früher zugemacht hätte. Die Möglichkeiten waren da.  Ein hochverdienter Sieg mit Kampf und Kopf.

Schiri war durchaus o.k. Hätte den hart einsteigenden VfB lern aber ruhig früh schon mal Gelb zeigen dürfen. DemVfB fiel oft nix besseres ein als das VfL Spiel mit Foul zu stoppen. 

Besonders hervorheben kann man unseren TW und vielleicht Schmidt und Agu der besonders viel auf die Socken bekommen hat. Aber eigentlich waren gestern alle sehr gut drauf. 

Stimmung: nach dem frühen 1:0 bebte das ausverkaufte  Stadion, ansonsten Stimmung und Support ausbaufähig aber gut, lag ob der knappen Führung aber immer eine große Anspannung in der Luft.  Zum Stimmung und Support Abriss führte aber Mal wieder die dämliche Pyro Aktion. Hat die Stimmung doch merklich gestört und kosten unnötig wieder gutes Geld. Hoffentlich kriegt man die Täter dran.

Alles im ganzen mal wieder ein sehr guter Brückentag. Fing schon mit Parkplatzsuche an, die Einlaßkontrolle lief super zügig und das Stadionbier schmeckte vor und nach dem Spiel sehr gut. Temperatur hätte etwas höher sein dürfen. ? Und, bitte die Übertragung der PK ins Stadion unbedingt wieder mit eingeschaltetem Ton von Anfang an. War doof.

jetzt die Pause nutzen um neue Kraft zu Tanken, weiteren Feinschliff, die zurückkehrenden Spieler wieder aufzubauen  und ans Team ranzführen.  Dann gegen Bochum den VfB Sieg weiter vergolden und mit breiter Schulter zum nächste Highlight Sieg gegen den HSV. Das wird sicher hoch um einiges schwerer als gegen Stuttgart.


  Fat Daddy
809488 | SO 10.11.2019 - 10:52 Uhr

@ Herr Pullover: Gestern einen zuviel gehabt oder warum trägst Du einen Aluhut?


  Streifenpullover
809487 | SO 10.11.2019 - 10:48 Uhr

Berichterstattung über eine Schlägerei und abgeschleppte Autos, um für das neue Stadion zu werben.
Mein Aluhut wird warm...


  Per Coy
809486 | SO 10.11.2019 - 10:47 Uhr

@malhalblang

Das zu Pfandt kann ich mal genauer ausführen: Das fängt schon damit an, dass er ziemlich mäßig vorbereitet zu sein scheint, in Bezug auf einzelne Spieler und deren Rolle ohne größere Kenntnis (gut, dafür kann man noch Verständnis haben). Dann erzählt er Dinge...und einige Minuten später nochmal das Gleiche - und zwar fast wortgleich. Das war mir schon vor ein paar Wochen mal aufgefallen (St. Pauli?). Darüber hinaus die immer gleichen Phrasen: Der VfB musste mehrmals irgendwelche Koffer irgendwelche Treppen hochtragen oder sowas. Mitunter habe ich den Eindruck, dass der aus irgendwelchen Gründen ganz ernsthaft nicht mehr weiß, was er noch 10 Minuten zuvor erzählt hat. Apropos erzählen und zählen: Hat der ein Ergebnis von einem der Teams aus dieser Saison auf Anhieb richtig wiedergeben können? Und das Zählen von Torchancen in einer Halbzeit scheint ihn auch dann zu überfordern, wenn die Zahl < 3 ist. Gefühlt hat er auch ne halbe Stunde gebraucht, um van Aken und Gugganig auseinanderzuhalten.

