Wir haben es immer noch selbst in der Hand
Braunschweig hat heute das gezeigt, was ich vom VfL sehen möchte, Leidenschaftlicher Kampf bis zu letzten Sekunde und Offensivfussball...
@robogod:
“Worst case“ bedeutet für mich, dass es der schlimmste einzutreffende Fall ist. Weshalb es schlimmer ist, dass Braunschweig und nicht Sandhausen gewinnt erschließt sich mir nicht.
Interessant ist doch eher, dass FCN als nächster Gegner heute einen auf den Deckel bekommen hat. Und wie grad jm schrieb, entscheidend ist nur, dass unsere Jungs jetzt jedes Spiel punkten.
@MrJackpot:
Auch bei einem Sieg in Nürnberg bleibt man im Keller. Und auch bei einer Niederlage in Nürnberg ist der Abstieg sicherlich nicht besiegelt.
Hier macht sich keiner ins Hemd. Fakt ist, dass man mind. die gesamte nächste Woche auf dem Reli Platz steht. Das es jetzt nach Nürnberg geht, wo wir noch nie was geholt haben, macht die Situation für die Köpfe nicht einfacher ...
@passion: Da komme ich jetzt logisch nicht mehr mit. Du sagst selbst, ein Unentschieden wäre besser gewesen - verstehst aber nicht, dass ein Sieg einer Mannschaft (wenn auch realistisch und vielleicht auch realistischer) der denkbar schlechteste Fall war? Was denn sonst?
Mal sehen was gegen Nürnberg geht. Entweder man zieht die auch noch mal richtig rein und man stoppt endlich diesen unfassbare Negativtrend oder man bleibt im Keller und steigt wohl auch ab. Alle Mannschaften unten haben den Abstiegskampf angenommen, dass sollte man auch endlich tun.
Auch ich war damals zu optimistisch, weil ich mir nicht vorstellen konnte das die Serie so lang wird. Trotzdem bleibt es dabei, wenn man drin bleiben will muss man punkten! Was die anderen machen ist egal.
Mann, macht Euch nicht ins Hemd! Wir sind noch nicht abgestiegen!
Das das Spiel verlegt wurde, spielt uns voll in die Karten. Ich glaube an die Wende.
Forza VFL
Es wirkt teilweise so, als ob die Mannschaft nun auch Schuld an dem Ergebnis in Braunschweig hat. Übrigens auch schleierhaft, warum das der worst case sein soll. Ein Unentschieden wäre sicherlich besser gewesen, ein Sieg eines Vereins eben realistischer.
Die Leistung im Treffpunkt ist momentan nicht besser als die der Mannschaft.
Ich glaube nicht, dass wir in Sandhausen mit kompletter Mannschaft verloren hätten.
@hackentrick
So ist es, man war sich - auch hier im TP, nach dem Sieg in Kiel viel zu sicher das man durch ist.
So schnell geht es im Fussball wenn man sich wochenlang alles schön redet.
So - jetzt ist es soweit- ab sofort stehen wir unter dem Strich ...
Da spielt Not gegen Elend.
Not und Elend vereinen wir aktuell ja auch ganz gut. War irgendwie klar, dass da noch jemanden der Lucky Punch gelingt. Endlich wieder Relegation...
Besser kannste den aber auch nicht direkt in den Knick legen...
Vielleicht braucht man das jetzt, damit auch der letzte versteht, dass man richtig, richtig tief im Abstiegskampf steckt.
@Greif
Wir sind sowohl Not als auch Elend momentan.
Braunschweig führt, jetzt nur noch Relegation Platz.
Da isser, der geliebte Relegationsplatz...
Worst Case. :-(
Greif
Du weißt aber schon, dass wir gegen die eine der 2 schwachen Mannschaften letzte Woche verloren haben?
Wenn man BS gegen SVS sieht, ärgert es einem um so mehr, letzte Woche gegen die verloren zu haben. Ich glaube immer mehr, dass die 2 Spiele unter Fulland eine verlorene Zeit waren.
Da spielt Not gegen Elend. Wenn wir die nicht hinter uns lassen, verstehe ich es nicht mehr.
Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass sich Tusche auf FC Energie Cottbus bezieht, zu dem er ja eine starke Bindung hat. Dort hat Feldhoff zwar auch keine Erfolgsgeschichte geschrieben - aber eben genau da wurde er dann mal kurz vorgelassen. Hinter starken Egos wie zB CDW, gibt es das ja öfter, dass die eigentlichen bzw. die inhaltlichen Chefs im Hintergrund sind - und da setzen die nominellen Chefs eine Menge dran, dass das offiziell nicht wahrgenommen wird. Intern aber ist es unausgesprochen Fakt. Und dass Feldhoff nun die Rolle für das außen annehmen will, hat er ja angekündigt. Von daher stimmt es mich positiv.
Nun, es wird ja immer mehr zur Regel, daß bei einer Trainerentlassung der Co gleicht mitfliegt. Auch treten Cheftrainer zunehmend auch gleich mit eigenen, eingespielten Co Trainern ihren Job an.
@christoph: Tusche wird sich auf die letzten Trainerstationen beziehen- dürften die Nouri Zeiten gewesen sein - nicht unbedingt vielversprechend. Frage mich auch, warum er als Co, bis auf einmal in Cottbus, nie übernehmen durfte. Aber warten wir ab !!
@der lila weisse
objektiv betrachtet .... nein
Sehr merkwürdiges Gefühl, ein Fußballspiel anzusehen in der festen Hoffnung, es möge bitte 0:0 ausgehen...
Egal wie es ausgeht. Immer ungünstig für uns.
Gerne abpfeifen 😄
Tusche äußert bei Sky, MF sei bei seinen Co-Trainer-Stationen oft der Chef im Hintergrund gewesen sei. Netzwerke hat der gute ja, von daher, könnte eine verlässliche Info sein.
Mal sehen was Braunschweig heute GG Sandhausen macht
@Dittsche: genau, es liegt an den Vitaminen! 😉
@Bierkenner: geile Bilder. Danke für den Link.
Dahingehend kann ich euch den Podcast ,,Purple Talk" empfehlen, in der letzten Ausgabe war Anett Sattler zu Gast.
u.a hat sich Daniel Thioune direkt nach dem Aufstieg bei Ihr bedankt, weil die Mannschaft aus Ihrer Aussage, dass der VfL aufsteigt, unheimliche Kraft gezogen hat.
Jetzt weiß ich auch, worin das Geheimnis des Erfolgs liegt: Die Mannschaft muss nur wieder mehr Smoothies trinken! ;)
Zudem müssen sich die Spieler nur daran erinnern, was Annette gesagt hat, nämlich, dass wir aufsteigen und sie in der 3. Liga nie wieder sehen! ;)
Das aggressive Spiel der Bayern läßt das Erdbeben nicht zu.
Wenn unsere Truppe wieder die Zweikämpfe annimmt,geht was beim FCN.
Grasfresser; Da geh ich mit. Wenn er allerdings vor der Verpflichtung im Mannschaftstraining war konnte man wohl davon ausgehen das er schneller helfen kann.
Als ich gelesen habe, dass Grot mit einem Meniskusriss so lange ausfällt, hab ich mich allerdings sehr gewundert. Ein Meniskusriss zieht doch in der Regel eine bis zu 2monatige Pause nach sich, aber nicht mehr. Da muss grundsätzlich schon mehr hinterstecken.
Genau. Du kritisierst aufs schärfste. Ohne Reflektion, ohne hinterfragen, einfach immer feste druff.
Sollte man Grot im vollen Wissen verpflichtet haben das er für den Rest der Rückrunde ausfällt, teile ich deine Kritik sogar. Ich gehe aber zunächst davon aus, das man optimistischer war, u.a. weil ich die Verantwortlichen inkl. medizinischer Abteilung nicht für total inkompetent halte, aber auch auf Basis des NOZ-Artikels vom 01.02. wo es u.a. hieß;
"„Auch wenn er zuletzt durch eine Verletzung außer Gefecht gesetzt wurde und noch ein wenig Nachholbedarf hat, wird er die Qualität unseres Kaders erhöhen“, sagte Schmedes. Grot hatte sich im März 2020 – unmittelbar vor der Aussetzung des Spielbetriebes in der Coronakrise – bei seinem Einsatz für Vitesse im Spiel gegen Twente Enschede einen Meniskusriss zugezogen, nachdem er zuvor das einzige Tor des Spiels geschossen hatte. Zuletzt hatte er aber bereits wieder Teamtraining absolviert – unter anderem bei ADO Den Haag, das auch Interesse an einer Verpflichtung des 22-Jährigen bekundet hatte"
Seine Verletzung war also fast 1 Jahr her und er war bereits wieder im Mannschaftstraining. Man durfte zu der Zeit also durchaus davon ausgehen das es nicht mehr ewig dauert. Ob und was nun dazwischen gekommen ist weiß ich nicht. Du vermutlich auch nicht, deshalb find ich deinen erneuten Rundumschlag (nach zuvor z.B. Beitrag 849993) unangebracht.
Man muss einfach mal sagen, dass die Bayern viel Geld haben und sich die besten Spieler holen können. Mentalität haben alle und es wird auch in der Regel bei den anderen gut und professionell gearbeitet. Ob dann nun in einer bestimmtem Szene noch verteidigt werden kann oder nicht ist völlig wurscht. Die Bayern sind seit acht Jahren oder so Meister und schießen ständig kurz vor Schluss das entscheidende Tor. Dann mag so ein Spiel mal ganz spannend sein, aber tatsächlich ist es gähnende Langeweile.
@vw
Lass es gut sein...
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen,dass ich es total unverantwortlich finde, in unserer Situation im Winter jemanden zu holen, von dem man wusste☝🏻,dass er erstmal ( auch wohl länger... ) nicht helfen kann.
Das kritisiere ich auf Schärfste und dazu stehe ich auch.
Mal abgesehen davon, dass man die Aktion von Sané durchaus als regelkonform auslegen kann, stört mich an der Diskussion, dass danach 30sek oder mehr die Möglichkeit bestand, das Tor zu verhindern. Daraus entstand als kein Konter oder ähnliches und wird viel zu hoch gepusht.
Man muss auch einfach zugeben, dass Bayern einen richtig geilen Ball spielt und ne wahnsinnige Mentalität hat.
Hier hat neben Juvenal kaum jemand eine lila-weiße Brille auf, Nordmensch. So ziemlich jeder war zuletzt unzufrieden bis frustriert. Es gibt allerdings einen Unterschied zwischen konstruktiver Kritik und dem ewigen Schlechtreden von so ziemlich allem und jedem. Der andere genannte User ist dabei der König in dieser Disziplin. Deine letzten Beiträge sind dagegen in der Tat noch harmlos. Zumindest ein wenig dreist ist es dennoch, zu behaupten das man vorher gewusst hat das es mit Grot nix wird obwohl es offensichtlich einige für solche Beurteilungen ausgebildete Menschen anders gesehen haben. Es wäre schade wenn die sich geirrt haben, denen daraus einen Vorwurf zu stricken ist dann das eine, zu behaupten das man es damals schon besser wusste das andere.
Wer einen Emre Can ohne Ball zum fallen bringt, der wird gefoult haben. Ich gebe Reus recht. Das Foul vor dem 3:2 wäre für die Bayern auf jeden Fall gepfiffen worden. Die Aussage ist mutig von Reus. Solche Spieler hätte ich gerne öfter. Tigges mit einem Spiel gegen Bayern. Super.
Bayern ne, klar ...... erst den Haaland kaputtmachen (damit der im Saisonverlauf erstmal nicht mehr nervt ...)
und früher oder später kommts dann halt so wie´s immer kommt , wenn gerade drohte mal spannend zu werden.
Leute ruhig
Ommmmm Ommmmm Ommmmm tief durchatmen...
@vw
Diffamierend? Oh mein Gott...
Manche haben hier nur die lila-weisse Brille auf.Darauf reagiere ich hin und wieder, damit es nicht unwidersprochen bleibt.
Du bist auch so ein Kandidat....