Das Spielgeschehen oder die Leistung einzelner Spieler ist bei ihm stets nahezu nur schwarz oder weiß, will sagen: Entweder eine Mannschaft ist grad total super und haushoch überlegen oder stolpert hilflos über den Acker. Dazwischen gibt's fast gar nix. Auch das war mir schon mal extrem aufgefallen. Furchtbar nervig: "Der Deutsch-Amerikaner...der Deutsch-Kongolese...der Deutsch-Spanier...der Deutsch-Pole...der Deutsch-Nigerianer...der Deutsch-Marokkaner" Wer Holger Pfandt eine Saison zuhören müsste, würde am Ende sicher glauben, dass doppelte Nationalitäten der Normalfall und das Kennzeichen eines Spielers schlechthin sein müssen.
Im Übrigen steht man mit der Beurteilung des Herrn nicht alleine dar, das und anderes fiel gestern auch zahlreichen Stuttgarten mehr als deutlich auf.
Schlussbemerkung: Nein, das is natürlich nix wirklich wichtiges...aber dieses Niveau war schon wirklich sehr krass.


  Fat Daddy
809485 | SO 10.11.2019 - 10:44 Uhr

Ne die Zusteller haben gar keine Zeit dafür, weil Sie ihrem Zweit- oder Drittjob nachgehen müssen. Aber jetzt mal im ernst. Was soll so ein Beitrag? Hat rein gar nichts mit der Kritik an der Berichterstattung zu tun ...


  Fuddel
809484 | SO 10.11.2019 - 10:32 Uhr

Stimmt, die Aktion am Berliner Platz  war von der NOZ gesteuert. Ein Mob von Zeitungsverteilern kam mit zusammengerollten Samstagsausgaben aus dem Redaktionshaus gestürmt und griff harmlose Passanten an...


  Fat Daddy
809483 | SO 10.11.2019 - 10:18 Uhr

Grandioser Sieg einer vermeintlichen Trümmertruppe. Mit diesen Bonuspunkten sollte der Kater aus Wiesbaden nun endgültig verflogen sein. Wir sind wieder voll im Soll. Einigen sollte jetzt auch ein Licht auf gehen, dass es nur mit einer gesunden Portion Euphorie und dem Glauben an die eigene Stärke funktioniert. Naja ein bisschen Glück vielleicht auch, nur das kann man eben auch mit viel Glauben erzwingen.

Was mich aber nachdenklich stimmt ist die Berichterstattung um das Spiel. "Stadt Osnabrück lässt Falschparker beim VfL Spiel abschleppen" und "Massenschlägerei in Osnabrück". Die Situation zum letzteren Artikel konnte ich am Berliner Platz aus der Ferne beobachten. Ein bisschen schupsen und sonst war da nichts. Kann bei jedem Spieltag vorkommen und lässt sich auch nicht vermeiden. Naja und die Falschparker kann man ja auch abschleppen, ist ja berechtigt. 

Warum wird aber gerade jetzt diese Berichterstattung enorm ausgebaut? Sollen da schon etwas Begründungen für ein neues Stadion untermauert werden? Das Thema Fan-Tankstelle ist ja auch etwas dubios. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die eigentliche Entscheidung schon getroffen wurde. Die Machbarkeitsstudie dient dann eh nur der Begründung der schon vorher getroffenen Entscheidung. Alles höchst seltsam und irgendwie sehr viel Stimmungsmache von der NOZ.

Nur da kann der VfL in letzter Zeit noch so gut gearbeitet haben. Einen anderen Platz für ein Stadion als die Bremer Brücke kann und werde ich nicht akzeptieren. Nur sportlich kann sich der HSV erstmal warm anziehen :)


  OsnaStefan
809482 | SO 10.11.2019 - 10:09 Uhr

@malhalblang
oder bei der Chance von Stuttgart, die Kühn parierte und der Kommentar dazu:

“ich bin mir sicher, ein Álvarez hätte das Tor gemacht.“


  malhalblang
809481 | SO 10.11.2019 - 10:01 Uhr

tolles Fußballerlebnis. Die Spannung im Stadion kaum zu ertragen. Bin diesmal in den Einzelkritiken ganz bei Streifenpullover; kein Wunder bei nur positiven Bewertungen ;-) Widerspreche nur in puncto unverdienter Sieg und nicht positive Zweikampfbilanz. Wer so kratzt und beißt, hat natürlich den Sieg verdient. Und ohne dass ich es jetzt nachgeschaut habe: Taffertshofer war mitnichten der einzige VFLer, der eine positive Zweikampfbilanz hatte. In der ersten Hälfte hatten wir als Mannschaft 62% gewonnene Zweikämpfe (Einblendung Sky).

Apropos Sky. Was für ein Problem habt ihr mit Holger Pfandt? Ja, der labert ununterbrochen. Ist halt heute anders als früher, als die Reporter nur gesagt haben: "Beckenbauer … Breitner … Müller … Schuss … Tor". Und parteiisch war der Pfandt nur gegen den VFB. Was hat der in der ersten Halbzeit deren Hilflosigkeit angeprangert. Da verstehe ich, dass sich die VFB-Fans (siehe Eintrag Biernot) darüber aufgeregt haben. Ich (P)fand manche Sprüche eher schön: "Der VFL hat sich in seinem Wohnzimmer eingerichtet und der VFB spielt sich einen Wolf."


  Votan_Wahnwitz
809480 | SO 10.11.2019 - 09:34 Uhr

Donnerstag um 04.00 Uhr wird das Spiel nochmal gezeigt, lilaweissforever 



  Biernot
809478 | SO 10.11.2019 - 09:14 Uhr

Aus dem VfB - Forum, die ham alle den Kaffee auf ;-)

Im Nachhinein betrachtet: Ja, das war eine elende blamable Leistung.

Aber nochmal ein Wort zum Schiri: sehr einseitig gepfiffen. Jede Berührung ein Foul von einem VfB-Spieler. Symptomatisch die letzte Minute: Ein Osnabrücker spielt nach Abseits weiter, schießt ins Tor, keine Gelbe Karte, keine Sekunde mehr Spielzeit für diese Verzögerung draufgelegt. Heimschiri.

Nun gut. Das war trotzdem eine peinliche Vorstellung. Die Osnabrücker haben gekämpft, gekratzt und gebissen. Das hat weh getan. Der Sky Kommentar war eine zusätzliche Bestrafung.

Mit diesem Trainer steigen wir niemals auf.

Herrlich, sowas zu lesen :-)


  lilaweiss4ever
809477 | SO 10.11.2019 - 09:02 Uhr

Und vielleicht weiß einer, wann das Spiel in voller Länge wiederholt wird?


  Platzwart
809476 | SO 10.11.2019 - 08:23 Uhr

Gibt es einen Link. wo man das Spiel in der Zusammenfassung sehen kann? Kann leider auf Sky.de nichts finden...


  saurerotto
809475 | SO 10.11.2019 - 01:59 Uhr

Und ich tanze einen @Donauwalzer. Glückwunsch für den richtigen Tipp im Vorfeld. Wie sieht Deine Prognose für das nächste Spiel in Bochum aus?


  Merzener
809474 | SO 10.11.2019 - 01:22 Uhr

In Kiel dürfte nach allgemeinem Fussballsachverstand auch was drin sein, lieber Herr Schluckspecht. ;-)


  Sek Obergrafschaft
809473 | SO 10.11.2019 - 01:03 Uhr

Vc Fotos kommen meistens Montags online


  Schluckspecht
809472 | SA 09.11.2019 - 23:22 Uhr

@ Team

Sauber wechgehauen, die Schwaben.

@ All

Interessante Spielerei:

Spieltag 1-5  3 Siege, 2 Niederlagen = 9 Punkte

Länderspielpause

Spieltag 6-9 0 Siege, 1 Remis 3 Niederlagen =1 Punkt

Länderspielpause

Spieltag 10-13,  1 Sieg, 3 Remis, 0 Niederlagen = 6 Punkte

Jetzt Länderspielpause

Fortsetzung folgt

Hoffentlich kommt jetzt nicht wieder eine negative Phase bis zur Weihnachtspause. Hoffe aus den verbleibenden Hinrundenspielen noch auf 4 Punkte gegen Bochum und Dynamo. Der HSV darf seine Serie an der Bremer Brücke aber auch gern ausbauen.


  Evertonian
809471 | SA 09.11.2019 - 22:25 Uhr

Weiß jemand, wann die VC immer etwa die Bilder des Spieltags auf der Website hochlädt?


  Streifenpullover
809470 | SA 09.11.2019 - 22:12 Uhr

Mit unseren jetzt bereits gesammelten 16 Punkten wären wir in der letzten Saison erst am 22. Spieltag auf einem Abstiegsplatz gewesen.
Und mit nur einem Sieg mehr stünde unser VfL jezt auf dem vierten Tabellenplatz. Diese Saison zählt jeder Punkt mal wieder besonders viel.

In der Saison 2010/11 hatte der VfL nach dem 13. Spieltag und einem 2:0-Heimsieg gegen die Hertha 14 Punkte auf dem Konto (4/2/7, 19:22), 14. Tabellenplatz.
2008/09 waren es ebenfalls 14 Punkte, jedoch der 15. Platz (3/5/5, 19:25), da hatte der VfL gerade zu Hause 1:1 gegen Wiesbaden gespielt.
In der Klassenerhaltssaison 2007/08 kassierte der VfL am 13. Spieltag in Mainz ein 1:4, hatte 15 Punkte (4/3/6, 15:22) und stand auf dem 12. Platz.
2003/04 gab es in Berlin ein 0:2, da hatte die Mannschaft noch vernünftige 13 Punkte (3/4/6, 14:20) und stand auf dem 16. Platz.
2000/01 waren es nach dem 1:1 gegen LR Ahlen nur 10 Punkte (2/4/7, 12:23) und der 16. Platz in der Tabelle.

Aktuell steht die Truppe also so gut wie keine andere VfL-Mannschaft in der 2. Bundesliga in diesem Jahrtausend da, wobei sich am Tabellenplatz bis Dienstag wohl noch was ändern wird. Jetzt sind aber erst mal die Punkte entscheidend, davon brauchen wir noch mindestens vier bis zum Spiel gegen Heidenheim, jeder weitere Punkt wäre Bonus und muss in der Rückrunde nicht mehr gesammelt werden. Punkte in Bochum sind natürlich mehr wert als Punkte zu Hause gegen den HSV.


  Rumpelstilzchen
809469 | SA 09.11.2019 - 20:47 Uhr

Sehr wichtiger Sieg. Mutige Umstellungen in der Mannschaft mit einem genialen Tor von Alvarez. Kühn der beste Mann und der Rest im Fight von Anfang an.  Super Spieleranalyse von Pulli. Ich lese sie immer wieder gerne und stimme dem häufig zu 90% zu. So sind 3 Punkte möglich, auch wenn es glücklich ist. Stuttgart nicht so ballsicher und technisch überlegen wie Bielefeld. Gegen Hamburg wieder so ein "Pokalfight" und Mannschaft und Fans sind auf lila weisse Wolke 7.


  JCH
809468 | SA 09.11.2019 - 20:41 Uhr

Sofern die Angaben im "Wahrheitsministerium" stimmen..

 

Herzlichen Glückwunsch zum 300. Zweitliga Sieg an den VfL Osnabrück


  spitze70
809467 | SA 09.11.2019 - 20:17 Uhr

HSV ohne Jatta bei uns!


  Streifenpullover
809466 | SA 09.11.2019 - 19:26 Uhr

Für dich immer noch "Herr Pullover" :O

Und: nein, habe ich nicht. Ich habe nur vergessen seinen Namen zu fetten.


  stefan2503
809465 | SA 09.11.2019 - 19:18 Uhr

Streifenhörnchen 

du hast Alva vergessen.


  spitze70
809464 | SA 09.11.2019 - 19:16 Uhr

Der Hochmut von Walter bei der PK in Stuttgart ging mir auf den Keks.Insofern viel Schadenfreude.

Habe meinen gute laune Tee heute 8 statt 4 min.ziehen lassen,um den Rausch zu verlängern.


Seite 3764 / 4381 Vor Nächstes
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren